miwalter
Themenersteller
So. Die Kamera hab ich jetzt und war damit gerade im Studio (Bewerbungsfotos). Schon ganz geil das Teil, klingt sehr nett.
Muss mich noch ein bisschen dran gewöhnen. Meine beiden Ls sind leider noch nicht da gewesen (morgen vllt.) - also mit dem Tamron 28-75 losgelegt. Ergebnisse sind ok - aber nix weltbewegendes (klar, bei Bewerbungsfotos, oder?).
Aus meinen Gewohnheiten muss ich jetzt rausprügeln, daß ich das Tamron nie, nie wieder bei 28mm gegen Menschenköpfe benutze. Das ist grauenvoll. Das 70-200 wird mich davor wohl bewahren.
Die ersten paar Eindrücke:
- der Sucher ist ne Wucht. Schon nach 2min kommt einem der Sucher der 20D wie nen kleines Fensterchen vor. Krass, wirklich
- Handling kein Thema, habs sofort begriffen und konnte arbeiten
- Bildzoom wie bisher unnütze, um Schärfe zu beurteilen... muss wohl RAW+Jpeg gleichzeitig schießen, dann soll der Zoom auf das JPG gehen und nicht auf die Vorschau-Grafik des Raws (muß ich testen)
- Tamron 28-75 ist ganz nett, auch bei Offenblende. Schärfe überzeugt
- ich weiß jetzt wofür der Hochkantgriff da ist - geht sogar, nur guck ich immer erst mal auf den Zoom-Knopf statt durch den Sucher *lach*
- Auslösegeräusch macht Lust auf mehr, klingt spacig
- mit dem Teil kann ich echt jemanden erschlagen...
Nun ja. Mehr Erfahrungsbericht folgt dann, wenn ich morgen oder Montag oder im nächsten Jahr meine Ls "endlich" kriege (eins sollte angeblich da sein, wars aber dann doch nicht, Post soll es morgen liefern...) und danach dann eine "etwas" längere Session hinlege. Köter muss eh dran glauben, wenn das 70-200er da ist - dann folgt Hardcoretest für den AF. Bis dahin übe ich mal an meiner Wohnzimmerlampe *grins*
Muss mich noch ein bisschen dran gewöhnen. Meine beiden Ls sind leider noch nicht da gewesen (morgen vllt.) - also mit dem Tamron 28-75 losgelegt. Ergebnisse sind ok - aber nix weltbewegendes (klar, bei Bewerbungsfotos, oder?).
Aus meinen Gewohnheiten muss ich jetzt rausprügeln, daß ich das Tamron nie, nie wieder bei 28mm gegen Menschenköpfe benutze. Das ist grauenvoll. Das 70-200 wird mich davor wohl bewahren.
Die ersten paar Eindrücke:
- der Sucher ist ne Wucht. Schon nach 2min kommt einem der Sucher der 20D wie nen kleines Fensterchen vor. Krass, wirklich
- Handling kein Thema, habs sofort begriffen und konnte arbeiten
- Bildzoom wie bisher unnütze, um Schärfe zu beurteilen... muss wohl RAW+Jpeg gleichzeitig schießen, dann soll der Zoom auf das JPG gehen und nicht auf die Vorschau-Grafik des Raws (muß ich testen)
- Tamron 28-75 ist ganz nett, auch bei Offenblende. Schärfe überzeugt
- ich weiß jetzt wofür der Hochkantgriff da ist - geht sogar, nur guck ich immer erst mal auf den Zoom-Knopf statt durch den Sucher *lach*
- Auslösegeräusch macht Lust auf mehr, klingt spacig
- mit dem Teil kann ich echt jemanden erschlagen...
Nun ja. Mehr Erfahrungsbericht folgt dann, wenn ich morgen oder Montag oder im nächsten Jahr meine Ls "endlich" kriege (eins sollte angeblich da sein, wars aber dann doch nicht, Post soll es morgen liefern...) und danach dann eine "etwas" längere Session hinlege. Köter muss eh dran glauben, wenn das 70-200er da ist - dann folgt Hardcoretest für den AF. Bis dahin übe ich mal an meiner Wohnzimmerlampe *grins*