Halloerstmal
Mirko, du hats hier in einem thread mal sehr faire Beratung betrieben, was die Gewerbliche Nutzung der Fotografie im Hinblick auf die erzielbaren und sinnvollen Tages/Stundensätze angeht.
Wenn ich jetzt sehe, daß du zur Optimierung deines Geschäfts locker mal €10.000 in die Hände nehemen willst, Hut ab.
Ich errinnere mich an deine moderate Preisgestaltung. Da drängt sich mir die Frage auf, ob du mir dem neueen Equipment nicht auch deine Preise anheben mußt, um das einzuspielen. Wie werden deine Kunden darauf reagieren?
Die Überlegung:
das Bessere ist der Feind des Guten. (dbidfdg)
Dies gilt auch und gerade in einem, 2 Jahren , wenn auf einmal alle Profis mit 1Dpro und D3xx fotografieren und evt. die 20Mpix-Grenze im KB-Sensor geknackt sein sollte. Kollegen von mir hatten in Nikon D1x (alt mit 5Mpix)mit DM25000 investiert und konnten/wollten nach 3 Jahren nicht auf die D2x updaten - die alte war noch nicht abgeschrieben und die neue echt noch teuer. Die D200 hat die Situation über den Haufen geworfen - sie war im Profisektor die Minimalanforderung geworden(so meine Kollegen). Vor allem war sie bezahlbar. Die €1600 der D200 konnte man zur Not in 0,5-2 Jahren amortisieren. Die €4500 der D2x aber nicht.
Heute aber sind die EOS 1DsMK2N und die Nikon D2Xs die Spitze dessen, was die großen Kamera- und Objektivhersteller anbieten und nur die kommen für dich in Frage.
Irgendwann in den postings tauchte mal die Empfehlung auf, einen sanften Wechsel zu vollziehen. Meine Überlegungen gehen in eine ähnliche Richtung. Ich weiß aber, ich habe keine 10k€, benötige aber für Ausbelichtungen manchmal (immer öfter) mehr als 8MP. Die crop1,6 Kameras haben einfach keine so hohe Detailauflösung, was natürlich auch an dem AF und dem Zusammenspiel mit den Objektiven und der Pixelgröße im Zusammenspiel mit den Objektiven liegen kann.
Vergleich Pixelgrößen, Crop
- 20D 6,4µm crop1,6
- 1D 8,2µm crop1,3
- 5D 8,2µm crop1
- 1Ds 7,2µm crop1
Dein Kampf und deine Unzufriedenheit mit deinem Equipment liegt, meiner Meinung nach, im schlechten Zusammenspiel deienr 20D, mit deinen Objektiven (deiner Signatur entnommen). Das 75-300 und 28-135 sind auflösungstechnisch nur gut bis 6Mpix. Das 28-75 ist auflösungstechnisch gut bis 12 Mpix (kenne es an der Nikon D2x eines Kollegen), aber von der Aufnahmeperformance nicht der Hit.
Einzig das 50mm sollte an deiner 20D gut laufen und auch zufriedenstellende Ergenisse im Hinblich auf Auflösung und Performance liefern - oder ?!
Anhand der Pixelgrößen sollte klar sein, daß die 1DsMK2 wieder bessere (hochauflösendere) Objektive benötigt, wie die anderen (1DMK2 und 5D).
Deine 20D stellt eigentlich die höchsten Ansprüche an die Auflsösung der Objektive.
Deshalb komme ich auch zu meinen Überlegungen an erster Stelle....
Wenn du dir keinen Kopf mehr machen möchtest und einfach nur geile Peoplefotos zum Ziel hast, vergiß den Rest des Postings und kauf die 1Ds mit mind. 2 neuen Linsen.
Ansonsten, würde ich für mich bei den Überlegungen in Stufen vorgehen, ehe ich 10k€ ausgebe.
Überlegung 1:
ich habe einen guten Amateurbody für gehobene Ansprüche, die Objektivperformance kann diesesn Body aber nicht adäquat bedienen.
Schlußfolgerung
ich benötige hochwertigere Objektive
Vorteil
diese kann ich auch an hochwertigeren, professionelleren Bodies ohne Einschränkungen nutzen.
Überlegung 2:
ich habe einen guten Amateurbody für gehobene Ansprüche, der aber meine Performanceansprüche nicht bedienen kann. Ich bin generell unzufrieden, wenn ich damit fotografiere.
Schlußfolgerung
ich benötige eine neue Kamera, mit besserer bis deutlich besserer Performance und qualitativ hochwertigeren Bildergebnissen. Dazu benötige ich hochwertigere Objektive.
Nachteil
Kameras mit den beschriebenen Features haben einen anderen Cropfaktor, meine Objektivauswahl
könnte anders aussehen als bei crop1,6 Bodies.
Überlegung 3:
ich habe nur eine gute Amateurkamera - die mir nichts als Probleme macht, mit der ich ständig an meine Grenzen stoße. Sowohl im Hinblick auf die Performance, als auch bei den Bildergebnissen.
Schlußfolgerung
keine Kompromisse mehr, ich will nur das Beste, was es zur Zeit gibt.
****** auf die Kohle.
Vorteil
weitertesten hat sich erledigt, besseres gibts zur Zeit nicht.
Nachteil Konto leer.
Meine Vorgehensweise wäre:
Überlegung1 verifizieren
und bei Calumet in D höchstwertige Objektive leihen - 24-70/2,8 - 70-200/2,8 evt. 24-105/4
Kostet dich max. €22/Stück.
Überlegung 2 verifizieren
und gleich einen 1DsMK2 Body mitleihen kostet dich €130
oder am
14. September den Canon Workshop bei Calumet besuchen kostet €115,- und soll die Tiefen von 5D, 1DMK2 und 1DsMK2 ausloten.
Ich würde :
2 neue Objektive kaufen, mit Blick auf Vollformat (mußt du so oder so tun!!!)
5D kaufen
warten, was von Canon 2007/2008 kommt - dann
5D abstoßen (max. 2 Jahre Laufzeit in meinem Studio)
Viel Spaß beim Investieren.
Gruß Ralf
ps: Nikon nicht aus dem Blickfeld verlieren.