• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchtpreisliste - der Diskussionsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29440
  • Erstellt am Erstellt am
gibt es aussagekräftige gebrauchtpreise????

ihr braucht euch nur mal die mondpreise der gierigen macuser in diesem forum anschauen. dumm ist, wer dort kauft,

... ansonsten finde ich die gebrauchtpreise, mit ausnahmen, in diesem forum fair.
 
Ich habe aktuell ein Nikon 17-55 2.8 zu verkaufen. Um einen angemessenen Preis anzusetzen, habe ich über längere Zeit die Auktionen in der "Bucht" verfolgt. Dort gehen gleichwertige Objektive (neuwertig, mit Restgarantie mehrerer Monate) regelmäßig für ~ 900,- Euros weg. Daran habe ich mich orientiert. Nun habe ich in der Gebrauchtpreisliste einen Preis um ca. 750,- gesehen. Daran wiederum orientieren sich die Interessenten aus dem Forum hier. Die Gebrauchtpreisliste sagt aber nichts über das Alter und den Zustand des Objektivs aus. Bei hochpreisigen Objektiven ist dabei doch ein Plus-Minus von u.U. mehreren hundert Euros zu berücksichtigen, oder? Ich habe aber noch nie ein 17-55 für z.B. 550,- gesehen, wie soll also der Durchschnitt aller Preise bei 750,- liegen? Bei älteren Objektiven im Preisbereich 100 - 300 Euros mag sie wohl schon zutreffen, aber die Gefahr besteht, dass fast neue Ware sehr schnell unter Wert verkauft werden muss, um überhaupt Käufer zu finden...
 
Hatte genau das gleiche Problem. Letztlich haben die Käufer in der Bucht mehr geboten, als die Foren-User hier. Daher habe ich meine Linsen dort verkauft. Zwingt Dich ja niemand Deine Linsen hier zu verkaufen.
 
Die Liste ist doch nicht verbindlich... Das es immer einen Toleranzbereich gibt, das ist doch klar; nur kann man schlecht für jedes Objektiv verschiedene Zustandpreise nennen, letztendlich kommt es darauf an was man persönlich ausgeben mag und wenn man einen "Richtpreis" von 750 Euro für ein Objektiv hat und jemand für ein 1A Objektiv 900 haben mag, dann ist es etwas das doch noch ok ist... Lieber die Preise etwas niedriger in der Übersicht als zu hoch... Sonst werden Objektive in einem schlechten Zustand auch noch teurer gehandelt mit der Begründung "aber es steht doch da 900 Euro"...

Bei guten -> sehr guten Objektiven lässt sich doch immernoch was am Preis machen... Die Liste gibt doch keine obere Preisgrenze vor (so sehe ich es).
 
Das stimmt, daß die Aussagekraft der Liste durch zusätzliche Angaben zur Spannweite (niedrigster und höchster Wert) sowie zum Zentralwert zusätzlich zu den schon vorhandenen Werten Mittelwert und Anzahl der Verkäufe deutlich erhöht würde.
 
ACHTUNG: einige Passagen können durchaus ironischer oder sarkastischer Natur sein; nur nicht aufregen: es wird niemand persönlich angegriffen!

Ich finde irgendwann ist es auch mal genug, eine Übersicht die jemand einfach nur aus Nettigkeit erstellt kann halt nicht den Umfang bieten... Es steht doch nun bei aus wievielen Werten die Preise errechnet wurden und ich denke das reicht auch aus.

Klar wäre es auch noch toll wenn man Ihm die Sachen schickt und er als unabhängiger Gutachter das betrachtet und im Wertschätzt; oder noch besser er gibt es noch 2 anderen und man bildet einen Mittelwert aus 3 "Experten"meinungen...

Neupreise zu vergleichen ist im Vergleich zu gebraucht Preisen eine Kleinigkeit...

Klar kann man auch immer "behaupten" bei 20 Artikeln verhält sich der Preis proportional zur Qualität und somit hat man einen Richtwert von Durchschnittsqualität zum Durchschnittspreis... Nur leider ist dies nicht immer der Fall und daher immer nur eine Behauptung.

Außerdem hilft immer eine Sache enorm; selbstinitiative... Einfach mal sich selber schlau machen und vergleichen; ist nicht bequem aber dafür kann man dann auch niemand anderen die Schuld geben.
 
AW: Gebrauchtpreislisten von Nikon Objektiven und Zubehör!!!

hi,

gibt es so ne liste auch für andere nikon-kameras, z.Bsp. für die coolpics-serien??

ich liebäugle mit einer kleinen handlichen für die zeit, wo ich mit dem moped unterwegs bin.

was darf denn zum bsp eine p 8700 noch kosten??

lieben gruß
tina
 
Hallo,

ich finde die Nikon Gebrauchtpreislisten sehr sehr hilfreich, wenn man Objektive gebraucht kaufen / verkaufen möchte.

Wäre es möglich solche Listen auch für Objektive von Fremdherstellern (Sigma, Tokina, Tamron, Samyang, Zeiss) zu erstellen? Dann hätte man dafür auch eine Orientierung.

Gruss,
Felix
 
Meiner erste Post in diesem Forum und gleich ein Lob.

Danke René für Deinen Arbeitseinsatz!

Ich gehe immer die geschlossen Auktionen bei der "bucht" durch (ich hoffe damit ist hier das große Auktionshaus mit den 4 bunten Lettern gemeint), finde aber keine Einstellung wo ich die Auktionen exportieren kann. Das Durchschauen dauert ja ewig.

Hast du einen Tipp René wie man das geschickter anstellen kann?

LG,
b0mmel
 
Wäre es möglich solche Listen auch für Objektive von Fremdherstellern (Sigma, Tokina, Tamron, Samyang, Zeiss) zu erstellen? Dann hätte man dafür auch eine Orientierung.
Sicherlich ist das möglich. Nur zu! Niemand wird hier daran gehindert, sich für die Community den A**** aufzureißen und sich dann noch kritisieren zu lassen, warum die Liste keine Standardabweichungen und Korrelationsfaktoren für den Artikelzustand enthält...

Björn
 
Und wenn Du Dir in dem Ding mal die Nkon-Objektive anschaust, weisst Du, was für eine exzellente Arbeit Rene macht. In den Fomag-Listen (die für Geld verkauft werden !) sind doch einige Fehler, die Internet-Liste halt nur für Nikon, dafür aber :top:

Björn
 
Meiner erste Post in diesem Forum und gleich ein Lob.

Danke René für Deinen Arbeitseinsatz!

Ich gehe immer die geschlossen Auktionen bei der "bucht" durch (ich hoffe damit ist hier das große Auktionshaus mit den 4 bunten Lettern gemeint), finde aber keine Einstellung wo ich die Auktionen exportieren kann. Das Durchschauen dauert ja ewig.

Hast du einen Tipp René wie man das geschickter anstellen kann?

LG,
b0mmel


Hallo b0mmel,

danke für Dein Feedback!

Gebrauchtpreislisten für andere Hersteller sind nicht geplant, da der Aufwand leider gigantisch ist und dann kostenpflichtig werden würde.

Zum Erstellen selbst, verwende ich hierfür eine tolle Software die zu 90% alles für mich im www sucht, dieses Programm ist jedoch von privat programmiert und somit auch nicht käuflich.

Die Arbeitsweise ist weitaus effektiver und zudem viel weiträumiger als einige andere bekannten Gebrauchtpreislisten hier im Internet, sprich nicht nur eBay sondern das ganze www in Deutschland und Österreich wird durchsucht, egal ob eBay, Foren, Börsen oder andere Verkaufsanzeigen im Internet. Man könnte den Aufbau vergleichen mit der http://foto.t17r.de/nikon-af/ Liste, nur gefiltert und deutlich größer. Es werden somit alle beendeten Angebote gelistet und sortiert, die von mir in der Automatischen "Suche" eingebettet wurden. Nachdem ich anschließend Dutzende Seiten mit Daten aussortiert habe, werden die Artikel von mir angeordnet und durch ein anderes Programm zum Durchschnitt verrechnet, ich runde lediglich die Summen bis zur nächstliegenden 5 Euro stelle auf oder ab. Somit sind ca. 95% der Artikel ausgeschlossen, die unrealistische niedrige/hohe Verkaufsummen erzielten, nicht vollständig bzw. beschädigt oder fehlerhaft waren!

Im Monat investiere ich etwa 20-30 Stunden an diesen Listen, alles von meiner knappen Freizeit!

Ich hoffe, jeder konnte sich ein kleinen Einblick verschaffen, wie so eine Liste in etwa „lebt" ;)


Nun muss ich auch ehrlich dazu sagen, ich weiß nicht, wie lange ich das noch machen werde, da es auch mit kosten verbunden ist.
 
dann sag ich an dieser Stelle auch mal ein Danke :)
Die Listen sind ungemein hilfreich, gerade wenn man -so wie ich- überhaupt keine Preisvorstellung hat.

Viele Grüße Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten