Funktioniert der Autofokus eigentlich mittlerweile auch mit adaptierten normalen 4/3 Objektiven von Olympus ohne Kontrast-AF (altes 50-200mm etc.)? Früher ging ja immer nur der manuelle Fokus.
Danke
Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Man kann auf dieser Seite einige Beispielbilder miteinander vergleichen.Einen direkten Vergleich habe ich nicht.
Ich bin mal gespannt, ob sich das für RAW auch noch verbessert hat,Und die GH2 macht sie ziemlich nass.
Es ist schon beeindruckend. Habe mal die Beispielbilder angeschaut. Wenn man seinen Augen trauen darf, dann kann die G3 im High-Iso-Bereich sogar mit der 5D Mark II mithalten. Und die GH2 macht sie ziemlich nass. Auf jeden Fall ein Quantensprung.
Ich bin von der GF1 zur GH2 umgestiegen, nutze ab und an auch die PEN P2.
Allen gemein war und ist das ich ab ISO1600 bevorzugt RAW verwende.
Bei der GH2 sind zwar auch JPGs mit ISO2500 noch durchaus ansehnlich, aber selbst eine automatisch per Batch entwickelte Serie von RAWs ist besser als jedes JPG.
Ein Quantensprung scheint es demnach gegenüber der GH2 nicht zu sein![]()
Schatten saufen bei der Gh2 früher ab, Lichter brennen eher, wenn auch verbessert gegenüber der GF1 und P2. Da bin ich auf die G3/GF3 gespannt.
Bilder siehe Systemvergleich.
Übrigens: die dxo-Ergebnisse des G3-Sensors sind da. Ein Quantensprung scheint es demnach gegenüber der GH2 nicht zu sein![]()
http://www.dxomark.com/index.php/Camera-Sensor/Compare/Compare-sensors/%28appareil1%29/701|0/%28appareil2%29/677|0/%28onglet%29/0/%28brand%29/Panasonic/%28brand2%29/Panasonic
Der neue DxOMark meint, dass die Dynamik der G3 ca. 2/3 Blenden weniger beträgt als bei der GH2, ...
Leider ist von der G3 nur ein JPEG bei 1600 ISO verfügbar. Damit kann man die Potenziale der Kameras anhand dieser Bilder nur sehr eingeschränkt vergleichen.Lade mal unter http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra580/page9.asp
und dann die G3, die GH2 und eine PEN dazu bei ISO1600.
Ich sehe da punktuelle Vorteile für die GH2.
unter vergleichbaren kameras macht die G3 gewaltig eindruck. aus meiner sicht derzeit die number one!
gruß kmhb