• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G3: Der Thread

Mit einem Eye-Sensor hab ich eher negative Erfahrungen. Wobei das ein paar Jahre her ist. Jedes Mal, wenn ich was einstellen wollte, registrierte das Ding meine Hand und schaltete das Display ab und den Sucher an (Minolta Dimage A1). Das könnte bei ner Kamera mit Touch-Display noch problematischer werden. Oder wie sind da Eure Erfahrungen mit der G2?
Ich hatte die Funktion früher meisten aus.
Weder mit meiner alten Minolta Dimage 7i, noch mit meiner gerade erst angeschafften G1 hatte ich irgendwelche Probleme mit dem Augensensor.
Ganz im Gegenteil: Ich finde diese Funktion extrem praktisch und finde es sehr schade, dass die G3 diesen Sensor nicht besitzt.
 
So macht halt jeder seine Erfahrungen.
Für mich ist ein (fehlender) Eye-Sensor jedenfalls kein Grund, eine Kamera zu kaufen oder auch nicht.

Aber um ein wenig zur "Verwirrung" beizutragen:

Auf digitalcamerainfo.com ist ein sehr ausführlicher Test zur G3, wobei sie u.a. auch der G2 gegenüber gestellt wird.
 
Komme gerade aus der Stadt und habe mir die G3 live angesehen.
Wie befürchtet ist die Ergonomie für mich ein KO-Kriterium. Mir ist es ein Rätsel, wie man diese Kamera mit einem größeren Objektiv als dem Pancake oder maximal noch dem 14-42er länger in der Hand halten soll. Mir fehlt einfach ein vernünftiger Griff, so dass ich die Kamera schussbereit "in der Hand nach unten baumeln" lassen kann.

Die G2 aus der selben Vitrine daneben war eine Wohltat für die Hände und wird gerade abverkauft...
 
Hallo Tobias,
ich kenne die G3 jetzt noch nicht, transportiere aber jede Systemkamera - egal ob mit oder ohne Spiegel und ob klein und leicht oder groß und schwer - immer an meinem Sun Sniper. Da hab ich beide Hände frei, die Kamera stört nicht - und ist trotzdem innerhalb von Zehntelsekunden schussbereit. Wenn es also beim Fotografieren selbst nicht stören sollte, ist mir das Fehlen eines Griffs völlig wumpe.
 
Ich habe die G3 noch nicht selbst in der Hand gehabt aber wenn ich an die GF1 denke... die habe ich mit dem schweren 14-140 am Tubus gepackt, das geht gut. Man muss halt umdenken. Die GH2 packte ich gut und gerne am Griff was mit dem 14-150/14-45 noch gut geht, mit dem 14-140/100-300 packe ich sie aber auch nur am Tubus weil sonst zu schwer zu halten, sehr kopflastig! Generell kann man aber nicht alles haben, eine D7000 liegt sicher besser in der Hand als eine mft mit größerer Linse - aber auch öfter zu Hause weil zu schwer ;)
 
wird die G3 echt in China hergestellt ?
Subjektiv vermisse ich das 'Made in Japan' schon ein wenig.
Ja sie kommt auch wie die anderen Panasonic Kameras aus China,
mit einem Made in Japan Aufkleber wäre die Bildqualität vielleicht noch etwas besser. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Also, auf meiner G3 steht Osaka Japan aber "Made in China".

Hier sind ein paar Vergleichsbilder: Panasonic G3, Nikon D90 und Panasonic LX5. Brennweite auf KB bezogen jeweils ca. 50 mm.
Alle im Modus P aufgenommen, AWB, OOC (aber verkleinert).
G3 mit Objektiv 14-42. D90 mit 16-85.
Einstellungen: Farbe jeweils Standard; G3: NR -1, Schärfe +1; Nikon: Schärfe 5; LX5: NR -1.

Dies ist kein wissenschaftlicher Test, nur ein kleiner Vergleich.
Zu weiteren werde ich auch wenig Zeit haben.

Zuerst verkleinerte Bilder: G3 und D90, dann 100% crops: G3, D90 und LX5
 
Zuletzt bearbeitet:
G3 und Lightroom

Meines Wissens wird die G3 (Raw) in LR ja noch nicht unterstützt, richtig?
Wann ist denn etwa damit zu rechnen, dass dies geschieht? Gibt es da Absichtserklärungen von Adobe oder tappen wir alle im Dunkeln?
 
AW: G3 und Lightroom

Meines Wissens wird die G3 (Raw) in LR ja noch nicht unterstützt, richtig?
Wann ist denn etwa damit zu rechnen, dass dies geschieht? Gibt es da Absichtserklärungen von Adobe oder tappen wir alle im Dunkeln?

Da dürfte als erstes eine Anfrage an Adobe helfen.

Noch wird sie nicht unterstützt - wie auch?
Aber da wird es bestimmt irgendwann ein Update geben. Dafür ist Adobe ja bekannt. Aber feste Termine - ähnlich wie der Patch-Day bei Microsoft - sind mir nicht bekannt.
Hier hilft wohl nur ein wenig Geduld :rolleyes:
 
AW: G3 und Lightroom

Danke, dummerweise bin ich ein ungeduldiger Mensch. :rolleyes:
Weiss denn hier irgendwer wie lange es bei Adobe in der Regel in der Vergangenheit gedauert hat, bis ein neues Modell untersüttzt wurde...?
 
AW: G3 und Lightroom

Das letzte Update auf 3.4.1 ist erst vor kurzem herausgekommen. Bis zum nächsten dürften sicherlich noch min. 4 Wochen vergehen.
 
Habe hier im Forum und einige Berichte in diversen Zeitschriften gelesen.
Für mich alle Vor- und Nachteile abgewogen.
So, und nun hab ich mir heute die G3 mit den Objektiven 14-42 und 45-200 geholt. Gesamtkaufpreis: € 960,--
Für mich ist sie die ideale Ergänzung zu meiner EOS60D.
Wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, nimmt mir die EOS60D und die 3 wichtigsten Objektive einfach zu viel Platz weg.
Jetzt komme ich mit einem Packmaß von 24x10x17cm und einem sehr geringen Gewicht perfekt aus.
Da ist alles drinnen: Die Kamera, die beiden Objektive, eine Gegenlichtblende, das Ladegerät mit Kabel und noch einiges an Kleinkram.

Hier ein Bild dazu: Klick da drauf

Fazit für mich:
Bin extrem zufrieden damit. Kann jetzt bequem Fotografieren und auch noch gut Filmen. :top:
Beispielfotos folgen in den nächsten Tagen.
 
Ich wollte sie unbedingt haben und hatte sie dann in der Hand. Da wurde mir klar, dass die G2 für mich viel griffiger ist. Bin dann bei der G2 geblieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten