• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G3: Der Thread

Das macht man, weil die AVCHD-Spezifikation eigentlich nur 24, 50 und 60 fps vorsieht - jedoch nicht 25 oder 30. Panasonic implementiert jedoch einen AVCHD-Abkömmling mit dem Zusatz "Lite". Dieses Format ist auf maximal 30 fps beschränkt. Um nun die Kompatibilität zum AVCHD-Standard sicherzustellen, wird jedes Frame verdoppelt.

Danke für die Erklärung.

...

Wichtig ist hier wohl nur, ob auch 50p an zeitlicher Auflösung rauskommen :)

T.

Dann hat sich das mit der zeitlichen Auflösung (50p) ja auch geklärt :)
 
Die E-PL2 glättet bei Base-ISO schon Details weg die bei der G3 noch sichtbar sind (siehe DP-Review...). Aber jetzt fang ich auch schon an JPEG Settings miteinander zu vergleichen ;)

ja, das stimmt. Aber bei den iso800 und 1600 vergroesserungen bei dpreview sieht man das sie nicht nur glättet sondern anschliessend über gebühr die Kanten nachschaerft. Das ergibt einen gerenderten Look, künstlich. Bei Schriften und Linien sieht das knackig aus, bei feinen Strukturen wie Gebüsch zerstört es das Bild.

Da gefällt mir die g3 und gh2 mit ihrem ir erheblich besser, auch falls man mal die Jpg s nachbearbeiten will...
 
Da gefällt mir die g3 und gh2 mit ihrem ir erheblich besser, auch falls man mal die Jpg s nachbearbeiten will...

Ja, allerdings würde ich es nur in den niederigeren Settings verwenden, ansonsten bekommt man eben solch einen Oly-Render-Look verpasst.

Am besten ist allerdings Extended, was aber laut Anleitung zusätzlich Geschwindigkeit kostet!
 
Die Kamera wird meines Erachtens teurer, da sie nie die breite Masse ansprechen wird und daher in kleinen Mengen verkauft wird. Weniger Stueckzahlen = höherer Preis!


Wieso sollte das so sein ? Baut man das Gehäuse einfach etwas höher und pflanzt den EVF links oben rein, Rest nach bewährter Technik, fertig. Halt eine Panasonic L1 die man um 20-25% schrumpft. Nur, ob das dann auch soviele kaufen ? Und ob es dennoch schick aussehen wird, ob es kommerziell "Sinn" macht ? Meinetwegen kann das Display hinten auch wieder ein Stück kleiner werden, wenn der EVF Platz braucht... aber ich bin ja nicht die Zielgruppe.:evil:

Diese Aufsteck-Sucher von Olympus sind aber auch keine endgültige Lösung. Zu teuer, zu groß, nicht automatisch, und es wird aus der PEN damit eben keine DSLR, auch wenn man das manchmal glauben soll. :rolleyes:



Und überleg mal was die E-PL2 mit dem Sucher zusammen kostet und vergleiche die Leistung der Pakete. Soo gut kommt Oly dann auch nicht mehr weg. Die G3 wird da besser abschneiden und ich vermute, sie ist auch besser bedienbar (Ein Daumenrad rechts hat sie ja noch!)

T.
 
Die Kamera wird meines Erachtens teurer, da sie nie die breite Masse ansprechen wird und daher in kleinen Mengen verkauft wird. Weniger Stueckzahlen = höherer Preis!

Kann man so nicht sagen. Beispiel Samsung NX100. Z. Z. sehr preiswert zu bekommen. Aber ich glaube kaum, dass die KAmera so preiswert ist weil sie die breite Masse haben will. Hier ist eher das Gegenteil der Fall. Samsung ist nicht gerade als Top-Kamera MArke bekannt. Ähnlich verhielt es sich mit damals mit der Fuji S5 pro.
 
Es wurde bisher hier nur einmal angesprochen. Aber es wurde nicht wirklich zu 100 % bestätigt. Kann die G3 ein externes Mikrofon über die 2,5mm Klinke Fernauslöser Buchse ansteuern ?
Ich weiß ... noch keiner besitzt diese Kamera, aber evtl. hat der eine oder andere schon etwas darüber gelesen.
 
Es wurde bisher hier nur einmal angesprochen. Aber es wurde nicht wirklich zu 100 % bestätigt. Kann die G3 ein externes Mikrofon über die 2,5mm Klinke Fernauslöser Buchse ansteuern ?
Ich weiß ... noch keiner besitzt diese Kamera, aber evtl. hat der eine oder andere schon etwas darüber gelesen.

Bei DPReview steht es geht nicht, irgendwo anders hab ich gelesen dass es geht...:ugly:
 
Wenn man rauschen sehen will, sieht man es...
die selbe Diskusion gibts bei Canon auch, da rauscht die 7D angeblich zu stark bei Base ISO... sichtbar? jau, bei 200% Ausschnitten... ich drucke meine Fotos auch immer auf 5mx10m, wer nicht? Dass es dann schon andere Probleme gibt, das interessiert keinen, es rauscht ja!

Wenn ihr kein Rauschen haben wollt, holt euch ne FF Kamera.
Aber wenn man dann vergleicht, wie man mit der 5DMkII + 100-400mm L Glas dasteht, und dann sich ansieht, wie das mit der G3+45-200mm ausschaut, dann nehme ich das absolut minimale Rauschen durchaus in Kauf muss ich sagen!

Wie gesagt, wenn ihr weniger Rauschen wollt, müsst ihr wohl umsteigen.

PS: eine NEX5 rauscht genausoviel, und kommt die überhaupt zu den 400mm ?

PS2: das sollen nur BEispiele sein :D

Die G3 ist ne absolut gelungene Kamera! Mehr als das, sie ist die Referenz in ihrer Klasse, vll nicht ganz Bildqualitätsmäßig, aber in der Summe auf jeden Fall. Und ist es nicht das was zählt?
 
ich hoffe sie kann mit adapter auch meine ganzen Panaleica FT Linsen mit ordentlichem AF ansteuern, auch das Elmarit, ja ich weiß mein Luxusproblem...

ich finde das Erscheinen gut, denn zumindest sollten jetzt genug konkurrenzfähige Sensoren verfügbar sein damit das ganze FT/mFT Lager mal profitieren kann, egal ob auf der Cam nun Oly oder Pana steht oder welche Linsen dran sind und ich habe nix dagegen neben einer G3 auch eine Oly FT mit diesem Sensor daneben in die Tasche zu packen, die vertragen sich, wirklich:)
 
Kann man so nicht sagen. Beispiel Samsung NX100. Z. Z. sehr preiswert zu bekommen. Aber ich glaube kaum, dass die KAmera so preiswert ist weil sie die breite Masse haben will. Hier ist eher das Gegenteil der Fall. Samsung ist nicht gerade als Top-Kamera MArke bekannt. Ähnlich verhielt es sich mit damals mit der Fuji S5 pro.

Genau, das ist der Grund, Samsung fehlt bei seinen Systemkameras das Markenimage, darum werden die "billig" auf den Markt geworfen.

Panasonic hat dieses Image schon, warum sollen die dann für ein "Image" Produkt in kleinen Stueckzahlen nicht mehr Geld nehmen!?
 
Die G3 ist ne absolut gelungene Kamera! Mehr als das, sie ist die Referenz in ihrer Klasse, vll nicht ganz Bildqualitätsmäßig, ...?

Welche in der Preisklasse ist denn besser? Die pens sicher nicht mit ihrem gematsche ab iso1600. Soll heissen ich stimme dir zu, ich sehe bis iso1600 aber doch die gh2 etwas vorn. Die ist aber die pro-Liga.
 
Welche in der Preisklasse ist denn besser? Die pens sicher nicht mit ihrem gematsche ab iso1600. Soll heissen ich stimme dir zu, ich sehe bis iso1600 aber doch die gh2 etwas vorn. Die ist aber die pro-Liga.

oh, das hört sich ja gut an. Dann werden die ganzen Hobbytester und Materialsammler ja bald wieder den Biete-Bereich füllen mit ihren erst kürzlich gekauften PL2. (wolle Pen kaufen);)

schönes WE
Ziepelmann
 
Och es ist aber auch immer schwer für die Hersteller, es hier allen Recht zu machen. Die G3 wird genau so Fans finden und Neue zu mft konvertieren, wie die anderen Gs und Pens auch. Wer was Klobiges will kann ja bei APS-C oder FT bleiben, wem das Ding gut in der Hand liegt, kann bedenkenlos zugreifen. Ich warte nur noch, was Oly im Sommer aus dem Hut zaubert.
 
Welche in der Preisklasse ist denn besser? Die pens sicher nicht mit ihrem gematsche ab iso1600. Soll heissen ich stimme dir zu, ich sehe bis iso1600 aber doch die gh2 etwas vorn. Die ist aber die pro-Liga.

Die APS-C Konkurrenz zB. Zumindest DSLRs, weil ich finde die G3 besser als die NEX-5 (wobei sich das auch relativiert sobald die C3 raus is, dann ist der Spieß wieder umgedreht!)
Aber sie steckt jede PEN locker ein, das ist klar. Besonders Shadownoise ist bei der G3 echt hammer niedrig. Wenn mans ich zB bei dpreview die Schatten ansieht, merkt man wo die Verbesserungen stattgefunden haben.
 
Die nex hat ein linsenproblem, es gibt nicht gutes. Am besten ist fast noch das viel zu grosse 18-200. Das aber steht der kompakten Idee der nex diametral entgegen.
Das die pl2 plötzlich out ist glaube ich auch nicht, sie hat immer noch den stabi und preisbonus. Auch erfreuen sich manche ja auch an deren gepuschten Farben. Die g3 verändert die Situation aber ganz sicher.
Ich hoffe das noch eine gf3 kommt, wie die g3, ohne sucher... Also mit Modus Rad und besserem Sensor.
 
Die APS-C Konkurrenz zB. Zumindest DSLRs, weil ich finde die G3 besser ...

Aber sie steckt jede PEN locker ein, das ist klar. Besonders Shadownoise ist bei der G3 echt hammer niedrig. Wenn mans ich zB bei dpreview die Schatten ansieht, merkt man wo die Verbesserungen stattgefunden haben.


die G-xte Inflation

... und dann kommt demnächst die EP-3 (mit eingebautem EVF-Sucher ?) - und dann geht das ganze Spiel wieder von vorne los ?

Da sich das Technik-Karussel immer schneller dreht, sind manche gezwungen, dauernd was neues zu kaufen; sie kommen aber dann mit dem Lernen der Bedienungsanleitung gar nicht mehr hinterher geschweige denn mit dem Bildermachen (einen Boliden wie eine E-3 oder E-5 völlig zu verstehen, das kann schon mal 3/4 bis 1 Jahr dauern).

Und bei der PEN E-P3 mit evt. fest eingebautem Sucher geht es wahrscheinlich auch wieder so los: Rauschen weiter verbessert, aber jetzt ist der EVF-Sucher ja nicht mehr zum Hochklappen ...

Irgendwann wird man sich eben entscheiden müssen, um dann zum Eigentlichen zu kommen: Dem Fotografieren.

M. Lindner
 
Das eine schliesst das andere nicht aus. Und anleitungen lernen muss man nur bei den pens, die g sind selbsterklaerend.
 
zur frage beitrag #146

mikrofonanschluss nicht möglich. siehe bei dpreview unter produktfotos, pos.: >Nr.4 body und design<. der anschluss ist lediglich mit "remote" beschriftet. bei doppelbelegung lautet beschriftung: "remote/MIC"
 
Das eine schliesst das andere nicht aus. Und anleitungen lernen muss man nur bei den pens, die g sind selbsterklaerend.

Entschuldige, aber bei diesem Satz musste ich schon ein wenig grinsen.
Nun kenne ich inzwischen schon einige Kameras, u.a. zwei Pens und zwei Gs - aber selbsterklärend ist für mich etwas anderes... ;)

Nun egal, irgendwie komme ich damit klar, ist für mich auch kein großes Kriterium. Ich hatte ja eine Weile auf die G3 spekuliert und gehofft, mich dann aber doch für die GH2 entschieden. Im Moment denke ich noch drüber nach, ob ich mich über meine Ungeduld ärgern soll.

Bin wirklich schon sehr gespannt auf erste Erfahrungsberichte aus der Praxis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten