Das macht man, weil die AVCHD-Spezifikation eigentlich nur 24, 50 und 60 fps vorsieht - jedoch nicht 25 oder 30. Panasonic implementiert jedoch einen AVCHD-Abkömmling mit dem Zusatz "Lite". Dieses Format ist auf maximal 30 fps beschränkt. Um nun die Kompatibilität zum AVCHD-Standard sicherzustellen, wird jedes Frame verdoppelt.
Danke für die Erklärung.
...
Wichtig ist hier wohl nur, ob auch 50p an zeitlicher Auflösung rauskommen
T.
Dann hat sich das mit der zeitlichen Auflösung (50p) ja auch geklärt
