• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G3: Der Thread

Entschuldige, aber bei diesem Satz musste ich schon ein wenig grinsen.
Nun kenne ich inzwischen schon einige Kameras, u.a. zwei Pens und zwei Gs - aber selbsterklärend ist für mich etwas anderes... ;)

Nun egal, irgendwie komme ich damit klar, ist für mich auch kein großes Kriterium. Ich hatte ja eine Weile auf die G3 spekuliert und gehofft, mich dann aber doch für die GH2 entschieden. Im Moment denke ich noch drüber nach, ob ich mich über meine Ungeduld ärgern soll.

Bin wirklich schon sehr gespannt auf erste Erfahrungsberichte aus der Praxis.

Machen Sie mich bloß nicht nervös, FräuleinC!
Ich bin so stolz auf mich, dass es mir jetzt schon seit Monaten gelingt, den Kaufreiz unter Kontrolle zu halten. Und ich will das auch noch weiter schaffen. Bis... Na, Sie wissen schon.
 
Keine Systemkamera am Markt ist selbsterklärend, sofern man die Bedienung nicht von Schwester- oder Vorgängermodellen her kennt. Man kommt mit der einen oder anderen etwas besser oder schlechter bzw. schneller oder langsamer zurecht, das hängt aber von den persönlichen Voraussetzungen mindestens genauso stark ab wie vom Bedienlayout der Hersteller. Das Olympus gerade in den tieferen Menübereichen nicht gerade glänzt ist richtig, hat aber nichts damit zu tun, dass man nicht auch bei der G3 das Handbuch lesen sollte um die Kamera zu verstehen und auch entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit nutzen zu können.
 
Das eine schliesst das andere nicht aus. Und anleitungen lernen muss man nur bei den pens, die g sind selbsterklaerend.

... mir ging es darum, dass die Zyklen immer kürzer werden und gänzlich von den Herstellern vor sich "hergetrieben" fühlt sich mancher, wenn er sich nicht nur innerhalb eines Herstellersortiments umschaut, sondern in einem ganzen Systembereich (z.B. mFT), da sich da die Zyklen auch noch überlappen.

Das dann meiner Meinung nach das eine doch das andere oft ausschliesst (Kaufen und Fotografieren), lässt so manches Beispielbild oder so manche Frage eines überglücklichen Neukäufers hier vermuten.

Und Deine Antwort "Und anleitungen lernen muss man nur bei den pens, die g [s von Panasonic] sind selbsterklaerend" empfinde ich doch als eine ganz "spezielle".
Für alle Neueinsteiger, die z.B. aus dem Kompaktbereich kommen oder von einer anderen (DSLR)Marke wechseln, müssen sich sehr wohl erst einlesen, da gerade die deutschen (Menü)Übersetzungen oft ihre Tücken haben, nicht nur bei Olympus. Anders wären viele Fragen hier und im mFT-Systemkameraforum gar nicht erklärlich.

Und es kommt ja nicht nur darauf an, den Menü(einstell)punkt zu verstehen, sondern auch die Einschränkungen zu kennen, mit denen die Einstellungen oft sehr kameraspezifisch untereinander verknüpft sind.

M. Lindner
 
Die Menüstruktur bei den pens ist oft unlogisch, der Aufbau wenig intuitiv. Bei den g s ist vieles eingängiger. Mit Übung kommt man mit allen zurecht,klar. Der schnellzugriff hilft, aber wenn man zb die Nr einstellen will muss schon ganz schön klicken wo bei g der Fillmode flott von der Hand geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment denke ich noch drüber nach, ob ich mich über meine Ungeduld ärgern soll.

Ich ärgere mich bereits und denke im Moment darüber nach meine 3 Wochen alte GH2 wieder zu verkaufen (Restwert sollte noch recht ok sein, zumal sie aus England ist ;) ).

Die G3 ist vom Form Faktor her die Kamera die ich mir nach der GF1 vorgestellt habe und der Rest ist eine konsequente Weiterentwicklung in jeglicher Hinsicht.
 
Panasonic sollte vor allem endlich mal eine stabilisierte Version des 20 1.7 rausbringen, damit das Videofeature der GH Serie endlich mal ausgereizt wird.
Außerdem ein 14-45 mit Motorzoom - für Videos - mann die pennen echt in Japan.
 
Panasonic sollte vor allem endlich mal eine stabilisierte Version des 20 1.7 rausbringen, damit das Videofeature der GH Serie endlich mal ausgereizt wird.
Außerdem ein 14-45 mit Motorzoom - für Videos - mann die pennen echt in Japan.

Ich bin ja ein was die Technik betrifft ein absoluter Laie. Ließe sich denn in einem so flachen Pancake überhaupt ein OIS unterbringen?
 
Ich ärgere mich bereits und denke im Moment darüber nach meine 3 Wochen alte GH2 wieder zu verkaufen...

Wer sich die GH2 allein wegen der höheren Auflösung gekauft hat, wird sich vielleicht ärgern, obwohl es absehbar war, dass sich diese Auflösung bald auch in die unteren Segmente durchsetzt. Vergleicht man die Modelle jedoch genauer, fehlt der G3 doch so einiges, was sich ein ambitionierter Foto- und Videograph wünscht. Die Kamera würde mir für meinen Geschmack ein bisschen zuviel abnehmen und eingreifen, wo ich lieber eigene Gestaltungs- und Eingriffsmöglichkeiten behalten würde. Für Einsteiger, die eine gute ordentliche Sucherkamera mit einem möglichst kompakten Formfaktor wünschen, wird es aber sicher eine sehr attraktive Alternative.
 
Wer sich die GH2 allein wegen der höheren Auflösung gekauft hat, wird sich vielleicht ärgern, obwohl es absehbar war, dass sich diese Auflösung bald auch in die unteren Segmente durchsetzt. Vergleicht man die Modelle jedoch genauer, fehlt der G3 doch so einiges, was sich ein ambitionierter Foto- und Videograph wünscht. Die Kamera würde mir für meinen Geschmack ein bisschen zuviel abnehmen und eingreifen, wo ich lieber eigene Gestaltungs- und Eingriffsmöglichkeiten behalten würde. Für Einsteiger, die eine gute ordentliche Sucherkamera mit einem möglichst kompakten Formfaktor wünschen, wird es aber sicher eine sehr attraktive Alternative.

Sehe ich nicht so. Die GH2 hat eigentlich nur zwei Vorteile (für mich):
Den Mulitformatsensor und die besseren Video Eigenschaften.

Da ich aber mehr Wert auf die Fotoqualität lege hat für mich die G3 da alles zu bieten weswegen ich mir die GH2 eigentlich gekauft habe:
High ISO Qualität, mehr Auflösung, AF Speed

Darüber hinaus hat die G3 (scheinbar) noch ein paar mehr Asse im Ärmel wo sie die GH2 sogar übertrifft:
JPEG Qualität und besseres Touchscreen interface.

Schön wäre es natürlich wenn die G3 auch 5-FPS bei Full-Resolution und den Suchersensor der GH2 hätte, aber dafür kostet sie ja auch weniger :)

Die Knöpfe die die G3 einbüsst halte ich bei der GH2 sowieso für überflüssig, der Sinn des AF bzw. Belichtungsmessungswahlrades hat sich mir noch nie erschlossen (wohl, da ich von der GF1 komme) bzw. verstellen sich diese sogar oft ungewollt wenn man nicht aufpasst und die GH2 in die Tasche steckt, was bei der G3 nun so nicht mehr passieren kann.
 
Ist ja witzig, ich sehe bei den Jpgs bis iso1600 bei dpreview die gh2 vorne, erst bei 3200 nicht.
Ansonsten wurde die Liste der Abstriche gegenueber der gh2 hier leider länger und länger.
was mich auch sehr stören würde ist der schwaechere Akku und die fehlende sucherumschaltung...

Unterschiede zur GH2...

Vollzitat entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich aber mehr Wert auf die Fotoqualität lege hat für mich die G3 da alles zu bieten weswegen ich mir die GH2 eigentlich gekauft habe:
High ISO Qualität, mehr Auflösung, AF Speed

Für die Fotoqualität stimmt das sicherlich, soweit man es nun schon sagen kann. :)

Schön wäre es natürlich wenn die G3 auch 5-FPS bei Full-Resolution und den Suchersensor der GH2 hätte

Noch schlechter finde ich den EVF/Sucher Knopf beim Oly VF2. Da ist das Umschalten mit dem Knopf links bei den G-xxx komfortabler.

Die Knöpfe die die G3 einbüsst halte ich bei der GH2 sowieso für überflüssig, der Sinn des AF bzw. Belichtungsmessungswahlrades hat sich mir noch nie erschlossen

Ich finde das "Drive-Mode" Wahlrad ist ein Vorzug, weil ansonsten kein Modell den sofortigen Zugriff auf Belichtungsreihen erlaubt. Oder man sollte eben div. Fn-Tasten vorsehen, wo man wirklich *alle* Funktionen drauf legen kann, anstatt nur einige.

(wohl, da ich von der GF1 komme) bzw. verstellen sich diese sogar oft ungewollt wenn man nicht aufpasst und die GH2 in die Tasche steckt, was bei der G3 nun so nicht mehr passieren kann.

In die Jackentasche stecken kannst du die aber auch nur mit Pancakes. :rolleyes: Was kleine Zooms angeht, kann man die XZ-1 nur bewundern. Noch etwas bessere Sensoren die trotz kleiner Fläche noch höhere ISO können, und in wenigen Jahren passt dann die 28-84mm Allround-Knipse wirklich ohne dicken Beule in die Jackentasche ;)

T.
 
Mich stören der kl. Body/Griff und die fehlenden Knöpfe überhaupt nicht, da ich keine Studiokamera suche (hierfür würde ich fullframe oder Mittelformat wählen), sondern eine möglichst leichte/portable Reisekamera.

Lediglich die niedrige Batterielaufzeit ist schade, da der Gewichtsvorteil durch die Mitnahme von 1-2 zusätzlichen Akkus (im Vergleich zu den bei anderen Kameras erforderlichen Reserveakkus) wieder etwas neutralisiert wird.

Ausserdem habe ich Bedenken wegen der angeblich schlechten dynamic range, die gerade für Landschaftsaufnahmen eine Rolle spielt.

Kennt jemand ein Windows-Programm, mit dem man die G3 RAWs derzeit schon vernünftig anzeigen und entwickeln kann? Danke.
 
Ist ja witzig, ich sehe bei den Jpgs bis iso1600 bei dpreview die gh2 vorne, erst bei 3200 nicht.
Ansonsten wurde die Liste der Abstriche gegenueber der gh2 hier leider länger und länger.
was mich auch sehr stören würde ist der schwaechere Akku und die fehlende sucherumschaltung...

Bei Imaging Resource (Studio Sample) dagegen siehts zumindest bei 1600 für die G3 besser aus.
 
nur version 3 ist mittlerweile völlig veraltet, schon in version 4 waren deutlich bessere ergebnisse möglich dank überarbeiteter engine und jetzt ist version 5 in der betaphase, version 3 ist was details/rauschen/artefakte betrifft einfach nicht mehr stand der technik und da sind mit absoluter sicherheit selbst die jpgs besser. bis auf die ganz guten farben von silkypix war version 3 schon seit der g1 keine erste wahl mehr.
 
Ist ja witzig, ich sehe bei den Jpgs bis iso1600 bei dpreview die gh2 vorne, erst bei 3200 nicht.
Ansonsten wurde die Liste der Abstriche gegenueber der gh2 hier leider länger und länger...
Vollzitat entfernt

Danke - ist richtig: Auch die G3 hätte sich Pana schencken können. Die GF1 reicht hier z. Z. noch völlig aus. Der 1080i-Modus der G3 ist keine echte FHD, daher auch überflüssig (kann man gleich mit 720p filmen).
 
Also das sehe ich auch nicht so.
Die g3 ist eine tolle alternative, sie ist reduziert, aber dennoch geht alles damit.
Bei Sonne würde ich den evf dauerhaft aktivieren und schon wäre das auch kein Thema.

Man zahlt man bei der gh2 als nicht Video-fan einen hohen Aufschlag für Technik die einen nicht interessiert.

Die zusätzlichen Foto-Features sind schon gut, aber nicht unentbehrlich.
Das ist sinnvolles abspecken von einem Luxus- zu einem soliden Mittelklassemodell.
Für die PL-Serie reicht das!


Die Unterschiede in der BQ sieht man nur in crops, insgesamt erhält man die beste BQ im Mft Bereich damit deutlich preiswerter als bisher.
Wer mehr will greift eben zur gh2.
Wer es kleiner haben will und von kompakten kommt zur g3, da ist die g3 zig mal besser, die Bedienung ist da noch viel reduzierter.

Damit hat sich Panasonic doch sehr gut in 2 Preisklassen aufgestellt.
Die gh2 holt die dslr er ab, die g3 kompaktfans.


Die Knöpfe die die G3 einbüsst halte ich bei der GH2 sowieso für überflüssig, der Sinn des AF bzw. Belichtungsmessungswahlrades hat sich mir noch nie erschlossen

Dann solltest Du mal etwas lesen dazu
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/360196-post3.html

Auch wenn es sich einem selbst nicht erschliessen mag, überflüssig sind Direktzugriffe nie!
Was meinst Du warum das alle Profikameras auszeichnet?

Erstens natürlich nicht weil man eben schnell auf die Funktion zugreifen kann.
Zweitens aber auch weil ein Blick auf den Body auch sofort die Einstellung anzeigt ohne das man erst die Anzeige im Display prüfen muss.
Das geht einfach schneller und bequemer, versehentliches verstellen wird leichter erkannt.


Darüber hinaus hat die G3 (scheinbar) noch ein paar mehr Asse im Ärmel wo sie die GH2 sogar übertrifft:
JPEG Qualität und besseres Touchscreen interface.

Das sehe ich beides nicht so. Zumindest kann man darüber streiten, einige Bilder sehen bei der GH2 bis ISO1600 besser aus,
andere bei G3 bei ISO3200. Insgesamt nimmt es sich wenig. ISO3200 würde man ohne RAW sowieso besser nicht nutzen.

Der T-Screen bei der GF2 war für viele ein Grund diese Kamera schnell wieder zu vergessen.
Das ist auch mir viel zu verspielt und weniger übersichtlich bzw seriös im Vergleich zu den anderen G-Modellen.

Eindeutig mehr für die Kompaktfraktion gedacht, als für die die von DSLRs kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo und guten tag

bin von einer DLSR wegen grösse und gewicht auf eine G1 umgestiegen, für mich ok. mit der G3 werde ich die G1 ablösen, einfach weil sie in vielen bereichen besser ist. dass so manches heute über das touchsreen zu bedienen ist, stört mich nicht, hauptsache die funktionen sind vorhanden.
da wundert mich immer wieder, wie so manche users sich im bereich persönlicher befindlichkeiten aufhalten. vielleicht lässt das nach, wenn die kamera auf dem markt ist und man sich dann eher über fakten austauschen kann. letztlich interessiert die bildqualität im bereich der MFT sensoren und diese hat bei mir "erste" priorität.
kmhb vom bodensee

gruss klaus-michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten