Also das sehe ich auch nicht so.
Die g3 ist eine tolle alternative, sie ist reduziert, aber dennoch geht alles damit.
Bei Sonne würde ich den evf dauerhaft aktivieren und schon wäre das auch kein Thema.
Man zahlt man bei der gh2 als nicht Video-fan einen hohen Aufschlag für Technik die einen nicht interessiert.
Die zusätzlichen Foto-Features sind schon gut, aber nicht unentbehrlich.
Das ist sinnvolles abspecken von einem Luxus- zu einem soliden Mittelklassemodell.
Für die PL-Serie reicht das!
Die Unterschiede in der BQ sieht man nur in crops, insgesamt erhält man die beste BQ im Mft Bereich damit deutlich preiswerter als bisher.
Wer mehr will greift eben zur gh2.
Wer es kleiner haben will und von kompakten kommt zur g3, da ist die g3 zig mal besser, die Bedienung ist da noch viel reduzierter.
Damit hat sich Panasonic doch sehr gut in 2 Preisklassen aufgestellt.
Die gh2 holt die dslr er ab, die g3 kompaktfans.
Die Knöpfe die die G3 einbüsst halte ich bei der GH2 sowieso für überflüssig, der Sinn des AF bzw. Belichtungsmessungswahlrades hat sich mir noch nie erschlossen
Dann solltest Du mal etwas lesen dazu
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/360196-post3.html
Auch wenn es sich einem selbst nicht erschliessen mag, überflüssig sind Direktzugriffe nie!
Was meinst Du warum das alle Profikameras auszeichnet?
Erstens natürlich nicht weil man eben schnell auf die Funktion zugreifen kann.
Zweitens aber auch weil ein Blick auf den Body auch sofort die Einstellung anzeigt ohne das man erst die Anzeige im Display prüfen muss.
Das geht einfach schneller und bequemer, versehentliches verstellen wird leichter erkannt.
Darüber hinaus hat die G3 (scheinbar) noch ein paar mehr Asse im Ärmel wo sie die GH2 sogar übertrifft:
JPEG Qualität und besseres Touchscreen interface.
Das sehe ich beides nicht so. Zumindest kann man darüber streiten, einige Bilder sehen bei der GH2 bis ISO1600 besser aus,
andere bei G3 bei ISO3200. Insgesamt nimmt es sich wenig. ISO3200 würde man ohne RAW sowieso besser nicht nutzen.
Der T-Screen bei der GF2 war für viele ein Grund diese Kamera schnell wieder zu vergessen.
Das ist auch mir viel zu verspielt und weniger übersichtlich bzw seriös im Vergleich zu den anderen G-Modellen.
Eindeutig mehr für die Kompaktfraktion gedacht, als für die die von DSLRs kommen.