...Ich habe hier 7 Kameras liegen und wie blöd Vergleichsbilder (auch hier im Forum zu finden) geschossen und erlaube mir die Automatismen der E-P1 objektiv beurteilen zu können.
hi, meinst du diesen
Vergleich? wenn ja, ich sag es dir: kalibriere mal deinen Monitor

das Bild von Oly ist definitiv realitätsgetreuer, sieht man deutlich z.B. am Sandboden! ich habe die Bilder mal runter geladen und den WB per Pipette an weißen Wolken abgeglichen, am Bild von P1 hat sich nichts geändert, wohl aber an der GF3 nämlich Richtung "wärmer"

... dabei möchte ich bemerken, dass mein Monitor kalibriert ist
zu guter letzt wie sammy&jack schon geschrieben hat, wollen viele die Farben von Oly in RAW Konvertern Portieren und schrieben sogar aufwendige Farbprofile dafür...
meine Meinung: es gibt Leute die eine andere/schlechtere/bessere Farbwahrnehmung haben, ähnlich das es auch Leute gibt die kein 3D Bild sehen können... bemerkenswert ist auch, dass nur ein sehr geringer Teil der Leuten die Oly Farben als rotstichig bemängelt und meistens kommen sie von Pana oder Nikon... warum wohl?
ich halte nix über krankenhausbleiche Farben, ein normales Foto darf einen gewissen Farbstich haben... exakte grauwerte sollen bitte im Studio stattfinden
für mich ist eher die Konsistenz der AWB's wichtig, es soll unter gleichen Aufnahmesituation möglichst konstante WB Werte über mehrere Fotos entlang bleiben und da zeigt Oly vorbildlich wie das geht...
ach ja ich hatte sie fast alle: Pentax K100Ds, Nikon D300, Canon 7D; Oly EPL1 und jetzt die E5; bei der letzteren habe ich mich bewusst für Oly entgegen der Canon 5D MatkII entschieden

und gerade wegen den genauen AWB und schönen Farben, aber auch wegen der schönen Motivprogrammen... die Bilder von EPL1 und den Motivprogrammen stechen in meinem Katalog besonders schön hervor.