WERBUNG

µFT G3: Der Thread

hallo,
warte noch auf meine g3 hier aus dem forum. bin ehem. g1 user. habe noch nicht groß im thread gelesen. was ist denn eine tolerable iso mit der g3?
bisschen rauschen ist nicht schlimm, aber die grundfarben sollten noch gut hinhauen.
helge
 
Ich würde schätzen das der G3 sensor etwa 2/3tel blenden besser ist als die P1. Die G1 dürfte ähnlich der P1 sein.
Generell verlangt der 16mp sensor eine sehr genaue belichtung um rauscharm zu sein, unterbelichtung mag er gar nicht.
 
Das klingt gut. Ich habe die G3 recht spontan ausgesucht, da ich mit der G1 sehr zufrieden war und unbedingt einen Sucher haben wollte.

Vielleicht doch noch eine Frage: wie weit kommt ihr mit einer Akkuladung?
Achja: Hintergrund der Frage. Gibt es gute Erfahrungen mit "Fremdakkus"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Akku hat bei mir irgendwo zwischen 300 und 400 Bilder geschafft.

Abhängig davon, wie häufig ich im Menü war, mir Bilder angesehen habe, in die Bilder gezoomt habe usw.

Ein Ausdauerwunder ist die Kamera leider nicht.

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich nur im Raw Format fotografiere.

Einen Fremd-Akku habe ich über DEN Online Händler mit dem großen A bezogen.

Er arbeitet einwandfrei. Die Füllstandsanzeige zum Beispiel funktioniert mit allen Firmware Versionen.

Nur die Haltbarkeit ist etwas geringer in Bezug auf das Panasonic Orginal.
 
Der Akku hat bei mir irgendwo zwischen 300 und 400 Bilder geschafft.

Abhängig davon, wie häufig ich im Menü war, mir Bilder angesehen habe, in die Bilder gezoomt habe usw.

Ein Ausdauerwunder ist die Kamera leider nicht.

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich nur im Raw Format fotografiere.

Einen Fremd-Akku habe ich über DEN Online Händler mit dem großen A bezogen.

Er arbeitet einwandfrei. Die Füllstandsanzeige zum Beispiel funktioniert mit allen Firmware Versionen.

Nur die Haltbarkeit ist etwas geringer in Bezug auf das Panasonic Orginal.

Hatte ich damals auch für die TZ10 ,war kein unterschied zu dem originalen festzustellen ausser das er nur 1,50€ gekostet hat :D
 
Hatte ich damals auch für die TZ10 ,war kein unterschied zu dem originalen festzustellen ausser das er nur 1,50€ gekostet hat :D

Dito ;)

Habe für die GF3 8 Nachbauten, für die GH1 & GF1 (selber Akku) 6 und für die TZ8 5... (beim Trekken gibt es nicht immer den Luxus einer Steckdose).

Die Nachbauten unterscheiden sich bei allen Kameras nur in einem Aspekt: Wenn ein Balken von dreien auf dem Display verschwindet dauert es nur noch ein paar Bilder, bis die Akkus komplett leer sind. Insgesamt ist die Reichweite aber quasi identisch zu den Originalen.
 
Ich kann nur schwer meine GF1, GF3 und GH1 auseinander halten. Aber ich kann mit einer hohen Wahrscheinlichkeit recht schnell erraten welches Objektiv ich verwendet habe. Sprich: Das Objektiv ist nach meiner Meinung stärker an der Qualität eines Fotos beteiligt als der Body... diese sind mittlerweile alle recht ähnlich (via RAW); bei den Objektiven gibt es aber große Unterschiede.

Eine G3 ist jedenfalls mit dem 14-42er stark unterfordert und harmoniert mit dem 14-45er (das alte) deutlich besser.

Sehe ich ähnlich wobei der 14-42 punktuell immer wieder zu guten Ergebnissen fähig ist, in der Summe aber doch deutlich hinter dem 14-45 zurückfällt.
 
Service-Menü? Welches meinst Du genau, bzw. was möchtest Du einstellen?
Die Menüs findest Du, indem Du im Normalbetrieb (kein Ai) die ok-Taste drückst.

Aha:o :lol::lol::lol:
Das Service Menu ist jenes, in dem man die "geheimen Daten", z.B. Anzahl der Auslösungen usw. auslösen kann:D

Keiner eine Lösung, oder ist es wie bei G1/G2?
-----------------------------
 
Aha:o :lol::lol::lol:
Das Service Menu ist jenes, in dem man die "geheimen Daten", z.B. Anzahl der Auslösungen usw. auslösen kann:D

Keiner eine Lösung, oder ist es wie bei G1/G2?
-----------------------------

Da hab ich neulich schon mal woanders ne ähnliche Frage gelesen. Da gabs auch keine Antwort. Hat scheinbar noch keiner rausgefunden.
 
Hallo zusammen,
ich bin auch am überlegen ob ich mir die G3 hole
(umschwung von der Panasonic Lumix DMC FX 9).
Meine Frage wäre jetzt, welche Objektive bräuchte ich am ehesten für den Anfang? Ich könnte das 14-42 dazubekommen, habe hier im Thread gelesen das es aber nicht so gut sein soll.
Ich mache hauptsächlich Natur,-Landschafts,- und Tieraufnahmen (auch sehr viel in Makro).
Und wie sieht das mit einem Adapter aus um andere Objektive anzuschließen?
Und ganz wichtig, Speicherkarten und Ersatzakku. Wie viele Bilder der Akku nun wirklich, auch bei Serienaufnahmen die ich viel nutze.
Hoffe meine Fragen sind hier richtig, danke im Voraus.
Gruß Agouti

P.S. Ich bin da noch ganz ein Anfänger, entschuldigt also "dumme" Fragen ;)
 
Hallo zusammen,
ich bin auch am überlegen ob ich mir die G3 hole
[...]
P.S. Ich bin da noch ganz ein Anfänger, entschuldigt also "dumme" Fragen ;)
Vollzitat entfernt. Moderation.

Um so mehr serienbilder du machst , um so länger hält er. ;)
Nach zwei-dreimal laden schafft der G3 akku bei viel serienbildern und ohne blitzen um die 500-600 bilder . Bei vielen einzelbildern und fast immer zwischenkontrolle am monitor sind es eher 350-400.
Bei video ist nach etwa einer stunde schon ende
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten