• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G2: Der Thread

AW: G2 - Spiegelreflex

Na, das paßt doch gut zur G2. Wenn die Kinder auch beim Spielen und Herumlaufen fotografiert werden sollen, dann muss man sich etwas einfallen lassen um die Schwachstelle von mFT, den kontinuierlichen AF, zu umgehen.

Ich weiß ja nicht...
Für's Windsurfen und Segeln wäre ein funktionierender C-AF ja durchaus auch von Vorteil. Und den hat die G2 nun mal noch nicht.
 
AW: G2 - Spiegelreflex

Ich weiß ja nicht...
Für's Windsurfen und Segeln wäre ein funktionierender C-AF ja durchaus auch von Vorteil.
Wenn man einen Windsurfer vom Ufer aus fotografiert, dann ist der schon so weit weg dass der AF-C völlig irrelevant ist. Man kann AF-S einstellen und den Auslöser in einem Zug durchdrücken. Das paßt dann schon.
 
AW: G2 - Spiegelreflex

Wenn man einen Windsurfer vom Ufer aus fotografiert, dann ist der schon so weit weg dass der AF-C völlig irrelevant ist. Man kann AF-S einstellen und den Auslöser in einem Zug durchdrücken. Das paßt dann schon.

Sehe ich auch so. Ich finde, dass man die G2 sehr wohl als Alternative zur SLR sehen kann. Mit der E-520 nimmt sie es auf jeden Fall auf und es gibt nur wenige Situationen, in denen eine SLR von der Funktion her eindeutig besser ist. Mal ehrlich, wie oft steht bei euch der Schalter auf AF-C ??

lg Manfred
 
AW: G2 - Spiegelreflex

Sehe ich auch so. Ich finde, dass man die G2 sehr wohl als Alternative zur SLR sehen kann. Mit der E-520 nimmt sie es auf jeden Fall auf und es gibt nur wenige Situationen, in denen eine SLR von der Funktion her eindeutig besser ist. Mal ehrlich, wie oft steht bei euch der Schalter auf AF-C ??

lg Manfred
Bei mir? Na so 60 bis 80 Prozent.
Sonst wäre ich gleich bei µFT geblieben und hätte mir weder die E-30 noch die E-5 gekauft.
Sicherlich kann man sagen: Ich brauche den C-AF nicht. Und in einer Zeit, wo sich viele eh jedes Jahr 'ne neue Kamera kaufen, kann man natürlich auch genau das tun, falls sich die Interessen mal ändern sollten. Ich aber möchte mich eigentlich auf mein Gerät einschießen und dann über Jahre blind danmit umgehen können. Und nicht, weil ich plötzlich ein Interesse and einem anderen Bereich der Fotografie entwickle, mir ein neues System anschaffen müssen.
Und dafür ist für mich aktuell FT der ideale Kompromiss - weil es in vielen Bereichen Spitze ist und auch dort, wo es Nachteile bietet, noch durchaus befriedigend oder gar besser mithalten kann. Bei µFT aber gibt's halt einfach mit dem unbrauchbaren C-AF und dem Standbild im Sucher bei der Serienbildfunktion noch zwei Bereiche, die für mich und meine Bilder einen gravierenden Nachteil darstellen.

Natürlich würde ich stets viel viel lieber meine G1 auf meine Hunderunden mitnehmen. Die liegt mir in der Hand wie ein Handschmeichler, ist - in meinen Augen - extrem sexy, war genau die Kamera, die ich gesucht hatte - und ist sooo schön klein und kompakt. Doch stattdessen schleppe ich immer meinen Okolythen E-5 mit - weil ich halt nie weiß, ob ich nicht doch den C-AF brauchen werde.
Also bleibt mir nix anderes übrig, als darauf zu warten, dass endlich die spiegellose Kamera auf den Markt kommt, die alles mindestes genauso gut aber gern auch ein bisschen besser kann als meine E-5. Die GH2 zeigt mit ihren deutlichen Verbesserungen ja immerhin schon mal, dass das irgendwann möglich sein wird. Und immerhin habe ich für diesen Zeitpunkt mit meinen wunderbaren Zuikos schon mal die richtigen Optiken im Schrank.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G2 - Spiegelreflex

Mal ehrlich, wie oft steht bei euch der Schalter auf AF-C ??

Wie oft ist doch letztlich egal. Wie wichtig einem die Bilder sind, die so entstehen, zählt viel mehr - selbst wenn sie dann, rein vom "Volumen", nur ein Prozent der Gesamtmenge ausmachen.
Das ändert aber nichts daran, dass ich dir im Grundsatz zustimme, gerade wenn man nicht die Boliden mit entsprechenden Leistungen im kontinuierlichen Autofokus heranzieht, sondern eben die Einsteigerriege. Ich kann, natürlich nur für mich selbst, eine eindeutige Trennlinie ziehen und weiß recht gut, wann ich ein leistungsfähiges prädiktives Autofokussystem brauche und wann ich darauf verzichten kann (um beispielsweise eine kompaktere Ausrüstung mitzunehmen). Für mich hat sich durch die Einführung der Systemkameras mit Kontrastautofokus an dieser Trennung allerdings nichts geändert, weil diese auch vorher schon vorhanden war - denn so überzeugend sind die Autofokusleistungen vieler kompakten DSLR (in der Regel also der Einsteigerklasse) dann doch wieder nicht.

Insofern sehe ich eine spiegellose Systemkamera (ohne mich da festlegen zu müssen) bei der aktuellen Leistungsfähigkeit durchaus als Alternative zur DSLR. Ansonsten hätte erstere letztere bei mir nicht so leicht ersetzen können. ;)
 
AW: G2 - Spiegelreflex

Hauptsächlich für Landschaften, Windsurfen/ Segler und Kinder Fotografien

Die Frage ist doch, warum es dafür eine DSLR sein muss. Geht auch mit allen anderen Konzepten (EVIL, Kompakt, Handy). Wichtig sind doch die verfügbaren Brennweiten, Stativanschluss, Auflösung und Blitzschuh. Kinder rennen nicht nur umher, sie sitzen auch im Buddelkasten, Pusten stehend die Kerzen auf dem Geburtstagskuchen aus usw....
Eine DSLR ab einer bestimmten Preisklasse deckt das sicherlich ab, kann aber im Liveview nicht mithalten, wenn es um Kindergerechte Perspektiven geht (mal schnell aus Bodennähe ein Foto machen). Und beim Ausflug mit der Familie ist das kleinere Packmaß gerne gesehen bei den nicht-DSLR...

Gruß, Jörg
 
AW: G2: Eine Alternative zur DSLR ?

Ich rede nicht von rumrennenden Kindern - ich meine gezielte Fotos für eine pädagogische Berichterstattung wie die Abfolge eines Handlungsablaufs

Außerdem liebe ich es Tierfotos zu machen
 
AW: G2: Eine Alternative zur DSLR ?

Ich rede nicht von rumrennenden Kindern - ich meine gezielte Fotos für eine pädagogische Berichterstattung wie die Abfolge eines Handlungsablaufs

Außerdem liebe ich es Tierfotos zu machen

Könntest Du etwas genauer definieren, was Du mit Handlungsablauf meinst?
Die GH2 kann ja sogar 40 Bilder pro Sekunde - allerdings nur eine Sekunde lang und mit 4MP-Bildern. Aber um Bewegungsabläufe in feinste Abschnitte zu zerlegen ist das natürlich perfekt.

Und die GH2 mit ihrem mit µFT-Objektiven sehr sehr schnellen S-AF ist auch für die Tierfotografie bestens geeignet. Nur beim Nachführ-AF (C-AF) kann sie mit den schnelleren DSLRs noch nicht mithalten. Die G2 hingegen ist in beiden Modi deutlich langsamer.
 
AW: G2: Eine Alternative zur DSLR ?

Für die Aufnahme von Kindern gibt es wohl kaum eine bessere Kamera, außer vielleicht die a33/a55, und zwar wegen des Klappdisplays. Das geht natürlich auch mit einem normalen Sucher, aber wer robbt schon gerne dauern auf der Erde? Außerdem macht man sich in dieser Haltung als der Oberfotograf zu Affen, was die Kinder stört. Mit dem klappbaren Display schießt du locker Bilder aus der Hüfte, legst die Kamera auf die Erde, usw. Kinder/Tiere im Spiel wirken am besten, wenn sie auf Augenhöhe oder sogar aus der Froschperspektive aufgenommen werden. Der Mensch schaut halt auf das, womit er sich beschäftigt, und das liegt in aller Regel unter ihm. Beim Kind oft auf kindgerechten Tischen oder auf der Erde.
 
AW: G2: Eine Alternative zur DSLR ?

Greif ruhig zur G2 bei der Beschreibung. Das einzige wirklich nervige zu Beginn ist die lange Dunkelphase im Sucher, nachdem man ausgelöst hat. Ansonsten ist die Kamera sehr brauchbar. Ich nehme die auch beim F-Jugendfussball mit dem 14-140 und das klappt super mit Single-AF.
 
AW: G2 - Spiegelreflex

Bei mir? Na so 60 bis 80 Prozent.

AF-C kann auf die Dauer ganz schön nervig werden, vor allem bei statischen Motiven in einiger Entfernung. Man muss dann ständig das passende AF-Feld auswählen, damit die Kamera auch dort fokussiert, wo sie soll.

Mit AF-S ist das Leben deutlich entspannter, da man dann auch einfach das mittlere oder das zuletzt ausgewählte AF-Feld nehmen, und die Kamera vor dem Auslösen verschwenken kann. Mit AF-C kann man hingegen nicht verschwenken.
 
AW: G2 - Spiegelreflex

AF-C kann auf die Dauer ganz schön nervig werden, vor allem bei statischen Motiven in einiger Entfernung. Man muss dann ständig das passende AF-Feld auswählen, damit die Kamera auch dort fokussiert, wo sie soll.

Mit AF-S ist das Leben deutlich entspannter, da man dann auch einfach das mittlere oder das zuletzt ausgewählte AF-Feld nehmen, und die Kamera vor dem Auslösen verschwenken kann. Mit AF-C kann man hingegen nicht verschwenken.
Für statische Motive benutze ich ihn natürlich nicht. Aber mein Hauptmotiv sind halt Hunde in Bewegung.
 
AW: G2: Eine Alternative zur DSLR ?

Hallo
also ich habe bis jetzt mit einer Canon G10 fotografiert und suche eine etwas bessere bis Alternative wo ich auch noch mit Objektiven arbeiten kann muss aber keine Spiegelreflex sein
 
AW: G2: Eine Alternative zur DSLR ?

In dem Fall wirst Du mit der G2 definitiv viel Freude haben. Und falls Du an einer Video-Funktion kein Interesse haben solltest und auf den Touchscreen verzichten kannst, wäre dann vielleicht sogar der G2-Vorgänger G1 eine Alternative für Dich, falls Du sie noch irgendwo auftreiben kannst. Zumal ihr Kit-Objektiv, das Lumix 14-45, sowohl von der Konstruktion als auch von der Bildqualität her dem 14-42er der G2 deutlich überlegen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G2: Eine Alternative zur DSLR ?

Hallo
also ich habe bis jetzt mit einer Canon G10 fotografiert und suche eine etwas bessere bis Alternative wo ich auch noch mit Objektiven arbeiten kann muss aber keine Spiegelreflex sein

Kannst dir auch die kleineren µFT Modelle wie die GF-1 oder GF-2 und von Olympus die EPL-2 / EP-2 mal ansehen. Ebenso die NEX-Modelle von Sony, die ich persönlich auch sehr interessant finde (benutze aber selbst eine Olympus EP-2).

Bei µFT würde ich zu einem der beiden Superzooms (Oly 14-150 oder Pana 14-140mm) in Kombination mit dem Panasonic 20mm Pancake raten - das ist ne super Erstausstattung und wenn du dann tiefer in die Materie eingestiegen bist, kannst du den Objektivpark immer noch erweitern.
 
G2: Riss in der Verkleidung des Displaygelenks

Hallo,
Mein Cousin hat sich vor einem knappen halben Jahr eine G2 zugelegt, und nach einiger Zeit fiel uns auf, dass sich ein Haarriss in der Plastikadeckung des Gelenks, an dem das Display mit dem Body verbunden ist, gebildet hat.

Gibt es jemanden von euch, bei dem der Defekt bereits aufgetreten ist? Für uns wäre es wichtig zu wissen, um einen Nachweis erbringen zu können, dass es sich um einen Materialfehler handelt, da der Defekt auf keinen Fall eigenverschuldet ist.

LG
Björn
 
AW: G2: Riss in der Verkleidung des Displaygelenks

Hallo,
[...] vor einem knappen halben Jahr eine G2 zugelegt
[...]
um einen Nachweis erbringen zu können, dass es sich um einen Materialfehler handelt

Hallo Björn,

solange der Kauf nicht mehr als ein halbes Jahr zurück liegt, müßt ihr keinen Nachweis für einen Materialfehler erbringen. Gemäß der gesetzlichen Gewährleistungspflicht muß der Händler dafür geradestehen, es sei denn er kann beweisen, daß der Schaden eigenverschuldet ist. Ansonsten wird innerhalb des ersten halben Jahres während der zweijährigen gesetzlichen Gewährleistung davon ausgegangen, daß der Schaden schon bei Gefahrenübergang, also beim Kauf, bestand/angelegt war. Der Schaden sollte dem Händler unverzüglich angezeigt werden und ihr solltet euch nicht auf die freiwillige Garantie des Herstellers verweisen lassen.

Gruß,
PolarSun
 
G2: Deutsches Interface auf US-Version ?

Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage an die Panasonic-Nutzer. Ich lebe in den USA und habe hier fuer meinen Vater, der mich demnaechst besuchen kommt, eine G2 als Geburtstagsgeschenk gekauft. Gestern kam die Kamera an und als ich sie kurz ausprobiert habe, hab ich gemerkt, dass fuer die Menues etc kein Deutsch verfuegbar ist, nur Englisch, Franzoesisch, Spanisch und Portugiesisch.

Nach etwas Nachforschung scheint es nun so, dass die Panasonics ja nach Region verschiedene Sprachen zur Verfuegung stellen. Die europaeische Version, ueber die ich in Tests gelesen hatte, hat natuerlich auch die Sprachen der US-Version, aber eben auch ne ganze Reihe anderer.

Mein Vater spricht leider kein Englisch. Jetzt kann ich natuerlich die Kamera zurueckschicken, aber dann hab ich leider kein Geburtstagsgeschenk. Daher die Frage: War schon mal jemand in einer aehnlichen Situation und hat es irgendwie geschafft, die Deutsche Sprache auf die Kamera zu kriegen, vielleicht durch Firmware-update oder so? Ist mir schon klar, dass Panasonic das absichtlich so macht, um Grauimporte etc zu verhindern aber wer weiss...andernfalls hab ich eine Woche hier mit meinem Vater zusammen, in der ich ihn in die Kamera einweisen koennte, er hat auch schon 2 andere Panasonics mit Deutschem Menue, aber ideal ist das halt auch nicht...

Bin fuer jegliche Hinweise dankbar. Gruss

Sito
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten