AW: G2: Farben ?
Beruhigt Euch, bitte.
Beruhigt Euch, bitte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
sondern es ging mir um den systematischen Aufbau dieses Theards. Für jemanden der hier neu mitspielt wirkte das Thema sehr zielgerichtet. Der nette User Name bestärkte meinen Verdacht.
Hab mir die "lachsfarbene" Wand ooc nochmal mit PS angeguckt,
eindeutig mit einem Klick auf händischen Weißabgleich korrigierbar,
Der ganze Farbraum ist betroffen und nicht einzelne Farben.
Weiß natürlich nicht ob es die Jpeg-machine der G2 bei entsprechenden
Einstellungen schafft. Ich habe keine Farbprobleme mit der GH1 und der E-PL1.
eindeutig mit einem Klick auf händischen Weißabgleich korrigierbar, Der ganze Farbraum ist betroffen und nicht einzelne Farben.
Weiß natürlich nicht ob es die Jpeg-machine der G2 bei entsprechenden
Einstellungen schafft. Ich habe keine Farbprobleme mit der GH1 und der E-PL1.
OlliGe schrieb:... nach vielem Herumexperimetieren habe ich eine Einstellung FÜR MICH gefunden, mit der ich zufrieden bin, hab letzte Woche den ganzen Urlaub in der grünen Badenweiler Umgebung damit fotografiert und bin wirklich überrascht über die nun brauchbaren Farben. Folgende Einstellung habe ich gewählt:
Film Modus: Dynamisch
Kontrast: -2
Farbsättigung: -2
alles andere auf Standard, auch WB meistens auf Auto
Falls noch jemand Lust hat > back to topic
Habe zu dem Thema noch zwei interessante Links:
http://www.digitalcamerainfo.de/content/Panasonic-Luminx-G2-Digitalkamera-Test/Weissabgleich.htm
Ich benutze fast ausschliesslich Raw mit der G2. Jeder Raw Konverter hat seine eigene Farbabstimmung, die häufig nur schwer mit einem anderen exakt nachzubilden ist. Die Farben in Silkypix sind leider ähnlich wie die jpegs direkt aus der Kamera.
Nimmt man aber z.B. RawTherapee ist es einfach zu anderen Farben zu kommen. Hier als Beispiel das Bild von dpreview. Ich finde Weiss, Grün und Gelb sind deutlich besser als bei Silkypix.
Dann wirst Du wohl 'ne Olympus kaufen müssen. Oder evetuell 'ne GH2, bei der sollen die JPEGs ja besser sein. Ob das wirklich so ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.Ich sollte es also irgendwie hin bekommen, dass auch die jpeg´s der Kamera gut aussehen und nicht so grau und fahl.
Schönen Abend
Ich sollte es also irgendwie hin bekommen, dass auch die jpeg´s der Kamera gut aussehen und nicht so grau und fahl.
Schönen Abend
Dir ist aber schon klar dass das was du bisher an Beispielen herangezogen hast mit den standard Jpeg Settings gemacht ist, oder? Die sind nicht besonders "aufregend" und sicher nicht so (meiner Meinung nach) übertrieben knallig wie bei Olympus.
Es gibt sehr viele Einstellmöglichkeite bei Panasonic was Farbe Kontrast und Schärfe etc. angeht (Stichwort Presets). Alle diese Presets (ausser "Weich") sind dabei "farbiger" abgestimmt als "Standard".
Ja du hast wirklich Recht, sieht viel besser aus. Aber irgendwie kann ich auch mit RAW Therapee nicht deine Bildqualität erreichen. Du hast das aber auch nicht irgendwie nachbearbeitet oder?
Ich lade die "PanasonicG2ISO100.RW2.zip“ Datei runter, entpacke sie und öffne sie mit der „rt.exe“ von RAW Therapee. Sie sieht eigentlich genauso aus wie die jpeg Version.
Aber ich nehme ja an, dass auch bei der RAW Datei der Weißabgleich schon kameraseitig durchgeführt wurde, sonst würde sie nicht nach dem Öffnen wie die jpeg aussehen (mit "IrfanView" kann man das z.B. auch gut vergleichen). Was mach ich falsch?
Auf Dauer wäre das aber auch keine Lösung, denn ich brauche eine Allrounder-Kamera, bei der ich auch viel in jpeg Format fotografieren kann.. Wenn man beispielsweise bei einer Feier den ganzen Abend über einfach Schnappschüsse machen will, ist erstens der Speicher schnell voll, man benötigt die Qualität eh nicht und dann später hunderte Bilder am PC erst händisch konvertieren zu müssen, bis man sie durchklicken und versenden kann fände ich auch nicht praktikabel.
Ich sollte es also irgendwie hin bekommen, dass auch die jpeg´s der Kamera gut aussehen und nicht so grau und fahl.![]()
Besser ists natürlich wenns die Kamera hinbekommt,Was hast du genau in CS gemacht?
Über die manuelle Tonwertkorrektur bekomme ich nicht die korrekten Farben.
Eine Kamera, die das Bedienkonzept der G2/GH2, Klappmonitor, integrierten Sucher, schnellen AF und die Olympus jpegs hat, gibt es leider noch nicht
Mir würde der eingebaute sucher und der klappmonitor schon reichen, das bedienkonzept der panas wäre kein fortschritt gegenüber dem der olys
...der af speed unterschied der aktuellen PENs zu allen anderen pana modellen ist nicht der rede wert.
Mir würde der eingebaute sucher .......
Erst im Groben mit Lightroom, wie bei dem von Tobias gezeigten Bild
reicht der Pipettenklick auf eine vermutlich weiße, graue Stelle (Schnee, Gebäudeteile),
die Feinarbeit verrichte ich mit PS, ein wertvolles Werkzeug ist dabei:
"Farbe ersetzen", wenn eben das Gebäude orange und nicht lachsfarben
sein soll.
Die Frage des TO, ob Pen, G-Reihe oder Nex, würde ich nach meinen bisherigen Erfahrungen (die sich bei Panasonic allerdings nur auf GF1 u. G1 beziehen) trotz fehlendem Klappmonitor u. eingebautem Sucher wegen der erstklassigen jpg's ooc klar in Richtung PEN beantworten.