AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?
Sehe ich auch so. Fotos gemeinsam gucken lässt einfach mehr Spielraum zum Erzählen, Pausen einlegen, intensiveren betrachten. Ein Film muss auch immer eine Geschichte erzählen. Ok, ein Foto natürlich auch, aber ihr wisst was ich mein... usw. Eine kleine 3-5 Minuten Filmsequenz geht vielleicht zwischendurch auch mal, aber dann will man das wieder perfektionieren und schon sitzt man wieder... Und dann die Frage: "Oooh kannst du nochmal zurückspulen, was war das denn da? usw, usw.
Ich glaube, es liegt zu einem Teil daran, dass Filmegucken unkommunikativer ist.
Wenn man gemeinsam Filme guckt, muss man still sein, um alles zu verstehen und immer aufpassen, um nichts zu verpassen.
Das behindert aber das Erzählen, das Erklären und das Nachfragen zu dem, was man gerade zusammen anschaut. Das ist bei Fotos anders. Da zeigst Du das Foto, z.B.a uch über einen Beamer. Und dann steht es erstmal da und du kannst kurz oder auch länger was dazu erzählen. Du kannst nochmal zurück zu dem davor. DU kannst Nachfragen beantworten usw. Und dann einfach das nächste Foto machen. Stell Dir mal vor, Du unterbrichts einen FIlm ständig..spulst wieder zurück..hälst an, um zu erklären usw. Das würde mich wahnsinnig machen.
Sehe ich auch so. Fotos gemeinsam gucken lässt einfach mehr Spielraum zum Erzählen, Pausen einlegen, intensiveren betrachten. Ein Film muss auch immer eine Geschichte erzählen. Ok, ein Foto natürlich auch, aber ihr wisst was ich mein... usw. Eine kleine 3-5 Minuten Filmsequenz geht vielleicht zwischendurch auch mal, aber dann will man das wieder perfektionieren und schon sitzt man wieder... Und dann die Frage: "Oooh kannst du nochmal zurückspulen, was war das denn da? usw, usw.
