• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1 vs Nikon D90 vs Canon 50d: Vergleich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Ich glaube, es liegt zu einem Teil daran, dass Filmegucken unkommunikativer ist.
Wenn man gemeinsam Filme guckt, muss man still sein, um alles zu verstehen und immer aufpassen, um nichts zu verpassen.
Das behindert aber das Erzählen, das Erklären und das Nachfragen zu dem, was man gerade zusammen anschaut. Das ist bei Fotos anders. Da zeigst Du das Foto, z.B.a uch über einen Beamer. Und dann steht es erstmal da und du kannst kurz oder auch länger was dazu erzählen. Du kannst nochmal zurück zu dem davor. DU kannst Nachfragen beantworten usw. Und dann einfach das nächste Foto machen. Stell Dir mal vor, Du unterbrichts einen FIlm ständig..spulst wieder zurück..hälst an, um zu erklären usw. Das würde mich wahnsinnig machen.

Sehe ich auch so. Fotos gemeinsam gucken lässt einfach mehr Spielraum zum Erzählen, Pausen einlegen, intensiveren betrachten. Ein Film muss auch immer eine Geschichte erzählen. Ok, ein Foto natürlich auch, aber ihr wisst was ich mein... usw. Eine kleine 3-5 Minuten Filmsequenz geht vielleicht zwischendurch auch mal, aber dann will man das wieder perfektionieren und schon sitzt man wieder... Und dann die Frage: "Oooh kannst du nochmal zurückspulen, was war das denn da? usw, usw.;)
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

... ich weiss nicht woher aber der spatz hat es am morgen vom dach gepfiffen. :top:

Mangels guter und interessanter Kameras hat Samsung nach der Photokina galle-spuckend kundgetan, dass µFT Mist ist und sie irgendwann etwas besseres entwickeln wollen, wovon sie aber nicht einmal einen Holz-Dummy haben. Es wäre deshalb angesichts der Halbwertszeit von Digitalkameras geradezu absurd, darauf warten zu wollen. Und wer sich etwas Qualitätsvolles verspricht, der kann sich ja mal eine Samsung - DSLR anschauen und in die Hand nehmen. Dann weiß man auch gleich, warum die nicht gut laufen...

Während andere darauf warten, mache ich mit der G1 schon viele tausend nette Bilder...

Gruß
Summi
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Und wer sich etwas Qualitätsvolles verspricht, der kann sich ja mal eine Samsung - DSLR anschauen und in die Hand nehmen. Dann weiß man auch gleich, warum die nicht gut laufen...

Während andere darauf warten, mache ich mit der G1 schon viele tausend nette Bilder...

Gruß
Summi

Wenn man es so sieht hat sich Samsung z.B. mit den letzten Kompakten wie die NV24 und NV100 nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Auch wenn deren Zwilling zur SLR von Pentax K10 und K20 in diesem Fall die GX-10 und GX-20 etwas besser sind als die der Pentax Reihe (steht zumindest so in div. Testberichten) so haben gerade in punkto Bildqualität andere die Nase vorn. Egal ob nun Canon mit der 450d oder der 1000d oder Nikon mit der D90.

Wenn man auf die Samsung Homepage schaut steht da z.B auch gleich "Samsung überholt Apple". Was für ein Statement. Dann den Artikel genauer unter die Lupe genommen und dann steht da was von if/Ranking usw.

Die sehen eigentlich nur, daß die Konkurrenz immer stärker wird und wissen anscheinend nicht, wie man passend darauf reagiert. So ist es dann auch hier im Kamerasegment.

Ich kenne einige Leute, die z.B. eine Pentax der Samsung (obwohl geringfügig besser) vorziehen würden, schon alleine wegen dem Prestige. Eine Pentax, daß klingt auch gut, während eine Samsung, daß hört sich verdammt nach Consumer an.

Was wird Samsung also machen? Natürlich darf man die nicht unterschätzen, da sie bereits in der Vergangenheit gezeigt haben das da auch viel Leistung dahinterstehen kann und Qualität. Sie sind also gut beraten wenn sie z.B das neue mFT Format unterstützen, oder vielleicht doch nicht??? :confused:
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

. Und wer sich etwas Qualitätsvolles verspricht, der kann sich ja mal eine Samsung - DSLR anschauen und in die Hand nehmen. Dann weiß man auch gleich, warum die nicht gut laufen...

Das ist ja nun absoluter Unfug.
Du weisst genau, dass die Samsung-DSLRs nur umgelabelte Pentax sind.
Und über die Qualität der Pentax-Kameras brauchen wir wohl nicht weiter zu diskutieren. Da gibt es genügend kompetente Aussagen drüber. Und meines Wissens nach hat im letzten Jahr wohl keine einzelne DSLR soviele Preise abgeräumt, wie die K 10D... also damit indirekt auch die Samsung GX10. Ganz anders verhält es sich da mit den Panasonic-DSLRs, die vom breiten Markt praktisch überhaupt nicht wahrgenommen wurden.


Während andere darauf warten, mache ich mit der G1 schon viele tausend nette Bilder..
Wer wartet denn worauf? Die meisten Leute hier haben doch schon eine gute Kamera und machen auch Fotos damit.
BTW: Haben wir von Dir schon welche in der Galerie gesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Wenn man es so sieht hat sich Samsung z.B. mit den letzten Kompakten wie die NV24 und NV100 nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Kompaktkameras sind hier eigentlich nicht das Thema.
Aber da wir ja hier eine Menge Leute haben, die auf Awards soviel geben:
Begehrter Technologie-Award (Plus X Award) geht an Samsung NV100 HD und Samsung NV9
Samsung NV24 HD erhält TIPA-Award 2008
Samsung-Kameras [GX-20 und NV24 HD] mit Plus X Award ausgezeichnet

Sich nicht gerade mit Ruhm zu bekleckern sieht IMHO anders aus.


Auch wenn deren Zwilling zur SLR von Pentax K10 und K20 in diesem Fall die GX-10 und GX-20 etwas besser sind als die der Pentax Reihe (steht zumindest so in div. Testberichten)

Bei was sind sie denn besser? Und in welchen Tests wurde das festgestellt? Wie kann denn eine baugleiche Kamera besser sein, als ihr Zwilling? :rolleyes:
Es gibt unterschiedliche Meinungen über die JPEG-Qualität der beiden Kameras. Samsung hat die Firmware geringfügig modifiziert und die interne Nachbearbeitung der JPEGs unterscheidet sich geringfügig von den Pentax-Schwestern. Welche aber "bessere" Ergebnisse liefert, war bisher nie eindeutig auszumachen. Im Pentax-Unterforum gibt es dazu ebenso ellenlange, und ergebnislose Diskussionen.

Ebenso wird es immer individuell unterschiedliche Bewertungen zur Haptik geben. Die einen finden die Knöpfe und die Menüführung der Samsung besser gelungen. Die anderen eben die der Pentax.


so haben gerade in punkto Bildqualität andere die Nase vorn. Egal ob nun Canon mit der 450d oder der 1000d
:lol::lol:
Gerade die K 20D hat mit dem, von Samung [hört, hört] entwickelten und produzierten 14MPixel-Sensor einen gewaltigen Schritt nach vorn in Sachen Bildqualität und Rauscharmut gemacht. Und da für Dich ja Bekannte/Verwandte/Freunde eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Bildqualitäten spielen: Ich kann mich daran erinnern, dass ich vor zwei Wochen mit einem Mitforisten (und Canon 40D-Besitzer) zusammen bei ihm zuhause fotografiert habe, und er bei der Durchsicht unserer Bilder gesagt hat, dass es ihn doch immer wieder überrascht, was für eine ausgezeichnete Bildqualität die K 20D abliefert.

oder Nikon mit der D90.
Gerade erschienenes, neues Modell. Das sollte dann nicht mit einer ein Jahr alten Kamera vergleichen werden. Warten wir mal auf die PMA. Da wird pentax wohl seine K 30D aus dem Sack lassen. Dann vergleichen wir mal.


Die sehen eigentlich nur, daß die Konkurrenz immer stärker wird und wissen anscheinend nicht, wie man passend darauf reagiert. So ist es dann auch hier im Kamerasegment.

Achja? Ich meine, mich anläßlich der PK an eine Pressemmmitteilung zu erinnern, wonach Samsung kurz davor steht, weltweit die meisten Kompaktkameras abzusetzen.

Ich kenne einige Leute, die z.B. eine Pentax der Samsung (obwohl geringfügig besser) vorziehen würden, schon alleine wegen dem Prestige. Eine Pentax, daß klingt auch gut, während eine Samsung, daß hört sich verdammt nach Consumer an.
Es hat vor allem damit zu tun, dass man dann auch lieber das Original kauft.
Und hier in Deutschland zumindest auch damit, dass der Pentax-Service nahezu unschlagbar in Sachen Schnelligkeit, Kundenfreundlichkeit und Kundenzufriedenheit ist. Ich kenne keinen DSLR-Hersteller dessen deutscher Service mehr gelobt wird, als der von Pentax.

Deine Negativaussagen zu allen möglichen Produkten und Herstellern - ob nun Olympus und seiner noch nicht mal erschienenen E-30, oder auch zu Samsung, Pentax und anderen - decken sich in keinster Weise mit den in der Fachöffentlichkeit bekannten Daten und Zahlen. Über die Qualifiziertheit deiner Aussagen kann sich somit jeder ein eigenes Bild machen.

Und da die Qualität von Samsung- und Pentax-Kameras und deren Marktpräsenz eigentlich nicht das Thema des Threads sind, könntest Du uns hier vielleicht auch von diesen Nebenkriegsschauplätzen verschont halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

an lab61

Es gibt Leute die können es nicht lassen. Ich hatte doch dazu bereits etwas geschrieben. Ihre Posts werde ich missachten, von mir aus schreiben Sie was Sie wollen :evil::ugly::lol::lol::lol:):):)
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Nach nun vielen Bildern mit der Nikon D90 und der Panasonic G1 muss man der G1 wirklich bescheinigen eine sehr gute Kamera zu sein. Natürlich hat sie ihre Schwächen und viele Details sind verbesserungswürdig. An der Gesamtheit ändert dies jedoch nichts.

Ein positives Gesamtergebnis ist das Resultat.

Die Bildqualität braucht sich nicht hinter den sehr guten etablierten SLR's verstecken und durch ihre Kompaktheit hat sie das Zeug zum Bestseller. Allerdings sollte dazu Panasonic dringend mit dem Preis runtergehen, da 700.- Euro trotz der vielen positiven Eigenschaften eindeutig zu viel sind.

Zu Gute halten kann man allerdings, daß andere Kameras mit Wechselobjektive und drehbaren LCD schon viel teurer sind, außer man greift zur etwas günstigeren Sony Alpha 300/350.

Allerdings sind diese Kameras wieder deutlich größer und über deren Bildqualität braucht man gar nicht erst anfangen zu diskutieren, da man dort wohl ebenso viele Befürworter wie auch Gegner hat.

So gesehen ist die G1 kein Schnäppchen, der Preis den man momentan zahlt ist sie absolut Wert, wenn auch ein niedriger Preis empfehlenswert wäre. :)


In den nächsten Tagen werde ich ein paar Testbilder im Vergleich zur Nikon D90 Online stellen. Dazu versuche ich exakt die gleichen Bedingungen zu schaffen. Da beide Kameras 12MP Kameras sind, hat man zumindest dort gute Möglichkeiten zur Gleichheit (sofern überhaupt möglich)

Der Vergleich wird also auch das Panasonic Objektiv mit eingebautem Stabi 14-45mm (3,5 - 5,6) gegen das Nikkor 18-105mm (3,5 - 5,6) VR also ebenfalls stabilisiert sein.

Die Brennweite werde ich so einstellen, daß möglichst das selbe Feld entsteht. Da das Panasonic Objektiv einen Crop von x2 hat und das Nikon Nikkor von x 1,5 könnte man also z.B. 18mm vom Panasonic und 24mm vom Nikon Objektiv nehmen, beide entsprechen in etwa 36mm Kleinbild.

Als Tele würde dann 45mm beim Panasonic (also 90mm Kleinbild) und 60mm beim Nikon (ebenfalls 90mm Kleinbild) passen.

Natürlich ist dieser Vergleich suboptimal da das Panasonic damit bereits am Ende der Fahnenstange angekommen ist, während das Nikon ja noch bis 105mm (also ca. 157,5mm Kleinbild) kommt, somit also noch nicht das Teleende erreicht hat.

Aber ich denke, daß es trotzdem interessant wird. Vielleicht sind ja welche hier, die noch bessere Testmöglichkeiten haben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Ja was denn nun? Zu teuer, oder sein Geld absolut wert? :confused:

Was ist daran so schwer zu verstehen? Sie ist eigentlich zu teuer, da der Markt für dieses Geld schon einige gute Sachen bietet. Im Verhältnis zu den anderen Kameras auf dem Markt. Auch Canon und Nikon usw. bauen sehr gute Teile.

Ihr Geld Wert ist sie, weil der Umfang dessen, was sie bietet nun mal das Wert ist.

Ich gebe zu, daß klingt blöd, aber so sehe ich es jedenfalls. Das es andere gibt die es nicht so sehen, war mir natürlich bewusst.

Ich stehe zu der Aussage :top:
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

hallo leute

ich bin neu hier habe aber schon viel von diesem forum gehört und auch viel hier gelesen.

im moment habe ich die e 520 von olympus und sie ist mir eigentlich schon zu groß.

gibt es hier schon leute mit erfahrungen zur neuen g1 von panasonic?

ich beabsichtige mir sie evtl. zu kaufen. ich konnte sie letztens im mm in der hand halten und fand sie soweit gut.

wie sieht es aber mit dem wichtigsten teil der bildquali aus?



ansonsten finde ich es toll hier auch wenn es anscheined auch oft hoch her geht :)
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Nach nun vielen Bildern mit der Nikon D90 und der Panasonic G1 muss man der G1 wirklich bescheinigen eine sehr gute Kamera zu sein. Natürlich hat sie ihre Schwächen und viele Details sind verbesserungswürdig. An der Gesamtheit ändert dies jedoch nichts.

hallo wie ich sehe hast du die g1 ja schon. wie sind deine erfahrungen bisher damit? ich meine jetzt nicht zur d90 sondern so für sich betrachtet? :cool:
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

hallo leute

ich bin neu hier

Ja dann erstmal ein herzliches Willkommen.


habe aber schon viel von diesem forum gehört und auch viel hier gelesen.

gibt es hier schon leute mit erfahrungen zur neuen g1 von panasonic?

wie sieht es aber mit dem wichtigsten teil der bildquali aus?

Scheinbar hast du an den falschen Stellen "auch viel hier gelesen".
Diejenigen, die die G1 bereits haben, haben über ihre Erfahrungen, samt Beispielbildern bereits in den entsprechenden Threads ausführlich präsentiert.
Ich würde empfehlen, diese Threads, auch wenn sie hin und wieder etwas abschweifend sind, erst einmal zu lesen und dann ggfs. noch offene Fragen gezielter zu stellen.

Ansonsten kann Dir hier sicher auch mit entsprechenden Empfehlungen weiter geholfen werden, wenn Du uns ein Wenig darüber erzählst, was du eigentlich gerne fotografieren möchtest, welche Ansprüche Du an die Bilder stellst, was Du nachher damit machen möchtest,... und - ganz wichtig - wieviel geld Dir (zunächst einmal) für eine Neuanschaffung zur Verfügung steht. Achso.. Interessant wäre sicher auch, was Du jetzt schon an Ausrüstung für deine E-530 besitzt.


ansonsten finde ich es toll hier auch wenn es anscheined auch oft hoch her geht :)
Ja. Das scheint so eine deutsche Eigenart zu sein, dass man seine eigene Wahl in missionarischer Form in die Welt posaunt und sich bei etwaigen, konträren Meinungen verpflichtet sieht, diese auch bis aufs Blut zu verteidigen. Es ist irgendwie nicht möglich, entspannt damit umzugehen, dass nicht alle die gleichen Begehrlichkeiten, Prioritäten und Anforderungen haben.

Das kennt man aber auch aus Auto-Foren, von den Diskussionen darüber, welches Betriebssystem nun das beste sei, usw., usw.

Damit werden wir wohl leben müssen.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

@stepa99

Der Vergleich D90 mit der G1 wird sicher interessant. Ich habe so einen ähnlichen Vergleich mit der D200 und der G1 schon gemacht. Hab das Stativ im Wohnzimmer aufgestellt und habe bei Glühlampenlicht eine Textseite abfotografiert.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

D200+Nikkor 70-300 und G1+45-200

Das Farbrauschen war bei der G1 trotz ISO 100 deutlich zu sehen. Bei der D200 kaum sichtbar. Die Klarheit der Schrift war bei beiden in etwa gleich.

D200+Nikkor 17-55 und G1+14-45

Wiederum war das Farbrauschen bei der G1 sehr ausgeprägt, aber die Darstellung der Schrift war bei der G1-WW-Kitlinse deutlich klarer als bei dem sehr teuren und lichtstarken Nikkor!


Ich bin kein Freund von solchen "Tests", aber da ich die Möglichkeit und die Zeit dafür hatte, habe ich da ein wenig rumgespielt. Die Bilder habe ich zwischenzeitlich wieder gelöscht.


@sppicard

Wie lab61 schon geschrieben hat, es gibt einen Bilderthread von der G1. Schau mal dort und du wirst überrascht sein, denn man kann mit dieser unauffälligen Kamera tatsächlich ganz brauchbare Bilder machen.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Sigerl schrieb:
...man kann mit dieser unauffälligen Kamera tatsächlich ganz brauchbare Bilder machen.

"Man" kann damit wirklich brauchbare Fotos machen.
DU machst mit der G1 aber ganz herrvorragende!

Kompliment.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Ist es dunkel, dann allerdings gebe ich den meisten hier Recht, läßt diese Technik zu wünschen übrig und es gibt deutliche Schlierenbildung beim Schwenken und das Bild wird zudem bei zunehmender Dunkelheit grießliger.

Wie siehts denn mit dem AF aus, wenns etwas dunkler wird?
Ich Suche halt vor allem was kompaktes für Partys etc. wo ich nicht explizit darum gebeten wurde fotos zu machen und deswegen nich unbedingt mit der D700 rumrennen will, meine Kompaktknipse (bzw. eig eher die meiner Freundin :D) aber überfordert ist, weil sie eben bei wenig Licht keinen Fokuspunkt mehr findet. Ich denke mal in Sachen Rauschen und Blitz wird die G1 so ziemlich jeder kompakten (außer vllt der DP-Reihe von Sigma?) überlegen sein, aber das nützt mir nichts, wenn der Fokus irgendwo im Nirvana landet.

Interessant wirds denke ich dann sowieso nochmal, wenn das 20/1.7 drangeschraubt wird, da dürfte sich sowohl beim Sucher, als auch beim AF nochmal einiges tun. Die bisherigen Objektive sind ja schon rechte dunkelzooms.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Wie siehts denn mit dem AF aus, wenns etwas dunkler wird?
ich muss ganz ehrlich gestehen nicht rosig. :(

ich hatte die G1 vorgestern bei einem "harten" einsatz während unserer büroweihnachtsfeier in einem schmuddeligen dunklen lokal. iso1600 war bereits am limit, durchschnittliche zeiten hatte ich bei offener blende mit dem kitobjektiv zwischen 1/8 und 1/15, wir brauchen unbedingt was lichtstarkes, wann kommt endlich das f1.7 pancake? :mad:

mir ist aufgefallen, dass in wirklich dunklen bereichen die kamera nicht richtig fokussiert hat, sie hat zwar den fokuspunkt richtig angezeigt, aber dann trotzdem auf den hintergrund scharfgestellt, das war zwar eher die ausnahme, aber ich habe genügend aufnahmen gehabt, wo die kamera den fokus offenbar verfehlt hat.
oder ich war einfach zu blöd um die verschiedenfarbigen rahmen zu deuten. aber wenn sie überhaupt nicht scharfstellen kann und man fokus-prioriät im menü gewählt hat, löst sie sonst auch gar nicht aus, also scheint sie "was" gefunden zu haben.
es war auch irgendwie lästig, wenn die leute immer vom AF-hilfslicht angestrahlt wurden, ich wollte ein paar "candids" machen, aber meistens wussten sie dann sofort dass ich sie fotografieren will, sobald sie angeleuchtet wurden.
ich weiss nicht wie "echte" SLRs in so einer situation zurechkommen würden, da ich noch keine gehabt habe, aber die G1 tat sich sichtlich schwer, vor allem bei vollem zoom. ich wollte auch ein paar gesichts-nahaufnahmen machen, die voll im schatten waren, hab aber nicht geschafft scharfzustellen, weil offenbar für den contrast-AF eben "kontraste" gefehlt haben. manuellen fokus kann man in so einem fall so gut wie vergessen, weil der vergrößerte bereich einfach zu dunkel dargestellt wird. wenn eh schon alles dunkel ist und man dann den fokusring bewegt, ist alles nur schon schwarz. man erkennt gerade noch die umrisse...

es kann aber auch sein dass die fokusprobleme eher von den f5.6 bei vollem zoom kamen. beim weitwinkel gab es eigentlich auch kaum probleme.

naja, trotzdem hab ich einige nette fotos machen können, die sich gottseidank von all den geblitzten und überstrahlten gesichtern der anderen, die auch fotografiert haben, unterscheiden. hab ein paar "harmlosere" beispiele angehängt, damit man ungefähr die verhältnisse beurteilen kann, die geherrscht haben.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Wie siehts denn mit dem AF aus, wenns etwas dunkler wird?
Ich Suche halt vor allem was kompaktes für Partys etc...
Ich denke, Du wirst um einen Praxistest nicht herumkommen.

Ich halte die G1 zwar für die beste Kontrast-AF-Kamera, aber was heißt das schon im Vergleich?

Vielleicht gehst Du einfach mal in einen Laden und hältst die G1 und ne "normale" DSLR nebeneinander auf ein dunkles Motiv und testest ob Dir das genügt?
Letztendlich bist Du für Dich der beste Test-Maßstab.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

manuellen fokus kann man in so einem fall so gut wie vergessen, weil der vergrößerte bereich einfach zu dunkel dargestellt wird.
Ich schalte bei wenig Licht die Sucherlupe aus. Versuch' das doch auch mal - es ist ja nicht so, dass man ohne Lupe gar nix machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten