• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1 vs Nikon D90 vs Canon 50d: Vergleich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Das Pancake kann man ja wohl nicht mit dem 14-45mm vergleichen.

Hab ich auch nicht. Die Olympus hatt ein Zoom drau und ist mir trotzdem nur unwesentlich größer vorgekommen.

Sind Dir noch weitere Unterschiede zwischen einer G1 und einer DSLR aufgefallen?

Hm, ja, z.B. dass sie keinen optischen Sucher, keinen phase detect AF und nur ne sehr begrenzte Objektivauswahl hat.. zusammen mit dem höheren Preis schon ziemlich heftige Einschränkungen für ein bisschen mehr Kompaktheit. Ich denke, es wird noch ein paar Jährchen dauern, bis das µFT-System sein Potential voll ausspielen kann.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

f/1.7 bei 20mm, das ist besser als "moderate" Lichtstärke. Das ist einzigartig. Und ein nicht so besonders gutes KB-taugliches Sigma EX 20/1.8 kostet 400 EUR. Das ist das, womit man m.E. preislich auf jeden Fall für das ZD rechnen muss.

Gruß
Wolfgang

Hallo,
von moderater Lichtstärke sprach ich, weil ich als Leica-Fan Summilux-Objektive mit 1:1,4 kenne (vom Noctilux 1:1 mal abgesehen), während Standard-Objektive von 1:1,7 ja von Minolta, Nikon, etc. schon lange und auch preisgünstig auf dem Markt sind. Das heißt nicht, dass ich 1,7 nicht toll und geeignet finde, habe ich ja auch geschrieben.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Naja: Da muss man schon ein wenig auch die Brennweite mit berücksichtigen, damit Lichtstärke "preiswert" ist. Bei kurzen Brennweiten wird's schnell teuer.

Leica SUMMILUX-M 1:1,4/21ASPH: 4.995 EUR
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Bei kurzen Brennweiten wird's schnell teuer.
Dann musst du aber auch wiederum das Auflagemaß mit beachten.

Das PanaLeica 25mm/1.4 wäre für mFT z.B. deutlich kleiner und günstiger, weil es dann keine Retrofokuskonstruktion sein müsste.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

...Hm, ja, z.B. dass sie keinen optischen Sucher, keinen phase detect AF und nur ne sehr begrenzte Objektivauswahl hat.. zusammen mit dem höheren Preis schon ziemlich heftige Einschränkungen für ein bisschen mehr Kompaktheit. Ich denke, es wird noch ein paar Jährchen dauern, bis das µFT-System sein Potential voll ausspielen kann.
Du hast es schon gut umrissen, doch die Schlüsse die Du ziehst sind falsch.

Auch in ein paar Jährchen wird es bei mFT keinen optischen Sucher geben und einen Phasenvergleichsfokus auch nicht. Auch Größe ist nicht alles und auf billig, da steh'n wir nicht drauf - also, das wird nix Richtiges mehr, mit dem mFT - niemals!
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Du hast es schon gut umrissen, doch die Schlüsse die Du ziehst sind falsch.

Auch in ein paar Jährchen wird es bei mFT keinen optischen Sucher geben und einen Phasenvergleichsfokus auch nicht. Auch Größe ist nicht alles und auf billig, da steh'n wir nicht drauf - also, das wird nix Richtiges mehr, mit dem mFT - niemals!

Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, daß in ein paar Jahren der optische Sucher völlig verschwindet, weil gerade der elektronische Sucher der G1 hoch gelobt wird. Wenn man dann noch bedenkt, daß dies erst der Anfang ist, dürfte alles weitere ja auf der Hand liegen.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Du hast es schon gut umrissen, doch die Schlüsse die Du ziehst sind falsch.

Auch in ein paar Jährchen wird es bei mFT keinen optischen Sucher geben und einen Phasenvergleichsfokus auch nicht. Auch Größe ist nicht alles und auf billig, da steh'n wir nicht drauf - also, das wird nix Richtiges mehr, mit dem mFT - niemals!

Der größte Nachteil eines Elktr.Suchers ist und wird bleiben.
Ist die Camera aus bleibt es duster...Das ist nix.
Doch ich steh auf billig.:evil:
gruß Andre
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Hm, ja, z.B. dass sie keinen optischen Sucher, keinen phase detect AF und nur ne sehr begrenzte Objektivauswahl hat.. zusammen mit dem höheren Preis schon ziemlich heftige Einschränkungen für ein bisschen mehr Kompaktheit. Ich denke, es wird noch ein paar Jährchen dauern, bis das µFT-System sein Potential voll ausspielen kann.

So kann und darf man es nicht sehen, da die G1 eine völlig andere Kamera, ja eigentlich ein eigenes System darstellt.

Bereits am Anfang des kommenden Jahres hat Panasonic weitere Objektive angekündigt. Olympus wird folgen und zudem kann man bereits jetzt per Adapter viele verfügbaren FT Objektive auch an der G1 verwenden. Man benötigt dazu allerdings ein Firmwareupdate von Panasonic und ggf. von Olympus für die Objektive, welches man herunterladen kann. Natürlich ist dann die große Kompaktheit dahin aber man kann zumindest div. andere Objektive nutzen, bis die neuen Dinger auf dem Markt sind. Welche Objektive dadurch voll unterstützt werden, kann man auf den jeweiligen Homepages ansehen. ;)
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

ich halte die G1 für eine der besten kameras - wurde auch zur kamera des jahres 2008 erkoren :-) und bin mehr als zufrieden mit ihr (keine angst, ich habe einen haufen DSLRs - zum vergleich).

nun habe ich den FT/mFT adapter und verwende die olympus zuiko objektive, wobei festzustellen ist, dass das 9-18 OHNE update auch an der G1 scharfstellt.

insgsamt 4 objektive, die an der G1 funktionieren, nur das 70-300 verlangt manuelles fokussieren. da kommt freude auf. die G1 braucht sich hinter keiner DSLR verstecken.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Der größte Nachteil eines Elktr.Suchers ist und wird bleiben.
Ist die Camera aus bleibt es duster...Das ist nix.
Doch ich steh auf billig.:evil:
gruß Andre

...ist die Kamera aus bleibt es duster...merkwürdige Meinung. Was willst Du uns damit sagen? Was soll es denn bringen wenn die Kamera aus ist und man dadurch noch was sieht??? Erschließt sich mir leider nicht ganz, was Du damit sagen willst, sorry! :confused:
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

ich halte die G1 für eine der besten kameras - wurde auch zur kamera des jahres 2008 erkoren :-) und bin mehr als zufrieden mit ihr (keine angst, ich habe einen haufen DSLRs - zum vergleich).

nun habe ich den FT/mFT adapter und verwende die olympus zuiko objektive, wobei festzustellen ist, dass das 9-18 OHNE update auch an der G1 scharfstellt.

insgsamt 4 objektive, die an der G1 funktionieren, nur das 70-300 verlangt manuelles fokussieren. da kommt freude auf. die G1 braucht sich hinter keiner DSLR verstecken.

Ich bin da ganz deiner Meinung :top:
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

...ist die Kamera aus bleibt es duster...merkwürdige Meinung. Was willst Du uns damit sagen? Eas soll es denn bringen wenn die Kamera aus ist und man dadurch noch was sieht??? Erschließt sich mir leider nicht ganz, was Du damit sagen willst, sorry! :confused:


erschliest sich dir nicht???

ja es ist schon spät.:D

N8

Andre
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

ich halte die G1 für eine der besten kameras - wurde auch zur kamera des jahres 2008 erkoren :-)

Was glaubst Du, wieviele Kameras des Jahres 2008 es gibt? Es gibt viele Organisationen, Zeitschriften, usw., die eine "Kamera des Jahres" küren.
Ich habe schon von mindestens acht bis zehn anderen Kameras des Jahres 2008 gelesen.

.... und zudem kann man bereits jetzt per Adapter viele verfügbaren FT Objektive auch an der G1 verwenden.
Die dann alle nicht mehr stabilisiert sind, weil Olympus den Stabi nicht in die Objektive, sondern ins Gehäuse baut.

Ist die Camera aus bleibt es duster...Das ist nix.

Dazu muss die Kamera nicht einmal aus sein, wie oluv gerade festgestellt hat.
Es muss nur schummerig genug sein..dann bleiben das Display und der EVF auch zappenduster.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Dazu muss die Kamera nicht einmal aus sein, wie oluv gerade festgestellt hat.
Es muss nur schummerig genug sein..dann bleiben das Display und der EVF auch zappenduster.

Ach, und bei einem optischen Sucher nicht? :lol::ugly:

Im Gegensatz zu dem kann das EVF wenigstens noch ein bisschen aufhellen, wenns denn auch rauscht im Sucher, immerhin kann man noch erkennen was man fotografiert.

Ich finde das Argument -das man bei einem EVF bei ausgeschalteter Kamera nichts sieht- irgendwie auch nicht nachvollziehbar. Wenn ich die Kamera ausgeschaltet habe will ich nicht damit fotografieren und schau mir die Welt durch meine Augen an. Oder ist manchen die Kamera schon ans Auge gewachsen? :angel::o
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Auch in ein paar Jährchen wird es bei mFT keinen optischen Sucher geben und einen Phasenvergleichsfokus auch nicht.

Das ist mir auch klar, du Scherzkeks :D
Sicher kann man da unterschiedlicher Ansicht sein aber aus meiner Sicht ist die geringe Größe halt so DER Grund, warum man sich so ne Kamera kaufen könnte und dafür sind mir die Nachteile momentan noch zu groß. Ich denke mal, dass die nächste Generation oder vllt auch schon das Olymodell nochmal ne ecke kleiner sein wird und auch der Preis sich mit der Zeit in eine Humane Richtung bewegen wird. Damit würde es dann schon wesentlich leichter fallen, über die Einschränkungen hinwegzusehen.

So kann und darf man es nicht sehen, da die G1 eine völlig andere Kamera, ja eigentlich ein eigenes System darstellt.

Und warum ist das ein Grund, die Kameras nicht zu vergleichen? Ich suche nunmal zZ nach einer möglichst kompakten aber dennoch leistungfähigen Kamera, weil ich nicht immer Lust habe, ne dreistellige Nikon mit mir rumzuschleppen. Ob das jetzt ne DX, ne FT oder ne µFT wird, ist mir herzlich wurscht, sie muss halt meine Ansprüche erfüllen und das tut die G1 aus den genannten Gründen eben nicht.


Olympus wird folgen und zudem kann man bereits jetzt per Adapter viele verfügbaren FT Objektive auch an der G1 verwenden.

Dieses Feature richtet sich doch aber nur an leute, die sowieso schon FT-Objektive daheim rumliegen haben und nicht an solche, die sich ne G1 als kompaktes zweitsystem "halten" wollen.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Der größte Nachteil eines Elktr.Suchers ist und wird bleiben.
Ist die Camera aus bleibt es duster...Das ist nix.
Doch ich steh auf billig.:evil:
gruß Andre


Unser Fernseher hat das auch, wenn er aus ist, sieht man praktisch nichts. So ein Mist-Teil. Ich werde ihn umtauschen.
Dieser gravierende Nachteil an der offensichtlich nicht ganz ausgereiften G1 ist aber mit der neuen Firmware beseitigt. Nun kann man die Kamera, wenn sie aus ist, leicht zur Seite schieben und hat den Blick dann, an der Kamera vorbei, frei und klar. :p
Gruß
Summi
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Unser Fernseher hat das auch, wenn er aus ist, sieht man praktisch nichts. So ein Mist-Teil. Ich werde ihn umtauschen.
Dieser gravierende Nachteil an der offensichtlich nicht ganz ausgereiften G1 ist aber mit der neuen Firmware beseitigt. Nun kann man die Kamera, wenn sie aus ist, leicht zur Seite schieben und hat den Blick dann, an der Kamera vorbei, frei und klar. :p
Gruß
Summi

oky ich erklärs mal.
wenn ich spazieren geh(zb.) und irgendwas foten will schau ich gerne erst mal durch den Sucher,da ich ja dadurch erkennen kann wie es wirkt. Ich kann auch erkennen ob der Brennweitenbereich ausreichend ist und ob ein Objektivwechsel was bringt.
Wer ne 8GB Karte in der cam hat,ein Ersatzakku imer am Mann und gerne Fotos nachträglich löscht,jemand der sowieso alles knipst,ja der braucht keinen Durchsichtsucher.
Und das ein elktr.Sucher auch wider ein Bauteil ist was natürlich auch kaputtgehen kann scheint ja hier offensichtlich keinen zu stören.
Noch ein Beispiel 1 Tag im Zoo tja da ist die G1 dann entweder durchgehend eingeschaltet. Oder man schaltet ein,aus,ein,aus.......:D
ich schalte nur ein wenn ich ein Foto machen will,und kann sowieso eingeschaltet lassen ein Durchsichtsucher braucht keinen Strom unterliegt auch keinem Verschleiß.
gruß Andre
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Und das ein elktr.Sucher auch wider ein Bauteil ist was natürlich auch kaputtgehen kann scheint ja hier offensichtlich keinen zu stören.

Offensichtlich stört das keinen.
a) Macht das eine Teil mehr den Bock auch nicht fett
b) Ist auch ein Spiegel nicht unzerstörbar.

Noch ein Beispiel 1 Tag im Zoo tja da ist die G1 dann entweder durchgehend eingeschaltet. Oder man schaltet ein,aus,ein,aus.......:D

Tja, die beiden Möglichkeiten gibts. Und? Man munkelt, man könne auch eine DSLR zwischen den Gehegen ausschalten - aber echte Männer schauen und fotografieren nur durch eine ausgeschaltete Kamera :ugly::ugly::ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten