AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?
Ich habe mir die G1 ja jetzt gekauft und muß sagen sie ist erste Sahne. Das ist neben meiner Nikon D90 meine Zweitkamera für den Urlaub, wo ich nicht unbedingt die große D90 mitschleppen will. Ein immer dabei sozusagen.
Wenn ich hier manche Argumentationen lese, frage ich mich allerdings warum man der Meinung sein sollte, daß der ELV Sucher nicht so toll wäre?
Dieser Sucher ist sehr gut und mit dem neuen Firmwareupdate noch eine Spur besser. Außerdem schaltet er sich nach Nichtbenutzung ab (kann man alles einstellen). Kommt man mit dem Auge dran geht er automatisch wieder an und das große LCD Display schaltet sich dann aus. So kann man viel Strom sparen und mehr Aufnahmen machen. Natürlich kann man das große Display auch komplett abschalten und nur den Sucher verwenden und und und....
In hellen Räumen oder draußen bei Tageslicht kann dieser Sucher zeigen was er kann und mit seinem 100% Sucherbild macht er das Erstklassig. Ganz ehrlich finde ich bei diesen Bedingungen diesen Sucher sogar besser als der, der D90.
Ist es dunkel, dann allerdings gebe ich den meisten hier Recht, läßt diese Technik zu wünschen übrig und es gibt deutliche Schlierenbildung beim Schwenken und das Bild wird zudem bei zunehmender Dunkelheit grießliger.
Das ist etwas, was mich jetzt nicht sonderlich stört, da man trotzdem noch gut damit arbeiten kann, aber es doch verbesserungswürdig.
Das das Teil aber keinen Spiegel hat, wurde hier auch sehr bemängelt. Warum glaubt ihr eigentlich ist das so? Natürlich deshalb, daß man die Kamera eben kompakter bauen konnte.
Auch die Abnutzung wurde angesprochen. Was soll der Quatsch? Was ist denn mit den ganzen LCD Displays der Kompaktkameras oder der Videokameras und wenn wir schon dabei sind, der LCD Monitore und Fernseher? Das sind meiner Meinung nach nur Argumente, die man bringt wenn einem nichts anderes mehr einfällt
Objektiv bleiben wäre angesagt. Die G1 hat durchaus noch Potential für Verbesserungen und auch die Verarbeitung ist zwar soweit sehr gut, für eine Kamera die aber immerhin 700.- Euro kostet, eher dürftig.
Das Objektiv ist erste Sahne, könnte aber lichtstärker sein. Das es noch nicht viel dafür auf dem Markt gibt, ist kein Problem, daß kommt noch. mFT ist auf jeden Fall ein Erfolg. Ich habe eine eBay Auktion verfolgt, wo eine G1 für knapp 600.- Euro weggegangen ist, mit noch nicht mal vollständiger Garantie.
Wenn man sieht, in wie vielen div. Foren über diese Kamera diskutiert wird, dann kann man auch sehen, daß zumindest ein reges Interesse da ist und gut ist sie nun wirklich.
Eine Casio F1, die schnellste ihrer Art mit den 60 fps, ist ja auch ein Verkaufsschlager und zudem ebenfalls echt überteuert. Wenn man dann noch sieht was da für eine Bildqualität rauskommt, kann man echt nicht verstehen, daß Leute dafür soviel Geld ausgeben. Der Punkt ist aber, sie macht anscheinend Spaß!
Genau das ist auch der Punkt bei der G1. Sie macht Spaß, viel Spaß sogar. Noch dazu mit einer super Bildqualität.
Ich denke, sollte die Kamera 100-200 Euro billiger werden, dann wird dies der Verkaufsschlager, mehr als sie sowieso schon zu sein scheint
