AW: DSLR zu mFT und wieder zurück zur DSLR
Dann hast du mit Olympus das falsche System. Fokus by Wire lässt mich auch die Hände von MF lassen. Für MF Fans ist das Pentax System die beste Wahl. Selbst das relativ neue 35 Ltd Makro lässt sich wunderbar manuell scharfstellen. Schnittbildscheibe ist natürlich von Vorteil. Wirklich lustig wirds erst, wenn Pentax KB Format bringt, und man die ganzen M und A Objektive mit entsprechend großen Sucher nutzen kann. Geht zwar auch mit APS-C, allerdings mit den bekannten Einschränkungen.
Ich hatte bei Film auch viel weniger Auschuss. Das liegt daran, dass man sich sehr viel genauer überlegt hat, was man wie fotografiert. Heute reisst man zuerst ein paar Probeschüsse runter und dann macht man halt gleich jeweils 2 oder 3 Bilder von demselben Motiv. Das summiert sich.
1.: der AF (meine Hassliebe)... ich bin erst mit der E-1 zu einer Autofocuskamera gekommen. Meine KB und MF Kameras konnte ich manuell fast blind bedienen und ich wusste wann wo was scharf ist. Fehlfocus hatte ich mit manuellem Focus so gut wie nie. Jetzt (z.Z. E-3) mache ich eine Palette an Bildern und hoffe, daß eines an dem Punkt scharf ist, wo ich es eigentlich wollte.
Dann hast du mit Olympus das falsche System. Fokus by Wire lässt mich auch die Hände von MF lassen. Für MF Fans ist das Pentax System die beste Wahl. Selbst das relativ neue 35 Ltd Makro lässt sich wunderbar manuell scharfstellen. Schnittbildscheibe ist natürlich von Vorteil. Wirklich lustig wirds erst, wenn Pentax KB Format bringt, und man die ganzen M und A Objektive mit entsprechend großen Sucher nutzen kann. Geht zwar auch mit APS-C, allerdings mit den bekannten Einschränkungen.
2.: damals musste ich als Schüler/Student nicht davon leben. Das Paradox, daß ich mir sogar 100% Ausschuß leisten konnte (nicht finanziell, aber ich habe nur für mich fotografiert, wobei die begrenzten finanziellen Mittel mich wahrscheinlich auch vor Knipsereien geschützt haben...) hat dafür gesorgt, daß ich bei ca. 10-15% Ausschußquote lag. Bei Mittelformat noch darunter!
Heute muß ich nach einem Auftrag erst Stunden (!) aussortieren.
Ich hatte bei Film auch viel weniger Auschuss. Das liegt daran, dass man sich sehr viel genauer überlegt hat, was man wie fotografiert. Heute reisst man zuerst ein paar Probeschüsse runter und dann macht man halt gleich jeweils 2 oder 3 Bilder von demselben Motiv. Das summiert sich.