• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

AW: Pansonic Lumix G1

@Hasenrat

Hallo Fred, find ich gut... du hast nicht rumgejammert wie ich, du hast gehandelt.

Ende Juni werde ich mit Partnerin auf einen Island-Trek gehen. Bis dahin brauchen wir 2 Kameras eines Systemes. Eine die den WW-Bereich abdeckt und eine für den Telebereich.
Ob das nun 2 Stück G1 sein werden, oder die nur wenige Milimeter größere E-620 wird sich spätestens Ende Mai entscheiden.

LG Sigerl
 
AW: Pansonic Lumix G1

Ende Juni werde ich mit Partnerin auf einen Island-Trek gehen. Bis dahin brauchen wir 2 Kameras eines Systemes. [...]
LG Sigerl

Hallo Sigerl, meine Freundin fotografiert mit Nikon und tut das auch weiterhin. Ich habe nun mit der G1 eine Kamera für mich ganz alleine. Übrigens kann man trotzdem gemeinsam in urlaub fahren. Wir tun das im Juni und bis dann werde ich mir noch das Tele von Panasonic holen. Noch schöner wäre natürlich, wenn es bis dahin den Nikon-Adapter von Novoflex gäbe.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
AW: Pansonic Lumix G1

@Hasenrat
Ende Juni werde ich mit Partnerin auf einen Island-Trek gehen. Bis dahin brauchen wir 2 Kameras eines Systemes. Eine die den WW-Bereich abdeckt und eine für den Telebereich.
Ob das nun 2 Stück G1 sein werden, oder die nur wenige Milimeter größere E-620 wird sich spätestens Ende Mai entscheiden.

LG Sigerl

Was auch immer es werden wird, ich wünsche Euch eine schöne Tour dort und viele tolle Aufnahmen. :)
 
AW: Pansonic Lumix G1

@sigerl

Bin jetzt irgendwie neidisch auf Dich, Island ist ein Traum für mich und werde sicherlich da mal hinfahren.
Du stellst doch dann sicher Fotos ins Netz? :)

So jetzt zur G1 und Deiner immer stärker werdenden Unzufriedenheit damit:
Gefällt Dir die Kamera in den "wesentlichen" Punkten wie Bildqualität, Bedienbarkeit, Gewicht etc. nicht mehr oder "nur" im Bereich der Systemausbaumöglichkeiten? Wenn es nur die derzeitigen Ausbaumöglichkeiten sind rentiert es sich sicherlich zu warten, da ein Verkauf natürlich verlustbehaftet ist.
Gut, bei Dir steht die Islandreise :) an, da verstehe ich Dich schon, dass Du da Fototechnisch gut gerüstet sein willst.
Ich denke aber, da Du ja bisher doch recht zufrieden warst(auch wegen Größe/Gewicht) wäre es doch schade um die G1, oder?
 
AW: Pansonic Lumix G1

@PhotoPhoibos

Natürlich kann man mit 2 verschiedenen Kameras unterwegs sein. Damit musste ich auf meinen Expeditionen und Bergfahrten leider schon Negatives erleben. Kamera ausgefallen und dann trägt man nicht nur eine defekte Kamera mit sich rum, sondern auch die Objektive, Ladegerät, usw..

Wir wollen für den gleichen Verwendungszweck nicht alles doppelt haben und mit uns rum schleppen. 2 Gehäuse, 3 Objektive, eine Menge gleicher Speicherkarten und ein Ladegerät, mehr nicht.

Übrigens, wenn du mein Panasonic-Tele haben willst, dann schreib mir eine PN.

@Hasenrat

Danke Fred, wenn es nicht nur regnet, dann werden wir auch gute Bilder mit nach Hause bringen.
Die Kameras müssen nur vier Bedingungen erfüllen: Größe, Gewicht, schwenkbares LCD und die Abbildungsqualität muss annähernd der G1 entsprechen.

@Maddin34

Du darfst ruhig a bisserl neidisch sein... :lol: als kleiner Trost werde ich für dich ein paar Bilder mehr online stellen.
Zur G1: Ich bin von ihr keinesfalls enttäuscht. Es passt sehr vieles und vieles möchte ich am Nachfolger auch nicht missen.
Was mich zum Wechsel bewegt sind drei Gründe: Panasonic bietet das angekündigte SWW m.E. viel zu teuer an. Panasonic hat letztes Jahr eine lichtstarke Festbrennweite angekündigt, von der jetzt nicht mehr geredet wird. Panasonic liefert auf absehbare Zeit keine G1-Gehäuse.

LG Sigerl
 
AW: Pansonic Lumix G1

@Sigerl

Wenn man darauf berechtigter weise die Gewichtung legt ist dies nachvollziehbar. Das mit der lichtstarken Festbrennweite ärgert mich ehrlich gesagt auch ein wenig, da die Kitobjektive für Reitsport in der Halle einfach nicht so gut sind. Muss aber zugeben, dass wir vorher gar nicht wussten das es sowas gibt... :D

Warum willst Du denn das Tele verkaufen? :confused:

OK Sigerl, dann stell nur viele Bilder von Island rein, würde mich auch sehr über Bilder mit Islandponys freuen. :)
 
AW: Pansonic Lumix G1

Panasonic hat letztes Jahr eine lichtstarke Festbrennweite angekündigt, von der jetzt nicht mehr geredet wird.

Das ist nicht ganz richtig. Panasonic hat bei der Ankündigung der lichtstarken Festbrennweite auf der Photokina 2008 ganz klar und unmissverständlich gesagt, dass das Objektiv im Frühjahr 2009 auf den Markt kommen würde. Jetzt hat aber der Frühling gerade mal angefangen und geht erst gegen Ende Juni zu Ende. Auf der PMA konnte man einen Prototyp der Festbrennweite hinter verschlossenen Vitrinen sehen und es gab auch m.W. kein offizielles Statement, dass sich was am Einführungsdatum der Festbrennweite ändern würde. So lange der Frühling nicht zu Ende ist, hat Panasonic also noch Zeit um sein Photokina-Versprechen einzuhalten. Bis dahin bedeutet die relative Ruhe um das Objektiv nicht, dass es nicht mehr kommt – der Frühling dauert noch ein paar Monate und innerhalb dieser Zeit kann noch ganz viel passieren...
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hallo Sigerl,
ich würde auf Ankündigungen nix geben. Oly hat nicht die E-620 angekündigt vorher und Canon auch nicht die heute erschienene 500D. Ich würde mich lieber überraschen lassen.:)
 
AW: Pansonic Lumix G1

der Frühling dauert noch ein paar Monate und innerhalb dieser Zeit kann noch ganz viel passieren...

also ich habe gehört dass das pancake auf herbst 2009 verschoben wurde, aus welchem grund auch immer. dass es doch noch im frühling kommt, daran glaub ich nicht.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hallo Sigerl,
ich würde auf Ankündigungen nix geben. Oly hat nicht die E-620 angekündigt vorher und Canon auch nicht die heute erschienene 500D. Ich würde mich lieber überraschen lassen.:)

in der tat, vorallem scheint die 500D einmal eine nicht zu stark kastrierte canon zu sein - zb gibts mehr als iso 1600, liveview mit contrastfokus + mirrorflip, gutes display usw usw. werde mit meinem kamerakauf auf jeden fall noch warten :)
 
AW: Pansonic Lumix G1

in der tat, vorallem scheint die 500D einmal eine nicht zu stark kastrierte canon zu sein - zb gibts mehr als iso 1600, liveview mit contrastfokus + mirrorflip, gutes display usw usw. werde mit meinem kamerakauf auf jeden fall noch warten :)

Also, wenn du eine Freundin als Ausrüstung hast, wird es nicht so ein Bedürfnis, sofort eine neue Kamera zu haben...:D
 
AW: Pansonic Lumix G1

Sehr schön. Das Makro könnte eine gute Portraitlinse sein und das 20er auf eine feine kleine Kamera mit Sensorstabi und die E-420 geht in den Ruhestand.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Aber wohl doch verschoben, da hier deutlich nach 14-140 und 7-14 terminiert. Die Skalierung der Zeitachse ist wohl bewusst etwas unscharf gehalten;)

Grüße
Martin
 
AW: Pansonic Lumix G1

Muss wohl eher an Letzterem liegen. Du glaubst also, dass man ein Kit einfach so entbundeln kann!?! Dann versuch mal, einen Neuwagen ohne Reifen zu kaufen! Oder einen Kugelschreiber ohne Mine. Veilleicht willst du ja nächstes Mal auch einen Staubsauger ohne Staubsaugerrohr oder eine Flasche Wein ohne Korken kaufen... ;)



:) Du siehst, auch in anderen Branchen ist noch Verbesserungsbedarf gegeben.

Wobei eine Systemkamera ja explizit als mehrteiliges Kombisystem verkauft wird .. und ein Entbundeln recht einfach wäre, indem man halt einfach die Kamera in einen Karton packt. (nur, wenn Panasonic dann nicht mitmacht und das Objektiv zurücknimmt oder gleich einen Body alleine liefert, bleibt der Händler halt auf dem Kitobjektiv sitzen)

Mir ist der Gedanke bei Panasonic schon klar, wenn kein System existiert, dann werden wohl wenige einen Body alleine brauchen.


@Sigerl

wenn Du den Zweitbody auch für die Freundin haben willst, dann macht es doch fast mehr Sinn, ein Kit zu nehmen, denn wenn Ihr unterwegs seid, dann nervt es tierisch, wenn einer dauernd auf das Standardobjektiv warten muss.
 
AW: Pansonic Lumix G1

@Nightstalker

Bisher haben wir kaum gewartet, wir haben einfach die Kameras getauscht. Und so wollten wir es auch mit den 2 Stück G1 machen.

Um ja nicht warten zu müssen, nehmen wir nach Island sogar ein 2. Stativ mit.

Zur Zeit bin ich jedoch dabei mich von der G1 zu verabschieden. Die jetzt immer deutlicher werdende Panasonic-Preispolitik ist nicht meine Welt.
Für die G1 mit Doppelkit habe ich 998 Euro bezahlt. Naiv wie ich bin, war ich der Annahme, dass künftige Objektive sich irgenwo im Preisrahmen von 400 Euro bewegen werden. Mit Objektiv-Preisen weit über 1000 Euro hab ich nun wirklich nicht gerechnet.

LG Sigerl
 
AW: Pansonic Lumix G1

@Nightstalker

Bisher haben wir kaum gewartet, wir haben einfach die Kameras getauscht. Und so wollten wir es auch mit den 2 Stück G1 machen.

Um ja nicht warten zu müssen, nehmen wir nach Island sogar ein 2. Stativ mit.

Zur Zeit bin ich jedoch dabei mich von der G1 zu verabschieden. Die jetzt immer deutlicher werdende Panasonic-Preispolitik ist nicht meine Welt.
Für die G1 mit Doppelkit habe ich 998 Euro bezahlt. Naiv wie ich bin, war ich der Annahme, dass künftige Objektive sich irgenwo im Preisrahmen von 400 Euro bewegen werden. Mit Objektiv-Preisen weit über 1000 Euro hab ich nun wirklich nicht gerechnet.

LG Sigerl

Hallo Sigerl,

nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen, ein 7-14mm Objektiv ist nun mal kein Allerweltsobjektiv, sondern kostet bei jedem anderen Hersteller auch einen 4 stelligen Betrag.

Bitte jetzt nicht das 9-18 mm Oly dagegen halten, das ist wieder eine andere Brennweite.

Ich bin mir ganz sicher, das Panasonic mittelfristig ein Sortiment aufbaut, das ähnlich wie das Oly Objektiprogramm von Pro bis Einfach reicht.

Dann wird es auch sowas wie ein Oly 9-18 zu einem vergleichbaren Preis geben.

Der Einstieg in ein neues System erfordert nun mal ein bisserl Geduld.:)


LG

Panafix
 
AW: Pansonic Lumix G1

wie wärs zb mit dem Tamron Objektiv SP AF 10-24mm um 419€? das ist beiweitem kein vierstelliger bereich und bei crop 1,5 ergibt das eine brennweite von 15-36mm, also m.e. vergleichbar mit 14-28.

http://geizhals.at/a321902.html

ich bin fest davon überzeugt, dass panasonic bei jedem objektiv soviel wie möglich abzocken wird. wenn ich mir deren bridgekameras ansehe, so ist die g1 lediglich eine fortsetzung die deutlich flexibler (zugunsten der kunden) ist aber auch viel mehr abzocke erlaubt durch kleine brennweiten die zugungsten der abbildungsqualität (?) angeboten werden. universalzooms werden wohl schweineteuer und bevor ich mir so etwas zulege dann doch lieber ein nikon, canon,sony,tamron,sigma oder pentaxobjektiv bei dem in ein paar jahren möglicherweise immernoch die selben objektive einsetzbar sind.

allein, dass nicht alle FT objektive funktionieren erscheint mir schon sehr sehr sonderbar. pentax bietet da eine deutlich kundenfreundlichere einstellung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten