• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

AW: Pansonic Lumix G1

Ich kann Sigerl da nur zustimmen. Die Haptik....na ja....ist eben alles Geschmacksache und ich finde sie gar nicht mal sooo schlecht, aber natürlich kein Vergleich zur Nikon D200. Das liegt aber sicher auch daran, das die D200 bereits durch ihr höheres Gewicht besser in der Hand liegt und auch ne bessere Griffigkeit aufweist.
Klar macht sie auch sehr gute Bilder...die D200....und ich geb sie auch nicht wieder her, nur wünsche ich mir manchmal doch einfach ne leichtere, kleine Cam.

Ich finde aber, das man mit der G1 auch gute Bilder machen kann (hatte schon die ein oder andere Gelegenheit mit der G1 von Sigerl Bilder zu machen) und noch dazu ist man leichter unterwegs, was beim Bergsteigen von großem Vorteil ist (vor allem wenn man Biwak-Gepäck unterwegs ist).

Wer sich mal Sigerls HP anschaut wird feststellen, das die Quali der Bilder denen meiner Nikon D200 Bilder um nichts nachstehen.

LG Bloechi
 
AW: Pansonic Lumix G1

Abwarten. mFT hat in Punkto Größe und Gewicht Potential. Die G1 ist eben der erste Vertreter dieser Gattung. Da kommt IMO noch viel nach. Sicherlich auch eine Kamera, die haptisch edel und wertig wirkt.

Dass die G1 eine fürchterliche Haptik hat, stimmt leider. Da hatte ich schon Kompaktknipsen, die ein Zehntel kosteten, in der Hand, die in der Hinsicht wesentlich besser waren. Ausserdem dürfte die Verarbeitung zu Wünschen übrig lassen. Die Knopfaufdrucke gehen bei manchen Kameras ab und von abblätterndem Soft-Lack gab es auch schon Berichte, wobei Soft-Lack ist immer empfindlich. Sowas bei einem oft angefassten Gegenstand, wie einer Kamera, zu verwenden, ist sehr kurzsichtig, aber vielleicht will Panasonic in 2 Jahren den G1 Käufern ja wieder was verkaufen. ;)
 
AW: Pansonic Lumix G1

...Dass die G1 eine fürchterliche Haptik hat, stimmt leider. Da hatte ich schon Kompaktknipsen, die ein Zehntel kosteten, in der Hand, die in der Hinsicht wesentlich besser waren....
Du kannst ja mit einer 70 Euro-Knipse glücklich sein, doch unbestritten ist, dass die G1 die bisher beste Haptik aller mFT-EVIL-Kameras hat.

...oder kennst Du ne bessere?

Noch ein kurzer Hinweis: Die G1 und die GH1 sind EVIL-Kameras!
Also so etwas, was von Samsung vielleicht noch in 2009 kommt, von Oly aber sicher nicht vor 2010!

Wer also keine EVIL will, brauch oder mag, ist doch in diesem Thread nur eine verirrte Seele.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Nun, dpreview hatte Beide und weiß was wirklich geht :-))

Da Olympus einen Stabi in der Kamera verbaut, Canon dagegen im Objektiv, ist für Wolfgang eindeutig klar, was die glückseligmachende Technologie und was völliger Murks ist. Irgendwelche Tests sind da völlig uninteressant :lol:.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Du kannst ja mit einer 70 Euro-Knipse glücklich sein, doch unbestritten ist, dass die G1 die bisher beste Haptik aller mFT-EVIL-Kameras hat.

...oder kennst Du ne bessere?

nunja, er sprach ja nicht von MFT --> meine fuji 6500 schlägt den g1 griff um welten. gefällt mir besser als alle nikons (und canons) der griff ist der beste den ich kenne.
 
AW: Pansonic Lumix G1

@L-u-p-o

Haptik und EVIL haben ja nicht viel miteinander zu tun. Der G1-Sucher ist bestimmt nicht schlecht, dennoch ist die Haptik einfach gruselig. Aber ich darf nicht zu sehr schimpfen, denn ich fotografier ja auschließlich mit der G1.
Dennoch würde ich sie mir heute nicht mehr kaufen. Von Panasonic habe ich gestern erfahren, dass man das G1-System ständig weiter entwickle und es für mich durchaus Hoffnung gibt, auch mal ein separates G1-Gehäuse zu bekommen. Hab schon lange nicht mehr solch einen Schwachsinn gelesen.
Meine 2. Frage an Panasonic war bezüglich 7-14er-Objektiv: Es soll voraussichtlich Ende Mai zu einem Preis von 1250 Euro lieferbar sein.
Na ja, zu diesem Preis kauf ich mir dieses Objektiv ganz bestimmt nicht.

LG Sigerl
 
AW: Pansonic Lumix G1

Da Olympus einen Stabi in der Kamera verbaut, Canon dagegen im Objektiv, ist für Wolfgang eindeutig klar, was die glückseligmachende Technologie und was völliger Murks ist. Irgendwelche Tests sind da völlig uninteressant :lol:.
Nun, dann begründe DU doch mal den Vorteil einer beweglichen Linsengruppe im Strahlengang, die bei jeder Seitwärtsbewegung die Zentrierung ignoriert.

Weist Du, DAS ist einer der Beiträge, die ich DAMIT
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4674363&postcount=1
meinte und dazu hätte ich DIESE Beispiele, die nicht unbedingt
repräsentativ sind, aber ein recht durchwachsener Querschnitt,
wie ich meine. Was ist da wirklich besser als bei (m)FT?

50D: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=742741&d=1233473817
50D: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4119129&postcount=1
40D/50D: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3829705&postcount=1
40D: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4368136&postcount=1
40D: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4397867&postcount=1
5DII: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4349907&postcount=1
5DII: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4209137&postcount=1
20D/50D: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4067165&postcount=1
50D: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4067237&postcount=1
400D/50D: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4067988&postcount=1
 
AW: Pansonic Lumix G1

Mensch Leute, bleibt doch bitte beim Thema, also bei der G1.
Ja es gibt andere Kameras die besser sind und es gibt andere Kameras die schlechter sind, aber darum soll es hier doch nicht gehen.

Die G1 hat nun mal den Stabi im Objektiv, lässt sich nun mal nicht ändern, also ist mir persönlich die Frage was besser ist zur Zeit egal, da wir uns mittelfristig sicher keine neue Kamera zulegen werden.

Mir persönlich gefällt die Haptik, die G1 liegt für mich gut in der Hand und lässt einfach erlernen.Aber jede Hand ist anders. Ich habe einen Bekannten mit sehr großen Händen, da drin wirkte die G1 doch sehr verloren :D, für Ihn wäre die G1 wohl eher nichts. Er hat ja dann auch eine Canon.

@Sigerl
Hast Du für die Aufnahme bei voller Brennweite ein Stativ benutzt oder aus der Hand geknipst? So scharf habs ich bei voller Brennweite noch nicht hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic Lumix G1

@L-u-p-o

Haptik und EVIL haben ja nicht viel miteinander zu tun. Der G1-Sucher ist bestimmt nicht schlecht, dennoch ist die Haptik einfach gruselig...
Sigerl, Haptik und EVIL haben erstmal gar nichts miteinander zu tun - aber Haptik ohne EVIL, hat nun überhaupt nichts mit diesen Thread zu tun.

Abgesehen davon, ist es zu einem gehörigen Teil auch Geschmacksache, denn nicht jedem missfällt die Haptik der Kamera. :p

Ich weiß nicht wie es Dir ergeht, aber mir gehen diese massenhaft auftretenden und inhaltlich eher bescheidenen Beiträge wie: "Ich will, mag und brauche keine G1, aber die (bzw. einige) Fuji, Canon und Miele fühlen sich viel besser an, haben ein besseres Aroma und würden viel besser zu meinem grünen Anzug passen" total auf den Senkel. (Was wohl auch der vorrangige Zweck dieser Texte zu sein scheint.)

Mittlerweile weiß doch nun jeder, dass Oly es zwar noch nicht kann, aber wenn sie es könnten, dann könnten sie es besser als Panasonic. Nun muss aber auch gut sein, woll?

Ebenso daneben wäre, wenn ich durch die Oly-Beiträge schipperte und wie blöd rezitierte, dass in der neuen "Spiegelreflex Digital" die E-30 gegen die die G1 unterlegen ist.

Wen verdammt juckt so etwas, wenn man sich für EVIL interessiert?
 
AW: Pansonic Lumix G1

Von Panasonic habe ich gestern erfahren, dass man das G1-System ständig weiter entwickle und es für mich durchaus Hoffnung gibt, auch mal ein separates G1-Gehäuse zu bekommen. Hab schon lange nicht mehr solch einen Schwachsinn gelesen.

Was ist an dieser Aussage von Panasonic schwachsinnig? :confused:

Meine 2. Frage an Panasonic war bezüglich 7-14er-Objektiv: Es soll voraussichtlich Ende Mai zu einem Preis von 1250 Euro lieferbar sein.
Na ja, zu diesem Preis kauf ich mir dieses Objektiv ganz bestimmt nicht.

Was ist an diesem Preis nicht in Ordnung!?! Beziehungsweise: Bei welchem anderen Hersteller kriegst Du ein Objektiv mit gleicher (nicht ähnlicher!) Anfangsbrennweite, das genauso kompakt und günstiger ist...?!?
 
AW: Pansonic Lumix G1

Was ist an diesem Preis nicht in Ordnung!?! Beziehungsweise: Bei welchem anderen Hersteller kriegst Du ein Objektiv mit gleicher (nicht ähnlicher!) Anfangsbrennweite, das genauso kompakt und günstiger ist...?!?

Dieser Preis ist sicher gerechtfertigt wenn es die Versprechungen hält. Aber da wird es Sigerl genauso wie mir gehen, dass 1.200€ doch heftig sind und man sich das sicher nicht leisten will/kann. Ist eine Frage der/des Kosten/Nutzens. Wir wollen auch gerne ein Weitwinkel haben, aber dieser Preis ist es uns nicht wert, da wir damit nicht so oft fotografieren würden. So ein Objektiv um 400€ wäre noch akzeptabel, auch wenn natürlich schlechter, aber soetwas gibt es leider (noch) nicht. Wir hätten jetzt noch die Möglichkeit mit Aufsatzlinsen, aber ehrlich gesagt sind wir mit den bisherigen 2 Objektiven zufrieden.:top:
Außerdem müssen wir noch viel üben und Erfahrungen sammeln und man soll natürlich nicht gleich alles übertreiben.... :rolleyes:
 
AW: Pansonic Lumix G1

Dieser Preis ist sicher gerechtfertigt wenn es die Versprechungen hält. Aber da wird es Sigerl genauso wie mir gehen, dass 1.200€ doch heftig sind und man sich das sicher nicht leisten will/kann. Ist eine Frage der/des Kosten/Nutzens. Wir wollen auch gerne ein Weitwinkel haben, aber dieser Preis ist es uns nicht wert, da wir damit nicht so oft fotografieren würden.

Für ca. 530 Euro gibt es das Olympus 9-18mm-Zoom, das selbst mit dem notwendigen mFT/FT-Adapter DMW-MA1 immer noch sehr kompakt ist, alle AF-Funktionen der G1 unterstützt, quasi die Hälfte des Preises des 7-14er-Zooms kostet und immer noch sehr viel Weitwinkel bietet.
 
AW: Pansonic Lumix G1

@Maddin34

Der ganz große Vorteil der G1 ist ihr geringes Gewicht. Deshalb reicht auch ein relativ leichtes Stativ und das hab ich nun meist auch dabei. Ja, Maddin, bei 400 mm Brennweite nehm ich meistens das Stativ und ich hab es auch bei diesem Bild benutzt.

@L-u-p-o

Natürlich ist alles Geschmacksache und es gibt die unterschiedlichsten Meinungen. Das, was ich hier schreibe ist ausschließlich meine Meinung und meine Erfahrung die ich mit der G1 mache.

@Mumbly

Schwachsinnig deshalb weil ich keine weiterentwickelte G1 will. Ich will doch nur ein G1-Gehäuse und das wird doch schon monatelang verkauft. Ich bekomme auch ein G1-Gehäuse, bin aber gezwungen ein bereits vorhandenes Objektiv ein 2.mal zu kaufen.

1250 Euro, was daran nicht in Ordnung ist? Natürlich ist das in Ordnung, auch 2000 Euro können in Ordnung sein.
Ich habe doch lediglich geschrieben, dass ich es mir für 1250 Euro ganz bestimmt nicht kaufen werde.

LG Sigerl
 
AW: Pansonic Lumix G1

Der ganz große Vorteil der G1 ist ihr geringes Gewicht. Deshalb reicht auch ein relativ leichtes Stativ und das hab ich nun meist auch dabei. Ja, Maddin, bei 400 mm Brennweite nehm ich meistens das Stativ und ich hab es auch bei diesem Bild benutzt.

Danke Sigerl, da gibt es also noch eine Menge potenzial für uns zum ausschöpfen. Es ist weiterhin üben angesagt. :top:
 
AW: Pansonic Lumix G1

@Maddin
@Nightstalker

Ihr sprecht mir aus der Seele.....

@Mumbly

Danke für den Olympus-WW-Gedanken. Den werde ich mal aufgreifen. Mal schauen, wie das 9.18er qualitativ abschneidet.

LG Sigerl
 
AW: Pansonic Lumix G1

...Ich will doch nur ein G1-Gehäuse und das wird doch schon monatelang verkauft. Ich bekomme auch ein G1-Gehäuse, bin aber gezwungen ein bereits vorhandenes Objektiv ein 2.mal zu kaufen...
Ich denke, Du würdest wohl auch ein separates Gehäuse bekommen, nur will es Dir kein Händler zurzeit zu einem gütigen Preis anbieten.

Das kannst Du wohl der Marktwirtschaft ankreiden, aber nicht Panasonic.

Du bekommst jetzt von etlichen Anbietern ein G1-Kit für etwa 580 Euro. Warum sollte also ein Fachgeschäft einen Body für 650 oder 690 Euro ins Programm nehmen?
 
AW: Pansonic Lumix G1

@L-u-p-o

Ich denke schon, dass Systempflege vom Hersteller gemacht werden muss und nicht vom Markt.
Nein, keine Gehäuse für 650 oder 690 Euro... es geht auch für 480-500 Euro. Davon bin ich überzeugt

LG Sigerl
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hallo Sigerl,
günstiger wäre für dich als Weitwinkel das 9-18 was sehr gut auflöst zusammen mit dem FT Adapter.
 
AW: Pansonic Lumix G1

.... muss man eine Kamera bzw ein System wirklich weiterentwickeln, um einen Body ohne Objektiv anbieten zu können?

Hängt davon ab, was man unter "Weiterentwicklung" versteht. Bestimmt habt ihr beide Recht, wenn ihr das nur unter dem Gesichtspunkt der technischen Weiterentwicklung betrachtet. Unter "Weiterentwicklung" kann man aber auch den Ausbau eines Systems verstehen und da klingt es IMHO gar nicht mehr so unsinnig, wenn Panasonic sagt, dass das System so ausgebaut wird, dass die G1 u.U. demnächst auch in der Body-only-Variante angeboten wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten