• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

...und dieses Bild http://farm4.static.flickr.com/3213/...4e1ce72d74.jpg von Dir, kann man unbedingt besser per Sucher komponieren?

Gutes Beispiel: Man kann hier jetzt durch Ändern des Standpunktes die drei Bildteile Schuhe, Sessel, Fenster (Vorder-,Mittel-, Hintergrund) so gegeneinander positionieren, daß man seine Vorstellungen vom Bild realisiert. Geht das mit Kamera am Auge besser, oder mit einer Draufhaltknipse?

Das hat auch mit elitaer nichts zu tun, Komposition geht auch mit einfachem Durchsichtsucher.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Ich bezeichne sie nicht als elitär,

Doch. Genau das hast Du getan.

sondern Du ordnest sie augenscheinlich als überdurchschnittlich kompetent ein.

Das habe ich zwar nicht getan. Aber ich weiss, dass Dir das egal ist.

Dabei sind es offenbar erstmal nur Fotografen, die sich durch ihr Handwerkszeug als bessere Handwerker bewiesen sehen, falls sie solche Mutmaßungen aufstellen.

Diese Mutmassungen kommen nicht von den DSLR-Fotografen. Sie kommen viel häufiger von dem Kompaktkamerabenutzern selbst. Sonst würden die nicht - an den typischen touristischen Schwerpunkten gut zu beobachten - immer mit ihrer Kompaktkamera in der Hand ganz gezielt auf DSLR-Nutzer zugehen, wenn sie jemanden suchen, den sie bitten können, ein Foto von ihnen zu machen. Auch für das Einholen von fotografischen Ratschlägen wenden sich Kompaktkamerabenutzer immer wieder bevorzugt an DSLR-Nutzer. So haben wir das gerade wieder im Aquarium erfahren dürfen, wo uns Nutzer von Kompaktkameras gefragt haben, ob wir ihnen an ihren Kameras den Blitz ausschalten können, weil sie selber nicht wussten, wie es geht. Oder weil sie sonstige Tipps erfahrne und kameraeinstellungen von uns vornehmen lassen wollten, um auch aus ihrer Kamera noch ein Wenig mehr Bildqualität heraus zu kitzeln.

Ich habe auch noch nie von einem Mitfotografen gehört, dass er zu einem Kompaktkamerabenutzer gesagt hat, dass der keine Ahnung habe. Aber umgekehrt ("Darf ich sie mal was fragen? Sie scheinen ja mehr Ahnung davon zu haben, als ich.") habe ich das oft genug gehört.

Abgesehen von der Tatsache, dass es natürlich auch viele DSLR-Benutzer gibt, die mit ihrer Kamera auch einfach nur knipsen (wollen) - diese Schnappschüsse dann aber wenigsten ins deutlich besserer Bildqualität mit nach Hause nehmen, was ich auch schon als legitimen Kaufgrund ansehe - gebe Ich Dir allerdings schon auch ein Wnig Recht. Denn meine Beobachtungen an den fotografischen Schwerpunkten der Stadt, lassen auch bei mir den Eindruck aufkommen, dass es - zumindest im allgemeinen - mit dem Fotowissen bei DSLR-Benutzern schon sichtbar weiter ist, als beim Großteil der Kompaktkamerabenutzer. Insbesondere beim "Festival of Lights" war das gerade wieder gut zu beobachten.

Das lässt sicher auch den Schluss zu, dass besonders wohlhabende Kamerabesitzer,
Was hat das mit Wohlstand zu tun?
Versuchst Du jetzt eine soziale Neiddiskussion und einen politischen Klassenkampf aus diesem Thread zu machen?
Ich kenne etliche Leute, die mehr Geld für ihre Ausrüstung ausgegeben haben, als ich. und das, obwohl sie weniger verdienen, als ich. Die verzichten dafür eben auf andere Annehmlichkeiten des Lebens. Ich z.B. habe es bisher auch nicht für nötig gehalten, mir in Berlin ein Auto zulegen zu müssen. Du kannst ja mal über den Daumen peilen, wieviel Geld ich jedes jahr dadurch spare und stattdessen in Kameratechnik investieren kann, weil ich eben kein Auto am Bein habe. Also für was jemand sein Geld ausgibt, solltest Du doch besser jedem selbst überlassen.

mit teurem Gerät und großem Sucher, auch erheblich besser fotografieren können?
Er hat zumindest bessere technische Vorraussetzungen, dies zu verwirklichen. Was er dann daraus macht, steht immer noch auf einem anderen Blatt Papier.

Besser als die armen Schlucker unter den DSLR-Besitzern? Wie ist die weitere Rangfolge unter den wahren Könnern?
Canon, Nikon, Olympus, Sony, Pentax, Nokia?

Wie bereits gesagt: Klassenkampf biite im SmallTalk. Ich mache Leute auch nicht an, weil sie sich eine teurere Jacke kaufen, als ich, eine größere Wohnung haben als ich, oder das dickere Auto fahren.


...und dieses Bild http://farm4.static.flickr.com/3213/2755113818_4e1ce72d74.jpg von Dir, kann man unbedingt besser per Sucher komponieren?

Habe ich dasd behauptet?
Darf Dir nochmal deinen Post in Erinnerung rufen, der mich dazu veranlasst hat, dieses und andere Bilder zu zeigen?

...außerdem, Du hast überhaupt keinen Schimmer davon, auf welche vielfältigen Perspektiven Du bisher verzichtet hast, weil Du gar nicht weißt, wie die Welt von oben, unten, schräg von der Seite auf einem Foto aussieht.

Mit dem Zeigen dieser Bilder habe ich in keinster Weise behauptet, sie nur mit einem Sucher machen zu können. Sondern ich habe sie gezeigt, um deiner Behauptung, man könne solche Bilder nur mit einem Schwendisplay machen, entgegen getreten.

Ganz offensichtlich hast Du große Probleme damit, Dich an die Inhalte deiner eigenen, kürzlich geposteten Beiträge zu erinnern. Sollte dies das Ergebnis dessen sein, dass es Dir - wie Horstl - auch eher auf die Diskreditierung und auf persönliche Angriff gegen meine Person geht, und scheinbar nicht im geringsten um eine sachliche Diskussion, werde ich es mit Dir wohl gleich ebenso handhaben, wie mit Horstl - nämlich meine Ignore-Liste um einen Namen zu erweitern.


Unterschiedlich, anders? Ich sehe zur Zeit auf dem Markt nur einen Kameratyp, der ganz sicher beide Möglichkeiten des Komponierens und Gestaltens bietet und fragwürdige "so oder so" -Diskussionen erst gar nicht aufkommen lässt. Denk mal drüber nach. ;)

Du meinst sicher Du E-3. Recht hast Du.:D

Ansonsten läßt sich jede handelsübliche DSLR mit einem voll schwenkbaren, und sogar von der Kamera völlig abgelöst nutzbaren, elektronischen Sucherdisplay ausrüsten. Und das zu einem Preis, der unter 50% dessen liegt, den ich bezahlen müßte, wenn ich mir für solche Gelegenheiten extra eine zweite Kamera vom Schlage einer G1 kaufen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Vielleicht kennst Du ja die falschen Leute. :ugly:

Vielleicht. Vielleicht kennst Du auch nicht die richtigen Leute.
Ist eben alles Ansichtssache. Also überlass das bitte mir.

[EDIT]
BTW:
Meine Fotobekanntschaften, mit denen ich auch real unterwegs sind, rekrutieren sich zu nahezu 100% aus diesem Forum.
Also mitunter oiest hier auch mit, wer von anderen als elitär oder als falsche Bekanntschaft bezeichnet wird.




Richtig. Am Ende zählt das Bild. Und wenn wir mal zusammen durch die Galerien hier (oder in anderen Fotoforen) gehen, werden wir feststellen, dass die weit überwiegende Mehrheit der Fotos, die von den Foristen für gut befunden und hochgelobt werden, immer noch mit Kameras gemacht werden, die so ein lautes und vorsinnflutliches Klappern von sich geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Und wenn wir mal zusammen durch die Galerien hier (oder in anderen Fotoforen) gehen, werden wir feststellen, dass die weit überwiegende Mehrheit der Fotos, die von den Foristen für gut befunden und hochgelobt werden, immer noch mit Kameras gemacht werden, die so ein lautes und vorsinnflutliches Klappern von sich geben.

....gehen wir allerdings in Gallerien in der feststofflichen Welt, sehen wir viele Fotos, die ohne Klappern, z. B. mit M-Leicas und Großbildkameras, entstanden sind.

Gruß

Fred
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

....gehen wir allerdings in Gallerien in der feststofflichen Welt, sehen wir viele Fotos, die ohne Klappern, z. B. mit M-Leicas und Großbildkameras, entstanden sind.

Gruß

Fred

Auch das. Aber eben nicht mit Kompaktkameras.
Und um diese Unterscheidung ging es eben.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Und wenn wir mal zusammen durch die Galerien hier (oder in anderen Fotoforen) gehen, werden wir feststellen, dass die weit überwiegende Mehrheit der Fotos, die von den Foristen für gut befunden und hochgelobt werden, immer noch mit Kameras gemacht werden, die so ein lautes und vorsinnflutliches Klappern von sich geben.

Hast du dazu bitte mal Zahlenmaterial, um das zu beweisen?

Und was hat das alles mit dem Threadtitel zu tun? Ich hatte mir hier eigentlich sachliche Informationen erhofft und treffe auf solch Geschwafel. Ziemlich OT oder?

Gruß,
Frank
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Richtig. Am Ende zählt das Bild. Und wenn wir mal zusammen durch die Galerien hier (oder in anderen Fotoforen) gehen, werden wir feststellen, dass die weit überwiegende Mehrheit der Fotos, die von den Foristen für gut befunden und hochgelobt werden, immer noch mit Kameras gemacht werden, die so ein lautes und vorsinnflutliches Klappern von sich geben.

Erstmal ist das eine reine Vermutung, und zweites spricht das in keiner Hinsicht dagegen, dass man auch mit der G1 "gute" Fotos machen kann.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Wahrscheinlich hatten auch fast alle Fotografen/ innen, die hier richtig gute Fotos zeigen, schon mal Fußpilz. Nach labs Logik ist Fußpilz also ein echter Vorteil zum "Gute Bilder machen".
Sicherlich wäre dieser (und weitere) Threads ohne solche sinnlosen Einwürfe auch viel kürzer, ohne an Inhalt zu verlieren. :evil:
Gruß
Summi
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Hast du dazu bitte mal Zahlenmaterial, um das zu beweisen?

Eine Stichprobe von eben; hier aus dem Forum.
Aus allen Gallerien die jeweils ersten fünf Threads, die heute oder in den letzten Tagen eröffnet wurden.

Darin habe ich insges. 121 Bilder gefunden.
Bei 111 Bildern war anhand der EXIF-Daten oder anhand der Bildbeschreibung oder des User-Profils zu ersehen, mit welchen Kameras die Bilder gemacht wurden. Es waren ausschliesslich DSLRs. Nicht eine Kompaktkamera dabei. Bei den restlichen 10 Bildern waren keine EXIFs oder sonstige Angaben zur verwendeten Kamera dabei. Sollte ich diesen Bildern, entgegen der aus den anderen Bildenr zu erkenneden Tendenz, zugestehen, dass 50% von ihnen nicht mit einer DSLR gemacht wurden, sind das immer noch weniger als 5% aller gezeigten Bilder dieser Threads.

Und was hat das alles mit dem Threadtitel zu tun? Ich hatte mir hier eigentlich sachliche Informationen erhofft und treffe auf solch Geschwafel. Ziemlich OT oder?

Gruß,
Frank
Richte doch deine Kritik bitte an Leute wie L-u-p-o, die permannt solche Nebenkriegschauplätze aufmachen.

Erstmal ist das eine reine Vermutung,

die ich eben mit einer Stichprobe untermauert habe.

[QUOTE='[arminius]
und zweites spricht das in keiner Hinsicht dagegen, dass man auch mit der G1 "gute" Fotos machen kann.[/QUOTE]
Habe ich das bisher irgendwo in Frage gestellt?
Wir befinden uns gerade auf dem, nicht von mir eröffneten Nebenkriegsschauplatz "Kompaktkameras gegen DSLRs".

Wenn Du über die G1 reden möchtest, was ich auch gerne weiter - und zwar ohne persönliche Diffamierungen - tun würde, werde ich Dir da (erstmal) nicht wiedersprechen. Was FT-Sensoren leisten können, musst man mir nicht erst nahe bringen. Und das Wehklagen über (angeblich) zu starkes Rauschen der G1 kam nicht von mir.

Also veilleicht schaffen wir es jetzt hier auch endlich nochmal, die Kurve zurück zur kamerabezogenen, Diskussion zu kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

...Richte doch deine Kritik bitte an Leute wie L-u-p-o, die permannt solche Nebenkriegschauplätze aufmachen...
Du bist wirklich ein Witzbold. :lol: Die "Nebenkriegschauplätze" werden doch fast ausschließlich von Dir hier eröffnet.

Ich wüsste nicht, wer sonst noch stündlich von irgendwelchen Olympus, Canon und Pentax quatscht, mit denen man auch, oder gar besser, fotografieren kann und die auch noch billiger sind, sobald nur irgendetwas von der G1 berichtet oder angefragt wird.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Das kannst Du aber auch belegen, ja?
ich habe mich ausschliesslich zu der Kamera geäußert.
Es sind u.a. deine, persönlichen Anwürfe und unsachlichen Verlgiechsziehungen, mit denen diese nebenkriegsschauplätzer eröffnet werden.

Aber wie ich Dir schon ankündigte, werde ich ich mich prophylaktisch davon abhalten, weiterhin auf deine Beiträge zu antworten...indeml ich sie mir ausblenden werde.

Wahrscheinlich hatten auch fast alle Fotografen/ innen, die hier richtig gute Fotos zeigen, schon mal Fußpilz. Nach labs Logik ist Fußpilz also ein echter Vorteil zum "Gute Bilder machen".
Sicherlich wäre dieser (und weitere) Threads ohne solche sinnlosen Einwürfe auch viel kürzer, ohne an Inhalt zu verlieren. :evil:
Gruß
Summi
Warum machst Du dann solche sinnlosen Einwürfe und verlängerst die OT-Debatten damit noch weiter unnötig?
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Mal wieder was aus der Praxis: ich nutze nur den EVF, fast nie das sehr gute LCD Display. Vielleicht weil ich den Blick durch den Sucher gewohnt bin..wer weiß. Allerdings sehe ich momentan keinen Nachteil darin. Mit etwas Übung lässt sich Kamera sehr gut bedienen. Besonders die Intelligent Automatic hat es mir angetan, die trifft erstaunlich gut die jeweilige Fotosituation. Man kann sich wirklich auf das Motiv konzentrieren. Die Detailauflösung der Kamera ist erstaunlich gut, hätte ich nicht gedacht. Morgen geht es ans Leuchtturm fotografieren, hoffe das Wetter ist nicht mehr so trübe an der Nordsee...
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Mal wieder was aus der Praxis: ich nutze nur den EVF, fast nie das sehr gute LCD Display. Vielleicht weil ich den Blick durch den Sucher gewohnt bin..wer weiß...
Ich nutze auch meist den Sucher. Finde es praktisch, alle Einstellungen vorzunehmen, ohne die Kamera absetzen zu müssen.

Hast Du schon Deine bevorzugte AF-Variante herausgefunden?

Frühe hatte ich fast ausschließlich den Punkt-AF, aber seit die AF-Felder eingeblendet werden, mag ich diese Methode wirklich gern nutzen.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Eine Stichprobe von eben; hier aus dem Forum.
Aus allen Gallerien die jeweils ersten fünf Threads, die heute oder in den letzten Tagen eröffnet wurden.

Darin habe ich insges. 121 Bilder gefunden.
Bei 111 Bildern war anhand der EXIF-Daten oder anhand der Bildbeschreibung oder des User-Profils zu ersehen, mit welchen Kameras die Bilder gemacht wurden. Es waren ausschliesslich DSLRs. Nicht eine Kompaktkamera dabei. Bei den restlichen 10 Bildern waren keine EXIFs oder sonstige Angaben zur verwendeten Kamera dabei. Sollte ich diesen Bildern, entgegen der aus den anderen Bildenr zu erkenneden Tendenz, zugestehen, dass 50% von ihnen nicht mit einer DSLR gemacht wurden, sind das immer noch weniger als 5% aller gezeigten Bilder dieser Threads.

:ugly:Dass ich in einem DSLR-Forum mehr Bilder von DSLR-Usern finde als von Kompakt/Bridge-Usern verwundert mich nicht wirklich. :ugly:

Das zum einen und nun zum anderen:

:confused::confused: Was sagt das über die Qualität der Bilder aus ? :confused::confused:



Richte doch deine Kritik bitte an Leute wie L-u-p-o, die permannt solche Nebenkriegschauplätze aufmachen.

:confused::confused: Ah ja, immer die anderen ... Das ist doch keine Antwort, das war doch dein Beitrag :confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Hallo - das geht alles etwas am Thema vorbei - noch jemand was über die Bildqualität zu sagen ?
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Auch ich würde hier mal gerne Fotos der G1 sehen,diese endlosen Debatten um Kleinigkeiten schnarcht mich an :o:grumble:
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Man kann sich auch fragen, was der Prismensucher mit aufrecht stehendem, seitenrichtigen Sucherbild gebracht hat, nachdem vorher mit Lichtschacht fotografiert wurde :).

Für statische Motive ist ein live-view oder Lichtschacht sicher nicht verkehrt, wenn man ungewohnte Perspektiven zeigen will, ist insgesamt sicher eine sinnvolle Erweiterung der Möglichkeiten.

als ich mich damals für Lichtschachtkameras interessierte wurde besonders die Möglichkeit hervorgehoben mit beiden Augen auf das Bild zu sehen und das Bild voll überblicken zu können ohne mit dem Auge wandern zu müssen ... das sei dem Endprodukt am ähnlichsten haben sie alle gesagt .... als ich dann meine Pentax 6x7 hatte lernte ich schnell, dass sie recht hatten ;) ... für bewegte Bilder ist ein Sucher besser, was uns wiedermal zu dem alten Schluss bringt, dass man am besten das passende Werkzeug für die Anforderung benutzen sollte ;)

Wieso jetzt ein bewegliches Display, das nicht viel anderes macht als ein Lichtschacht, auf einmal sinnlos oder gar schädlich sein soll, das ist mir irgendwie nicht klar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten