AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource
Ich bezeichne sie nicht als elitär,
Doch. Genau das hast Du getan.
sondern Du ordnest sie augenscheinlich als überdurchschnittlich kompetent ein.
Das habe ich zwar nicht getan. Aber ich weiss, dass Dir das egal ist.
Dabei sind es offenbar erstmal nur Fotografen, die sich durch ihr Handwerkszeug als bessere Handwerker bewiesen sehen, falls sie solche Mutmaßungen aufstellen.
Diese Mutmassungen kommen nicht von den DSLR-Fotografen. Sie kommen viel häufiger von dem Kompaktkamerabenutzern selbst. Sonst würden die nicht - an den typischen touristischen Schwerpunkten gut zu beobachten - immer mit ihrer Kompaktkamera in der Hand ganz gezielt auf DSLR-Nutzer zugehen, wenn sie jemanden suchen, den sie bitten können, ein Foto von ihnen zu machen. Auch für das Einholen von fotografischen Ratschlägen wenden sich Kompaktkamerabenutzer immer wieder bevorzugt an DSLR-Nutzer. So haben wir das gerade wieder im Aquarium erfahren dürfen, wo uns Nutzer von Kompaktkameras gefragt haben, ob wir ihnen an ihren Kameras den Blitz ausschalten können, weil sie selber nicht wussten, wie es geht. Oder weil sie sonstige Tipps erfahrne und kameraeinstellungen von uns vornehmen lassen wollten, um auch aus ihrer Kamera noch ein Wenig mehr Bildqualität heraus zu kitzeln.
Ich habe auch noch nie von einem Mitfotografen gehört, dass er zu einem Kompaktkamerabenutzer gesagt hat, dass der keine Ahnung habe. Aber umgekehrt ("Darf ich sie mal was fragen? Sie scheinen ja mehr Ahnung davon zu haben, als ich.") habe ich das oft genug gehört.
Abgesehen von der Tatsache, dass es natürlich auch viele DSLR-Benutzer gibt, die mit ihrer Kamera auch einfach nur knipsen (wollen) - diese Schnappschüsse dann aber wenigsten ins deutlich besserer Bildqualität mit nach Hause nehmen, was ich auch schon als legitimen Kaufgrund ansehe - gebe Ich Dir allerdings schon auch ein Wnig Recht. Denn meine Beobachtungen an den fotografischen Schwerpunkten der Stadt, lassen auch bei mir den Eindruck aufkommen, dass es - zumindest im allgemeinen - mit dem Fotowissen bei DSLR-Benutzern schon sichtbar weiter ist, als beim Großteil der Kompaktkamerabenutzer. Insbesondere beim "Festival of Lights" war das gerade wieder gut zu beobachten.
Das lässt sicher auch den Schluss zu, dass besonders wohlhabende Kamerabesitzer,
Was hat das mit Wohlstand zu tun?
Versuchst Du jetzt eine soziale Neiddiskussion und einen politischen Klassenkampf aus diesem Thread zu machen?
Ich kenne etliche Leute, die mehr Geld für ihre Ausrüstung ausgegeben haben, als ich. und das, obwohl sie weniger verdienen, als ich. Die verzichten dafür eben auf andere Annehmlichkeiten des Lebens. Ich z.B. habe es bisher auch nicht für nötig gehalten, mir in Berlin ein Auto zulegen zu müssen. Du kannst ja mal über den Daumen peilen, wieviel Geld ich jedes jahr dadurch spare und stattdessen in Kameratechnik investieren kann, weil ich eben kein Auto am Bein habe. Also für was jemand sein Geld ausgibt, solltest Du doch besser jedem selbst überlassen.
mit teurem Gerät und großem Sucher, auch erheblich besser fotografieren können?
Er hat zumindest bessere technische Vorraussetzungen, dies zu verwirklichen. Was er dann daraus macht, steht immer noch auf einem anderen Blatt Papier.
Besser als die armen Schlucker unter den DSLR-Besitzern? Wie ist die weitere Rangfolge unter den wahren Könnern?
Canon, Nikon, Olympus, Sony, Pentax, Nokia?
Wie bereits gesagt: Klassenkampf biite im SmallTalk. Ich mache Leute auch nicht an, weil sie sich eine teurere Jacke kaufen, als ich, eine größere Wohnung haben als ich, oder das dickere Auto fahren.
...und dieses Bild
http://farm4.static.flickr.com/3213/2755113818_4e1ce72d74.jpg von Dir, kann man unbedingt besser per Sucher komponieren?
Habe ich dasd behauptet?
Darf Dir nochmal deinen Post in Erinnerung rufen, der mich dazu veranlasst hat, dieses und andere Bilder zu zeigen?
...außerdem, Du hast überhaupt keinen Schimmer davon, auf welche vielfältigen Perspektiven Du bisher verzichtet hast, weil Du gar nicht weißt, wie die Welt von oben, unten, schräg von der Seite auf einem Foto aussieht.
Mit dem Zeigen dieser Bilder habe ich in keinster Weise behauptet, sie nur mit einem Sucher machen zu können. Sondern ich habe sie gezeigt, um deiner Behauptung, man könne solche Bilder nur mit einem Schwendisplay machen, entgegen getreten.
Ganz offensichtlich hast Du große Probleme damit, Dich an die Inhalte deiner eigenen, kürzlich geposteten Beiträge zu erinnern. Sollte dies das Ergebnis dessen sein, dass es Dir - wie Horstl - auch eher auf die Diskreditierung und auf persönliche Angriff gegen meine Person geht, und scheinbar nicht im geringsten um eine sachliche Diskussion, werde ich es mit Dir wohl gleich ebenso handhaben, wie mit Horstl - nämlich meine Ignore-Liste um einen Namen zu erweitern.
Unterschiedlich, anders? Ich sehe zur Zeit auf dem Markt
nur einen Kameratyp, der ganz sicher
beide Möglichkeiten des Komponierens und Gestaltens bietet und fragwürdige "so oder so" -Diskussionen erst gar nicht aufkommen lässt. Denk mal drüber nach.
Du meinst sicher Du E-3. Recht hast Du.
Ansonsten läßt sich jede handelsübliche DSLR mit einem voll schwenkbaren, und sogar von der Kamera völlig abgelöst nutzbaren, elektronischen Sucherdisplay ausrüsten. Und das zu einem Preis, der unter 50% dessen liegt, den ich bezahlen müßte, wenn ich mir für solche Gelegenheiten extra eine zweite Kamera vom Schlage einer G1 kaufen würde.