• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

AW: Pansonic Lumix G1

Ihr beide seid echt klasse. :top:
Einfach schön zum mitlesen. :)
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hallo ihr G 1-Experten,
ich wollte mir eigentlich gleich die Pana holen, da lese ich im DCC-Forum (darf ich das hier überhaupt nennen?) von dem "Hercules" dass die Bilder der G 1 bereits bei 200 Iso stark rauschen. Ein grauseliges 1600 Iso-Bild hat er da eingestellt. Das hat mich doch stark verunsichert. Hoffentlich ist das nicht alles in eurem Thread lange besprochen. So weit ich die 60 Seiten durchgesehen habe, konnte ich hierüber aber nichts finden.
Wie ist die Meinung der G1-Besitzer hier zu? :grumble:
Hans-Jürgen
 
AW: Pansonic Lumix G1

...da lese ich im DCC-Forum (darf ich das hier überhaupt nennen?) von dem "Hercules" dass die Bilder der G 1 bereits bei 200 Iso stark rauschen. Ein grauseliges 1600 Iso-Bild hat er da eingestellt. (...) Wie ist die Meinung der G1-Besitzer hier zu?
Hallo Hans-Jürgen,
zunächst mal ist meine Meinung dazu, daß das mit dem Rauschen einfach sehr individuell ist. Was der eine völlig unmöglich findet, stört den anderen noch garnicht so sehr. Und das Thema Rauschen wird mir persönlich viel zu hoch gehängt, als ob ein Film bei ISO 800 kornlos gewesen wäre. Aber zugegeben, Rauschen kann deutlich hässlicher sein als normales Filmkorn. Zum anderen finde ich ein ISO 1600-Bild recht ungeeignet, um das Rauschen bei ISO 200 zu beurteilen :rolleyes: - oder habe ich da was falsch verstanden?

Aber zu deinem eigentlichen Anliegen: Ich bin von der EOS 400d auf die G1 umgestiegen. Ja, die G1 rauscht mehr. Ich persönlich kann aber gut damit leben und es war mir die übrigen Vorteile wert. Ein Tip: Wenn du gute Bilder aus der G1 sehen willst, sie dich doch mal im Four-Thirds-Forum um. Übrigens soll die GH1 weniger rauschen, vielleicht könnte die dich ja auch interessieren.
Gruß, leicanik
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hallo ihr G 1-Experten,
ich wollte mir eigentlich gleich die Pana holen, da lese ich im DCC-Forum (darf ich das hier überhaupt nennen?) von dem "Hercules" dass die Bilder der G 1 bereits bei 200 Iso stark rauschen...
Ich denke, der "Hercules" hat recht!
Nur, dass er ein grauseliges 1600er genommen hat um das starke 200er-Rauschen zu beweisen, macht mich etwas nachdenklich.

Was ist DCC-Forum? (Deutscher Camping Club? Dual Career Couples? Dynamic Currency Conversion?)
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hallo leicanik und l-u-p-o,
danke für eure prompte Antworten. Im Four-Thirds-Forum habe ich mich natürlich auch schon umgeschaut. Die Bilder von "Klaus Bieber" beweisen wohl eindeutig die Klasse der G1. Ein 1.600 iso-Bild zum Beweis des Rauschens ein zu stellen zeugt vielleicht von der Einstellung des "Hercules". l-u-p-o- zu deiner Frage nach DCC: Such dir eine Antwort aus. Ich finde sie alle Klasse. Am besten gefällt mir Camping-Club, vielleicht weil ich im ersten Leben mal Camper war.
Gruß
Hans-Jürgen
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hallo leicanik und l-u-p-o,
danke für eure prompte Antworten. Im Four-Thirds-Forum habe ich mich natürlich auch schon umgeschaut. Die Bilder von "Klaus Bieber" beweisen wohl eindeutig die Klasse der G1. Ein 1.600 iso-Bild zum Beweis des Rauschens ein zu stellen zeugt vielleicht von der Einstellung des "Hercules". l-u-p-o- zu deiner Frage nach DCC: Such dir eine Antwort aus. Ich finde sie alle Klasse. Am besten gefällt mir Camping-Club, vielleicht weil ich im ersten Leben mal Camper war.
Gruß
Hans-Jürgen


Nunja, ich denke, dass Klaus Bieber selbst mit einer Lochkamera ausgezeichnete Bilder machen würde :)


lg Anne, die selbst mit einer G1 fotografiert
 
AW: Pansonic Lumix G1

... dass die Bilder der G 1 bereits bei 200 ISO stark rauschen.
Finde ich überhaupt nicht, ganz im Gegenteil.
Ich vermute das die G-1 sich hier nicht viel anders verhält. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic Lumix G1

die G1 rauschht einfach anders als andere kameras. vor allem das farbrauschen kann bei der G1 schnell störend werden, man
sieht es auch beim obigen iso200 beispiel, das sich da bereits erste farbflecken reingeschlichen haben. aber auf der anderen seite empfinde ich das G1 rauschen auch als recht angenehm, auch bei höheren isos schafft es die G1 details zum größten teil zu erhalten. andere kameras mögen vielleicht weniger rauschen, aber dafür sind die details dann auch weg.
auch muss man beachten dass der G1 sensor deutlich empfindlicher ist als angegeben. es kann durchaus sein, dass die G1 mehr bei gleichem iso-wert als eine blende empfindlicher ist als andere kameras, ohne den direkten vergleich zu haben. so kann es sein dass auf der G1 iso1600 zwar stärker rauscht, man aber dann merkt dass die andere kamera bei gleichen belichtungseinstellungen bereits iso3200 benötigt hätte...
am besten ein paar testfotos schießen vielleicht auch parallel mit einer anderen kamera und dann selbst abwägen ob es zu viel rauscht oder nicht.
 
AW: Pansonic Lumix G1

... man sieht es auch beim obigen iso200 beispiel ...
Welches Beispiel meinst Du ... :confused:

Etwas Farbrauschen bringen alle Kameras mit, wenn man richtig hinsieht.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic Lumix G1

Super, ihr hattet mich total überzeugt; Das Bild von Maxi 44 ist doch Klasse. Mit dem rauschen könnte ich gut leben. ABER das ist ja mit der GH 1 aufgenommen. Die will ich nicht, da ich nicht filmen will und deshalb nicht bereit bin den Mehrpreis zu bezahlen.
Gibt es von euch ein passendes Bild von der G 1 - ev. auch mit 400 iso? Mehr braucht normaler weise kein Mensch.
Gruß Hans-Jürgen
 
AW: Pansonic Lumix G1

...Mit dem rauschen könnte ich gut leben. ABER das ist ja mit der GH 1 aufgenommen. Die will ich nicht, da ich nicht filmen will und deshalb nicht bereit bin den Mehrpreis zu bezahlen.
Gibt es von euch ein passendes Bild von der G 1 - ev. auch mit 400 iso? ...
Also den Mehrpreis zahlst du bei der GH1 zum größten Teil für das Objektiv. Und für die Kamera könnte eben das geringere Rauschen sprechen, auch wenn man (vorläufig, kann ja noch kommen) das Video nicht braucht. Aber ich gebe dir recht, man muß halt erstmal deutlich mehr hinblättern. Ich habe mich aus dem gleichen Grund auch lieber für die G1 entschieden. Ich habe mal ein paar 100%-Crops mit ISO 400 angehängt. Es waren keine besonders gelungenen Bilder, ich hatte sie neu und habe mit manuellen Leicaobjektiven experimentiert (die letzten 3). Die Lichtverhältnisse waren schlecht. Aber es geht ja hier ums Rauschen ;) Die Bilder sind JPEGs in Standardeinstellung ooc, nur gecroppt, sonst nichts dran gemacht. ICH kann mit dem Rauschen der G1 gut leben.
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic Lumix G1

Hallo Hallo,

kurze Frage zur G1: gibt es eine Möglichkeit die Dauer der Lupenfunktion einzustellen? Ich aktiviere sie mit linker Pfeiltaste und ok, aber sie verschwindet für meine Verhältnisse etwas zu schnell.

Danke!


lg Anne
 
AW: Pansonic Lumix G1

Ups, was hast Du denn für eine Firmware-Version drauf? 1.0? :cool:
Aktuell ist 1.4 und ab 1.1 oder 2 ist die Zeit nicht mehr auf 10s begrenzt (wenn ich das richtig erinnere) :angel:


Hmm, ja meine Cam ist halt noch absolut jungfräulich ;) Ich hab bis jetzt die Firmware noch nicht aktualisiert, um diesem furchtbaren Debakel mit den Fremdakkus zu entgehen....

lg Anne
 
AW: Pansonic Lumix G1

Da anscheinend bei allen die die erste Version der 1.4er Firmware installiert haben die Fremdakkus noch funktionieren kann man sich die wohl getrost draufspielen! (bei mir funktioniert mein Fremdakku immer noch).

Wichtig ist nur, dass du die Version von 15.09.2009 aufspielst.

Ich hab grad den Link zum dpreview.com Thread nicht bei der Hand, wo diese Version zum Download angeboten wird...
notfalls melde dich und ich schick sie dir!
 
AW: Pansonic Lumix G1

Da anscheinend bei allen die die erste Version der 1.4er Firmware installiert haben die Fremdakkus noch funktionieren kann man sich die wohl getrost draufspielen! (bei mir funktioniert mein Fremdakku immer noch).

Wichtig ist nur, dass du die Version von 15.09.2009 aufspielst.

Ich hab grad den Link zum dpreview.com Thread nicht bei der Hand, wo diese Version zum Download angeboten wird...
notfalls melde dich und ich schick sie dir!

Dankeschön für die Info - aber ehrlich... woher soll ich genau dieses update nehmen... zudem ich mit so Firmwareaktualisierungen bisher immer auf Kriegsfuß gestanden bin. Angenommen das funzt jetzt dann nicht, dann muss ich mir ja für teures Geld diese panaakkus kaufen.. des wäre echt blöd!

Solltest Du bei Gelegenheit diese Firmwareversion zur Hand haben, dann sag mir doch Bescheid, ja? Ansonsten, ist es möglich sich ein bestimmtes update rauszusuchen oder geht nur noch 1.4?

lg Anne
 
AW: Pansonic Lumix G1

Du kannst auf jede höhere Firmwareversion updaten.

Ich hab auch lange gewartet bis ich auf die v1.4 upgedatet habe, irgendwie hatte ich doch Angst, dass genau mein Akku dann nicht mehr funktioniert.
Aber nachdem ausnahmslos alle davon berichtet haben, dass ihre Fremdakkus mit v1.4 noch funktioniert haben habe ich es gewagt und nicht bereut!

Auf welcher Version ist deine G1 denn aktuell?? (zu finden im Menü -> Firmware Ver. Anz.)
Ich hatte ursprünglich 1.1 drauf und mein Akku von "bt-flash" funktionierte sowohl mit der v1.2 als auch mit der ersten v1.4 einwandfrei.

Ich schick dir mal die erste v1.4 Version, mit der mein Fremdakku funktioniert.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Dann aber die Objektive auch updaten, Anne.
Das bringt nämlich schon was.


Hmmm....... guten Morgen.... bei den Oly's verbinde ich halt einfach mit dem USB-Kabel und dem Master und dann funzt das .... meistens zumindest. Hier bei Pana muss ich mal im Handbuch nachkucken, man aktualisiert die Software scheinbar über die Speicherkarte..., nehme mal an, das betrifft auch die Objektive dann oder? Ich lese erst mal nach, bevor ich hier dumm frage, ok?


Vielen Dank für Eure Hilfe!


lg Anne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten