• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

...besser wäre es, wenn diese Funkion automatisch, bzw. nicht notwendig wäre...

Im Idealfall hat eine Kamera natürlich keine toten Pixel. Wenn sie aber irgendwann welche dazu bekommt [was angeblich sein kann bei der aktuellen Sensortechnik], dann ist diese Funktion schon nützlich...
Und wenn deine Kamera keine defekten Pixel hat, hattest du entweder Glück - oder man hat sie im Werk schon weggemappt, wenn die Anzahl innerhalb der hauseigenen erlaubten Qualitätsrichtlinien liegt :evil:
 
GGS Schutzglas auf Pen

3822850853_580502016e.jpg


Hai, ich habe mir das Glas besorgt und aufgeklebt. Somit ist das Display besser geschützt...

3 Zoll, sitzt, passt und ich mach mir keine Sorgen mehr über, Knöpfe, Reisverschlüsse oder anderes was kratzen könnte.
 
AW: GGS Schutzglas auf Pen

3822850853_580502016e.jpg


Hai, ich habe mir das Glas besorgt und aufgeklebt. Somit ist das Display besser geschützt...

3 Zoll, sitzt, passt und ich mach mir keine Sorgen mehr über, Knöpfe, Reisverschlüsse oder anderes was kratzen könnte.

Sieht gut aus,wo hast du es bestellt?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Mein erster Eindruck:
Seit einer Woche besitze ich die PEN mit dem 14/42 Objektiv. Ich weiß, bis man eine neue Kamera beherrscht, das braucht seine Zeit.

Dennoch hier mein kleiner, subjektiver Abriss:
o Anfassqualität klasse,
o Auto-Focussystem etwas langsam, bei ausreichend Licht sehr genau, bei Lichtmangel unzureichend.
o Manuel-Focussystem mangelhaft. Die Lupe könnte etwas mehr Qualität vertragen. Der Focusring verfügt über keinen Anschlag und die Entfernungsangabe fehlt, schade.
o Bildqualität am Tage sehr gut!!!!! Bei ausreichend Licht arbeitet das Focussystem tadellos und die Fotos werden super. Schärfe, Farbtreue und Details sind einfach bestechend.
o Nachtfotografie Architektur (bei Lichtmangel) kann man vergessen.
o Streetphotografie/ Innenaufnahmen (Fotos mit kurzen bis mittleren Focus-Kontrastpunkt) werden gut bis sehr gut. Hier kann man bei Bedarf auch schon mal auf ISO 1000 gehen. Die Fotos sehen immer noch ansprechend aus.
o Viele Einstellmöglichkeiten für Belichtungsreihen, aber keine Echte die über +-2EV verfügt. Schade, hier wäre weniger mehr gewesen.
o Auch die Filter sind als Spielzeug zu bezeichnen. Sie verbrauchen nur AKKU-Leistung und Zeit.
o AKKU-Leistung, max.200 Fotos waren bei mir drin. Auch hier habe ich mehr erwartet.
o Menueführung gewöhnungsbedürftig, aber kein wirkliches Problem, fotografiere nur im M, S und A-Modus.
o Fehlender Sucher wäre kein Problem, wenn das Display ein Tick mehr Leistung hätte. So aber stößt man gelegentlich an die Grenze des Zumutbaren (Lupenfunktion).
o Rändelrad für Blendengröße ist ideal platziert. Der Blendenwert wird aber gelegentlich aus versehen verschoben.

Mein Fazit:
Schicke Kamera mit hoher Anfassqualität. Geeignet für Tages-und Innenaufnahmen, Street-und Architekturfotografie.
Der Focuspunkt muss sitzen, dann werden die Fotos klasse.
Die Qualität der Langzeitaufnahmen kann ich noch nicht beurteilen, werde sie noch testen.
Für Nachtaufnahmen mit Lichtmangel und Sportfotografie sollte man eine andere Kamera wählen.
Für mich erfüllt die PEN ihren Zweck, ich werde sie behalten und mit Sicherheit meinen Spaß haben. Sportfotografie ist nicht mein Ding und für die Nachtfotografie hab ich meine DP1.
Wenn man (und das Motiv) Zeit hat, ist die DP1 ein Traum.
Zur Zeit erforsche ich noch die Möglichkeiten der PEN. Bin gespannt wie wir beide uns entwickeln.
…………………………………

PS. Würde mich freuen, wenn jemand meine Erfahrung ergänzen, bzw. kritisieren würde.
Bestimmt liege ich mit meinen Aussagen teilweise falsch.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Die Hotpixel find ich störend. (...)
Ich meine den blauen Punkt. Was kann ich dagegen machen??

Die Olympus-Kameras haben doch ein Pixel-Mapping eingebaut.
Menüpunkt aufrufen und los gehts.
Ich weiss nur jetzt nicht genau auf welcher Seite des Handbuch es steht.

Das Pixelmapping ist aber nur für Deadpixel, also solche, die auf jedem Bild auftreten.
Hotpixel entstehen ja nur bei Langzeitbelichtungen und dagegen hilft, ein Dunkelbild aufzunehmen und dieses abzuziehen, dann hat man keine Hotpixel mehr im Bild.
Das heißt bei Olympus "Rauschminderung" (im EP-1 Handbuch auf S. 107 beschrieben, gerade nachgesehen). In der Einstellung "Auto" macht die Kamera ab 1 oder 2 s (ist nicht genau angegeben) eine zweite Belichtung bei geschlossenem Vorhang mit den selben Parametern und zieht die Hotpixel ab. In der Einstellung "ein" macht sie dies immer, in der Stellung "Aus" nie.

Die Sigma wird es halt wie bei "Auto" handhaben. Wieder ein Punkt, der zeigt, dass man Oly Kameras eben in jedem noch so kleinem Detail einstellen kann. Das bringt allerdings nicht immer Vorteile, vor allem, wenn die Voreinstellung hier nicht "Auto" ist... (was ja der Fall zu sein scheint - ich habe selbst keine EP-1, nur eine E-620)

Grüße
Martin
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Bevor meine E-P1 ankam, hatte ich mir vorsichtshalber ein 3"-Displayschutz aus Glas bestellt. Leider bemerkte ich erst beim Auspacken der E-P1, dass das Display im Gehäuserahmen leicht versenkt ist und nicht plan aufliegt. Daher konnte ich meinen Displayschutz nicht aufbringen, es stand immer einen Millimeter weit über. Hat jemand eine Lösung gefunden?

Außerdem suche ich einen guten Lappen oder sonstwie ein Reinigungstuch, mit dem man das Display leicht reinigen kann. Auch hier ist das nicht so einfach, weil man wegen der versenkten Bauform nicht so schön wischen kann.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Für Nachtaufnahmen mit Lichtmangel und Sportfotografie sollte man eine andere Kamera wählen.

Tja; nur welche, wenn sie in die Jackentasche passen soll? Mit Lichtmangel müsste die E-P1 ansich gut zurecht kommen.. sie hat zwar nur 1/4 Fläche eines SLR-Sensors, ist dafür aber stabilisiert. Man bräuchte halt nur ein lichtstärkeres Objektiv als die beiden Kit-Teile.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Bevor meine E-P1 ankam, hatte ich mir vorsichtshalber ein 3"-Displayschutz aus Glas bestellt. Leider bemerkte ich erst beim Auspacken der E-P1, dass das Display im Gehäuserahmen leicht versenkt ist und nicht plan aufliegt. Daher konnte ich meinen Displayschutz nicht aufbringen, es stand immer einen Millimeter weit über. Hat jemand eine Lösung gefunden?

Außerdem suche ich einen guten Lappen oder sonstwie ein Reinigungstuch, mit dem man das Display leicht reinigen kann. Auch hier ist das nicht so einfach, weil man wegen der versenkten Bauform nicht so schön wischen kann.

Gruß,
Echodyne

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5428432&postcount=1735

Hai Echo, hatte mir das 3er Glas gekauft und das sitzt auf dem Metallrahmen auf und passt. Bin zufrieden.

Gruß
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Findest du irgendwo ein paar Seiten weiter vorne in diesem Thread - oder vllt auch im Beispielbilder-Thread ... weiß nicht mehr genau, gabs hier aber schon mal...
edit: hier ... allerdings gibt's dort anscheinend nicht die Textur, die du möchtest
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Bevor meine E-P1 ankam, hatte ich mir vorsichtshalber ein 3"-Displayschutz aus Glas bestellt. Leider bemerkte ich erst beim Auspacken der E-P1, dass das Display im Gehäuserahmen leicht versenkt ist und nicht plan aufliegt. Daher konnte ich meinen Displayschutz nicht aufbringen, es stand immer einen Millimeter weit über. Hat jemand eine Lösung gefunden?

Außerdem suche ich einen guten Lappen oder sonstwie ein Reinigungstuch, mit dem man das Display leicht reinigen kann. Auch hier ist das nicht so einfach, weil man wegen der versenkten Bauform nicht so schön wischen kann.

Gruß,
Echodyne

Hab noch eine Frage:
Wo gibt es diese "Verkleidung"?


finde sie einfach passend.

.....................

http://aki-asahi.com/store/

da hab ich meins bestellt. ,...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Was haltet ihr von einer 2ten PEN ohne AF, keine Programme, nur manuell Zeit und Blende einstellen.
Wer würde sich so eine kaufen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Was haltet ihr von einer 2ten PEN ohne AF, keine Programme, nur manuell Zeit und Blende einstellen.
Wer würde sich so eine kaufen.
Ohne AF und Belichtungsautomatik geht doch auch jetzt schon, warum also für eine weitere Amputation der bisherigen Pen etwas bezahlen? Wenn man schon was wegläßt, dann hätte ich gerne eine ohne keinen EVF und ohne kein Klappdisplay.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Was haltet ihr von einer 2ten PEN ohne AF, keine Programme, nur manuell Zeit und Blende einstellen.
Wer würde sich so eine kaufen.


Hi,

bringt nur nichts, beides funktioniert elektronisch und nimmt daher keinerlei Platz im Gehäuse ein und beim Preis ändert sich auch nichts.

Lieber wäre mir eine kleinere stromsparendere Pen mit elektronischem Sucher ohne Display. Außerdem verzichte ich gerne auf jegliche Ausgänge an der Kamera, wie HDMI, VideoOut, USB und ähnliches. Ein Mic-In macht da mehr Sinn.

Grüße

Yasir
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten