AW: Brandneu Olympus PEN
Mein erster Eindruck:
Seit einer Woche besitze ich die PEN mit dem 14/42 Objektiv. Ich weiß, bis man eine neue Kamera beherrscht, das braucht seine Zeit.
Dennoch hier mein kleiner, subjektiver Abriss:
o Anfassqualität klasse,
o Auto-Focussystem etwas langsam, bei ausreichend Licht sehr genau, bei Lichtmangel unzureichend.
o Manuel-Focussystem mangelhaft. Die Lupe könnte etwas mehr Qualität vertragen. Der Focusring verfügt über keinen Anschlag und die Entfernungsangabe fehlt, schade.
o Bildqualität am Tage sehr gut!!!!! Bei ausreichend Licht arbeitet das Focussystem tadellos und die Fotos werden super. Schärfe, Farbtreue und Details sind einfach bestechend.
o Nachtfotografie Architektur (bei Lichtmangel) kann man vergessen.
o Streetphotografie/ Innenaufnahmen (Fotos mit kurzen bis mittleren Focus-Kontrastpunkt) werden gut bis sehr gut. Hier kann man bei Bedarf auch schon mal auf ISO 1000 gehen. Die Fotos sehen immer noch ansprechend aus.
o Viele Einstellmöglichkeiten für Belichtungsreihen, aber keine Echte die über +-2EV verfügt. Schade, hier wäre weniger mehr gewesen.
o Auch die Filter sind als Spielzeug zu bezeichnen. Sie verbrauchen nur AKKU-Leistung und Zeit.
o AKKU-Leistung, max.200 Fotos waren bei mir drin. Auch hier habe ich mehr erwartet.
o Menueführung gewöhnungsbedürftig, aber kein wirkliches Problem, fotografiere nur im M, S und A-Modus.
o Fehlender Sucher wäre kein Problem, wenn das Display ein Tick mehr Leistung hätte. So aber stößt man gelegentlich an die Grenze des Zumutbaren (Lupenfunktion).
o Rändelrad für Blendengröße ist ideal platziert. Der Blendenwert wird aber gelegentlich aus versehen verschoben.
Mein Fazit:
Schicke Kamera mit hoher Anfassqualität. Geeignet für Tages-und Innenaufnahmen, Street-und Architekturfotografie.
Der Focuspunkt muss sitzen, dann werden die Fotos klasse.
Die Qualität der Langzeitaufnahmen kann ich noch nicht beurteilen, werde sie noch testen.
Für Nachtaufnahmen mit Lichtmangel und Sportfotografie sollte man eine andere Kamera wählen.
Für mich erfüllt die PEN ihren Zweck, ich werde sie behalten und mit Sicherheit meinen Spaß haben. Sportfotografie ist nicht mein Ding und für die Nachtfotografie hab ich meine DP1.
Wenn man (und das Motiv) Zeit hat, ist die DP1 ein Traum.
Zur Zeit erforsche ich noch die Möglichkeiten der PEN. Bin gespannt wie wir beide uns entwickeln.
…………………………………
PS. Würde mich freuen, wenn jemand meine Erfahrung ergänzen, bzw. kritisieren würde.
Bestimmt liege ich mit meinen Aussagen teilweise falsch.