• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

einen Tick?
Was ist denn dann "erheblich"? :angel:

kannst ja mal versuchen den Unterschied mit einer Stoppuhr zu messen :lol:

das ist erheblich:

Anhang anzeigen 948898

Yogi
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo !
Tick schneller oder langsamer, oder doch voll-Format. Beim "Federgeistchen" Farbsäume auf den Flügeln.

Hallllllo ?

Federgeistchen wurde nicht grad bei den besten Lichtverhältnissen aufgenommen. Die Pen kann man(n), natürlich schlecht reden, so wie jede Canon und Nikon. Jedoch denke ich dass die Pen von der Fotoqualität so manchen DSLR - Cam den Rang abläuft. Und Schuster bleib bei deinen Leisten, wie groß entwickelt Ihr denn Eure Bilder. Meter mal einskommafünf ??

Gute Fotos zu machen ist weit besser als das Thema zu zerreden. Gute Fotos gibt es in diesem Fachforum leider ein wenig zu wenig.

LG, Dieter

@ d.g.: betr. Federgeistchen: schlechtes Licht reicht mir nicht als Begründung, da ich korrekt belichtet hab ...

An der 5DII oder der 40D hätte das anders ausgesehen.

Das war auch kein Jammern auf hohem Niveau - lediglich ein Frage.

Nur wenn man die Grenzen und auch Stärken einer Cam kennt, kann man diese auch gezielt einsetzen oder (so man hat) eine andere Cam benutzen ;)

smile
Wäre das unten der Maßstab, an dem sich die Pen orientieren muss?:confused:

(Quelle: dpreview http://www.dpreview.com/gallery/canoneos5dmarkII_samples/ )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Und schon ist die erste PEN im "Biete-Forum" aufgetaucht. ;)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

... "Die Richtige" ist für mich in eben diesem Zusammenhang eine DSLR im KB-Format 24x36, ohne Verlängerungsfaktor oder Beugungsschwächen. ...

Du hast doch beides nebeneinander. Welche Beugungsschwächen sind denn an der Pen bisher aufgetreten, oder -falls keine- von welchen befürchtest Du, daß sie noch auftreten könnten?

LG Horstl
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Du hast doch beides nebeneinander. Welche Beugungsschwächen sind denn an der Pen bisher aufgetreten, oder -falls keine- von welchen befürchtest Du, daß sie noch auftreten könnten?

LG Horstl
Hallo Horstl,
das mit den Beugungsschwächen verstehe ich auch nicht. Ich sehe immer alle möglichen Schwächen bei den Objektiven aller Marken, aber die "Beugungsschwächen" sind im Vergleich zu den übrigen optischen (und echten) Fehlern der Objektive vernachlässigbar.
(Es sei denn, die Objektive sind so gut wie die Zuikos, dass die Beugung unter Umständen den größeren Anteil an der Gesamtmenge der Fehler hat.:angel:)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

So wie die Ansprüche hier vollmundig an die Pen formuliert werden, sollte es doch für diese Anspruchsteller nun gar kein Problem sein, eine entsprechende Leica käuflich zu erwerben.

Ich laufe jetzt seit ein paar Tagen mit der Pen herum und bin sehr zufrieden, es braucht keinen Plastiksack zum Transportieren der Kamera und auf der anderen Seite fällt sie aber auch nicht gleich in Ohnmacht, wenn mal ISO 800 gefragt sind. Ob ich meine 5D samt 35 1.4 und 135 2.0 verkaufe steht noch nicht ganz fest, aber auf alle Fälle verdrängt die Pen die Lx3.

Jetzt noch das ein oder andere Pancake dazu....
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Und schon ist die erste PEN im "Biete-Forum" aufgetaucht. ;)

supi, morgens gekauft und nachmittags diese Feststellung

"Der Grund des Verkaufs ist, dass ich mit der Bedienung nicht so recht klarkomme und doch lieber bei meinen kleinen Kameras bleibe."

biete einen nagelneuen Porsche, komme mit der Bedienung nicht klar (Zündschloss links) und bleibe lieber bei meinem Trabbi.

Yogi
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Oha !!!

@slmfuzzi: der Eindruck aus diesem Bericht ist ja zwiespältig. Mich hat vor allem interessiert, dass Ken das schlechte Display bemängelt. Am Anfang habe ich das auch so gesehen, nur schon aus den technischen Daten abgeleitet. Dann waren hier doch ziemlich viele Berichte, die das Display zumindest akzeptabel fanden. Jetzt dieses schlechte Urteil, und es bestätigt mich in meiner zunächst theoretischen Annahme, die ich mir gestern aber auch praktisch belegen konnte. Nachdem ich mir die PEN vom Händler für einen Tag geliehen hatte, kann ich nur wieder feststellen: Das Display ist für mich als alleiniger Sucher nicht akzeptabel und verfehlt den sonst doch hohen Standard der PEN um Längen. Schade. Ich warte jedenfalls weiter auf Besseres.

Das ist doch aber auch in diesem Bericht nur wieder Datenblatt-Phantomschmerz. Er behauptet, daß es besser wäre, ohne einen Vergleich zu haben.

Vielleicht können hier ja mal Leute, welche die E-P1 und eine LiveView-fähige Kamera mit höher aufgelöstem Display haben (G1, D300 o.ä.) einen Vergleich beim manuellen Fokussieren anstellen (möglichst mit dem selben Objek- und Motiv).

Ähnlich unfundiert ist der Verriß des AF, da dieser wie oft geschrieben zwar nicht rasant, aber zumindest hochgenau arbeitet (die Ausschußquote mit dem 25er Summilux ist bei mir z.B. geringer als an der E-3). Ich wage zu bezweifeln, daß man z.B. an der Leica schneller und treffsicherer manuell fokussiert.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Und schon ist die erste PEN im "Biete-Forum" aufgetaucht. ;)

Schonmal den Anzeigentext gelesen?

Zitat:
"Ich habe die Kamera erst heute morgen bei VICO in Kiel gekauft. (...)
Der Grund des Verkaufs ist, dass ich mit der Bedienung nicht so recht klarkomme und doch lieber bei meinen kleinen Kameras bleibe.
"

Ich lasse das jetzt mal unkommentiert...


Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

1000 Tests, 1000 unterschiedliche Ergebnisse, wen interessierts?

Interessant für eine erste Einschätzung ist die Praxiserfahrung von Leuten die sie haben, und damit meine ich nicht jene die sie mal für 10 Minuten in irgendeinem Blödmarkt in der Hand hatten oder ständig irgendwelche Datenblätter zitieren, gell Lupo!

Yogi
 
AW: Brandneu Olympus PEN

..Interessant für eine erste Einschätzung ist die Praxiserfahrung von Leuten die sie haben, und damit meine ich nicht jene die sie mal für 10 Minuten in irgendeinem Blödmarkt in der Hand hatten oder ständig irgendwelche Datenblätter zitieren, gell Lupo!...
Wenn mir jemand glaubhaft berichtet, er hätte beide fraglichen Vergleichsmodelle ausgiebig getestet und nicht nur eines von beiden für 10 Minuten in irgendeinem Blödmarkt in der Hand gehabt, brauche ich jedenfalls keine Datenblätter mehr, gell Yogi! :cool:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Du hast doch beides nebeneinander. Welche Beugungsschwächen sind denn an der Pen bisher aufgetreten, oder -falls keine- von welchen befürchtest Du, daß sie noch auftreten könnten?

LG Horstl

Horst, ich vermute, dass Beugungseffekte für ein "weicher" werdendes Bild ab etwa Blende Acht mit dem 14-42er an der PEN verantwortlich sind. Mein (von der Brennweite her) ähnliches 24-70L hat trotz größerer, durchgehender Offenblende 2,8 weniger Probleme mit dem Abblenden etwa auf f/16 am Vollformat. Im Gegenzug hat man aber am größeren Glas bei Offenblende mit Randunschärfen und Vignettierungen zu kämpfen. Irgendwas ist halt immer.

Ich finde die PEN ist die ideale Ergänzung als Reise/Freizeitcam. Die paar Einschränkungen nehme ich gern in Kauf für die enorme Gewichts- und Packmaßersparnis. Wenn doch nur das 20er f/1,7 Pancake endlich käme...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Man kann sich die PEN natürlich schlechtreden. Man kann auch sämtliche namhaften Testberichte abwarten und sich an den Minuspunkten hochziehen... Aber wenn man wie ich keine Ambitionen in Richtung Sport-/Actionfotografie hat, bleibt eine handliche Kamera mit beeindruckender Bildqualität. Als wirklich schön empfinde ich auch das Bokeh des 17er Pancakes, das ist bei meiner Nikonausrüstung schon grenzwertig. :D Und das manuelle Nachführen des Fokus funktioniert auch bei Sonnenschein erstaunlich gut.

Beispielbild jpg ooc, verkleinert, geschärft:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Oha !!!
Jetzt dieses schlechte Urteil, und es bestätigt mich in meiner zunächst theoretischen Annahme, die ich mir gestern aber auch praktisch belegen konnte. Nachdem ich mir die PEN vom Händler für einen Tag geliehen hatte, kann ich nur wieder feststellen: Das Display ist für mich als alleiniger Sucher nicht akzeptabel und verfehlt den sonst doch hohen Standard der PEN um Längen. Schade. Ich warte jedenfalls weiter auf Besseres.

Wie unterschiedlich Zugänge doch sein können.

Bei einer Cam ohne Sucher, sprich bei einer Knipse, interessiert mich die Auflösung des Displays überhaupt nicht, da ich das Display nur für das Framing benütze. Die Beurteilung der Bilder mache ich am Computer Bildschirm und um eben mal der Tante das gerade geschossene Bild zu zeigen, reichen alle heutigen Displays allemal aus.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Man kann sich die PEN natürlich schlechtreden. Man kann auch sämtliche namhaften Testberichte abwarten und sich an den Minuspunkten hochziehen... Aber wenn man wie ich keine Ambitionen in Richtung Sport-/Actionfotografie hat, bleibt eine handliche Kamera mit beeindruckender Bildqualität...

D´ accord!!!

Nach fast 20-jähriger Abstinenz, hab ich das Hobby Fotografie für mich auch wieder neu entdeckt. Schwankend zwischen der LX3 und der G10 stieß ich nun mal auf die PEN. Was hat mich also dazu bewegt, 300€ mehr zu investieren?

1. Die Available Light Fähigkeit.
2. Die Möglichkeit mir noch andere Objektive davor zu schrauben.
3. Die Haptik.

Da ich mometan noch rumexperimetiere und in Sachen Fotografie fast wieder bei Null anfange, finde ich meine Entscheidung für die PEN als gute Alternative. Und wenn sie mir nicht mehr gefällt, oder meine Ansprüche steigen, was solls?. Dann kommt halt wieder was Neues ins Haus.

Momentan jedenfalls bin ich mit der Kamera sehr zufrieden, und mir reicht sie so wie sie ist!
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Schonmal den Anzeigentext gelesen?

Zitat:
"Ich habe die Kamera erst heute morgen bei VICO in Kiel gekauft. (...)
Der Grund des Verkaufs ist, dass ich mit der Bedienung nicht so recht klarkomme und doch lieber bei meinen kleinen Kameras bleibe.
"

Ich lasse das jetzt mal unkommentiert...


Gruß,
Echodyne

ich kann mich dabei nicht zurückhalten. Ich kaufe ein technisches Produkt - finde nach 2 Stunden raus das ich mit der Bedienung nicht klar komme und nun? Klar ab zu Ebay damit ich garantiert nicht den vollen Preis bekomme... Ja wo sind wir denn, wenn der gute Mann (oder Frau) legal an die Ware gekommen ist kann er sie einfach retour geben. Vorallem wenn es ein Fachhändler war.

Da kann ich nur den Kopf schütteln. Mir fällt eine Begegnung beim Händler meines Vertrauens ein, ich steh an der Theke dann kommt ein Kunde mit einer (ich glaube ne Samsung war es) kleine Sucherkamera und möchte gern ein Ladegerät und Software sowie ein USB kabel. Der Verkäufer nimmt sich die Kamera und betrachtet dabei die Bilder auf der Karte (natürlich aus Versehen) dabei sieht er das die Kamera nach den Daten zu urteilen noch am selben Tag beim Nachbarn (anderer Händler) im Verkaufsraum stand... Bevor nun die Diskussion losgeht warum der Nachbar die Kamera ohne Zubehör verkauft hat:grumble::eek::confused: - Das Produkt war einfach geklaut und der Dieb kam umgehend zu meinem Händler :evil::ugly::lol:

Änderung:
ich sehe gerade das die Taktik Kaufen zum "normalen Preis" dann ganz schnell wieder verkaufen mit "Verlust" teilweise 20% des orig. Preises bei dem "Patienten" normal ist. ???
Falls der Verkäufer einfach nur im Geld schwimmt und dies auf eine angenehme Art und Weise "verbrennen" will sende ich gern meine Kontodaten!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Man kann sich die PEN natürlich schlechtreden. Man kann auch sämtliche namhaften Testberichte abwarten und sich an den Minuspunkten hochziehen... Aber wenn man wie ich keine Ambitionen in Richtung Sport-/Actionfotografie hat, bleibt eine handliche Kamera mit beeindruckender Bildqualität...
und woher weißt Du das?

Wenn ich eine "handliche Kamera mit beeindruckender Bildqualität" suche, möchte ich schon vorher wissen, was sie kann, was sie leistet.

Da nützen "Schönreder" und "sich an-positiven-Punkten-Hochzieher " genauso wenig.

Mir reichen aufrichtige und objektive Berichte. ;)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

@Lupo

Naja, das ist wohl ähnlich wie die Betrachtung des halbvollen res. halbleeren Glases. ;)

Jeder zieht sich aus den objektiven Berichten das für ihn wichtige. Wenn bei der PEN hauptsächlich der langsamere AF und das schlechter auflösende Display als Negativpunkte genannt werden, muss man sich mal objektiv mit seinen eigenen Fotografiergewohnheiten auseinandersetzen. Ach ja, und dann beim Händler des Vertrauens ein paar Testschüsse machen. ;)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

ich kann mich dabei nicht zurückhalten. Ich kaufe ein technisches Produkt - finde nach 2 Stunden raus das ich mit der Bedienung nicht klar komme und nun? Klar ab zu Ebay damit ich garantiert nicht den vollen Preis bekomme... Ja wo sind wir denn, wenn der gute Mann (oder Frau) legal an die Ware gekommen ist kann er sie einfach retour geben. Vorallem wenn es ein Fachhändler war.

Ich kann mich auch nicht zurückhalten, auf diesen Irrtum hinzuweisen: Ein Kauf beim Fachhändler im Laden beinhaltet kein gesetzliches Rückgaberecht. Eine Rücknahme der Ware wegen Nichtgefallen o.dgl. ist eine rein freiwillige Leistung, die eventuell der ein- oder andere Händler anbietet. Etwas anderes ist das mit dem Fenabsatzgesetz, wenn man z.B. übers Internet bestellt.

Die Bedingung "wenn der gute Mann (oder Frau) legal an die Ware gekommen ist" ist daher falsch und grenzt an eine böswillige Unterstellung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten