• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Hmm, versuch doch einfach mal ganz normal auf ein Objekt Deiner Wahl zu fokussieren, aber noch nicht auf den Auslöser drücken, dann auf ok drücken und dann müsste am rechten Bildrand die Menüleiste erscheinen. :top:
Jaja, es funktioniert überall, halt nur nicht in der Motivansicht für die vergrößerte Darstellung eines Ausschnitts. Mein Fehler. :rolleyes:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Nun, um eben eine solche Bleiwüste zu vermeiden, die am Ende auch nur ausdrückt, dass alles relativ ist habe ich "Richtige" geschrieben. Wir befinden uns hier ja in einem DSLR-Forum. "Die Richtige" ist für mich in eben diesem Zusammenhang eine DSLR im KB-Format 24x36, ohne Verlängerungsfaktor oder Beugungsschwächen. Im Forum "Großformatfotografie.de" würde ich damit wohl eher eine 9x12 meinen.
Du meinst also, Du wolltest versuchen mit dem Attribut "Richtig" eine gewisse Relativität auszudrücken? Das Wissen um die Existenz von Großformat hält Dich aber andererseits nicht davon ab, bei 24x36 und seinerm Verlängerungsfaktor gegenüber 9x12 von "Vollformat" zu sprechen, und andererseits sind FT-Kameras in einem FT-Forum nicht als "Richtige" Kameras zu bezeichnen?

Keine Diskussionen drüber, ist o.k., ich hab' keine Probleme damit, wollte nur, dass es mal auf den Punkt gebracht wird.
Für die PEN finde ich den guten alten Begriff "Halbformat" – auf den Sensor bezogen – sehr passend.
Und das ist sogar noch sehr großzügig, meistens rechnen wir hier immer mit Flächeninhalten, und da wäre FT nur eine Viertelportion, DX dagegen das wahre Halbformat, und die kommende Leica S2 könnten wir "Vollformat Royal" nennen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Olympus scheint das offenbar anders zu sehen, die werben ja ausdrücklich mit "it's not a compact. it's not a dslr". Sie schreiben auch, was es ist: "it's a pen". ...

was eine pen ist, hat olympus anno 1959 definiert: preiswert, klein, leicht und (fast) so einfach zu bedienen wie ein stift.

ob das für die e-p1 auch zutrifft, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
G1: Display Farbtemperatur ?

Hallo,
Hab mir eine G1 angesehen und mir ist aufgefallen das der Bildschirm wie auch der Sucher eine sehr starke Farbverschiebung nach kalt also Blau zeigte.
Ist diese Sucheransicht normal bei der G1?


Ist wohl auch der Grund warum die G1 dort für 597€ verkauft wird.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Pen steht für Füllfeder, Schreiber, Kugelschreiber. Anfang der 60er sagte Olympus: "easy as a pen" und meinte damit, dass ihre Kamera ganz einfach zu bedienen ist, wie ein Kugelschreiber eben, was zur damaligen Zeiten nicht üblich war.
was eine pen ist, hat olympus anno 1959 definiert: preiswert, klein, leicht und (fast) so einfach zu bedienen wie ein stift.
Bevor es noch jemand richtigstellt - ich muss zugeben, dass ich mir durchaus bewußt war, dass die "Pen" eine Kamera ist und kein Schornstein o.ä. Wie könnte man auch etwas anderes denken? Ich entschuldige mich hiermit.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

schornstein? das hat was! er hat zwar "nur" den lochkameramodus, dafür hat es aber "der" in sich. :D

aber auf das wissen, was pen auf deutsch heisst, wollte ich gar nicht hinaus.

für mich ist die e-p1 von grösse und gewicht her eher ein nachfolger der om1/om4, demnach eine e-om1.

wenn ich bedenke was eine e-p1 und was eine om-4 kann und was letztere gebraucht auch jetzt noch kostet, ist die e-p1 ein schnäppchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich will mir die Pen eigentlich kaufen und habe sie gestern mal ausprobiert. Aber ich muss sagen, dass ich schwer enttäuscht war. Von der Bedienung kam sie mir nicht sonderlich intuitiv vor, das kleine Rädchen an der Seite ist mir viel zu fummelig, aber vor allem der AF ist ja furchtbar! Da wird man ja alt bis das Ding mal fokussiert. Oft trifft er gar nicht und bricht ab. Was ist denn da los? Hatte eine Lumix G1 zum Vergleich daneben und da ging alles viel reibungsloser! Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

hört sich stark nach C-AF Modus an, definitiv nicht zu gebrauchen. Die G1 ist einen Tick schneller, das scheint aber am Objektiv der Pany zu liegen. Intuitiv ist abhängig von deinen Gewohnheiten, laß mal einen Canon-Jünger an eine Nikon oder umgekehrt, ich habe da auch mal durchgedreht :confused:

Das kleine Rädchen brauchst du eigentlich nur im voll manuellen Modus, der Rest geht über das Einstellrad oben rechts oder die Wippe.

Übrigens meine erste Kontaktaufnahme mit der Pen war auch grauenvoll (Saturn), beim Händler war sie dann korrekt konfiguriert und präsentierte sich von ihrer besten Seite.

Yogi
 
AW: Brandneu Olympus PEN

einen Tick?
Was ist denn dann "erheblich"? :angel:

Oha !!!

@slmfuzzi: der Eindruck aus diesem Bericht ist ja zwiespältig. Mich hat vor allem interessiert, dass Ken das schlechte Display bemängelt. Am Anfang habe ich das auch so gesehen, nur schon aus den technischen Daten abgeleitet. Dann waren hier doch ziemlich viele Berichte, die das Display zumindest akzeptabel fanden. Jetzt dieses schlechte Urteil, und es bestätigt mich in meiner zunächst theoretischen Annahme, die ich mir gestern aber auch praktisch belegen konnte. Nachdem ich mir die PEN vom Händler für einen Tag geliehen hatte, kann ich nur wieder feststellen: Das Display ist für mich als alleiniger Sucher nicht akzeptabel und verfehlt den sonst doch hohen Standard der PEN um Längen. Schade. Ich warte jedenfalls weiter auf Besseres.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo !
Tick schneller oder langsamer, oder doch voll-Format. Beim "Federgeistchen" Farbsäume auf den Flügeln.

Hallllllo ?

Federgeistchen wurde nicht grad bei den besten Lichtverhältnissen aufgenommen. Die Pen kann man(n), natürlich schlecht reden, so wie jede Canon und Nikon. Jedoch denke ich dass die Pen von der Fotoqualität so manchen DSLR - Cam den Rang abläuft. Und Schuster bleib bei deinen Leisten, wie groß entwickelt Ihr denn Eure Bilder. Meter mal einskommafünf ??

Gute Fotos zu machen ist weit besser als das Thema zu zerreden. Gute Fotos gibt es in diesem Fachforum leider ein wenig zu wenig.

LG, Dieter
 
AW: Brandneu Olympus PEN

@ d.g.: betr. Federgeistchen: schlechtes Licht reicht mir nicht als Begründung, da ich korrekt belichtet hab ...

An der 5DII oder der 40D hätte das anders ausgesehen.

Das war auch kein Jammern auf hohem Niveau - lediglich ein Frage.

Nur wenn man die Grenzen und auch Stärken einer Cam kennt, kann man diese auch gezielt einsetzen oder (so man hat) eine andere Cam benutzen ;)

smile
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Oha !!!

@slmfuzzi: der Eindruck aus diesem Bericht ist ja zwiespältig. Mich hat vor allem interessiert, dass Ken das schlechte Display bemängelt. Am Anfang habe ich das auch so gesehen, nur schon aus den technischen Daten abgeleitet. Dann waren hier doch ziemlich viele Berichte, die das Display zumindest akzeptabel fanden. Jetzt dieses schlechte Urteil, und es bestätigt mich in meiner zunächst theoretischen Annahme, die ich mir gestern aber auch praktisch belegen konnte. Nachdem ich mir die PEN vom Händler für einen Tag geliehen hatte, kann ich nur wieder feststellen: Das Display ist für mich als alleiniger Sucher nicht akzeptabel und verfehlt den sonst doch hohen Standard der PEN um Längen. Schade. Ich warte jedenfalls weiter auf Besseres.


Das versteh ich nun wirklich nicht. Der Sucher ist für Dich Qualitätsstandard und nicht das Bild was auskommt ?. Hmmm, Leute die sich eine Dslr oder die Pen kaufen sollten doch ein wenig mehr vom Bildaufbau , Zeit & Blende verstehn. Die Qualität des Suchers (Display) hat doch nichts mit der Leistung der Pen zu tun. Oder erwartet Ihr Euch echt die Bildqualität am Display ??.

LG, Dieter
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hi @ The_Simle:

Da geb ich Dir schon Recht. Jedoch spielt die 5D mark II in einer ganz anderen Liga (Vollformat). Wenn ich Motorräder fotografiere die mit an die 300 km/h um den Ring fahren, sollte ich doch auch, zumindestens eine Canon EOS 1 Ds Mark II haben. Jedoch hab ich in Brünn geniale Bilder bei der motoGP mit einer Canon 5D gemacht. Letztens kommt es nur auf das Objektiv an, denn die macht die Qualität. Ein Bild mit der Pen & dem Leitz 25mm, würd mich echt interessieren .

LG, Dieter
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das versteh ich nun wirklich nicht. Der Sucher ist für Dich Qualitätsstandard und nicht das Bild was auskommt ?. Hmmm, Leute die sich eine Dslr oder die Pen kaufen sollten doch ein wenig mehr vom Bildaufbau , Zeit & Blende verstehn. Die Qualität des Suchers (Display) hat doch nichts mit der Leistung der Pen zu tun. Oder erwartet Ihr Euch echt die Bildqualität am Display ??.

LG, Dieter

Ich nehme an, Du willst mich nicht verstehen, oder Du hältst mich für zu dumm. Wer hat gesagt, dass die Bildqualität mit dem Sucher zu tun hat? Ich jedenfalls nicht! Aber ich will einen Sucher/Display der mir auf Grund seiner Qualität das Fotografieren erleichtert.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo !
Tick schneller oder langsamer, oder doch voll-Format...
Hallo!?

Sag mal, wenn einer schreibt, das Auto läuft 180, macht aber bei 90 schon den Hahn zu, dann ist das erstmal eine zieeeeemlich ungenaue Angabe. (Um das Wort "falsch" zu vermeiden.)

Wem die 90 genügen, der kann sich freuen, der muss sich aber keine 180 schönreden, oder?

(Es ist noch gar nicht lange her, da wurde einer G1 überhaupt das Bildermachen abgesprochen, weil sie wahrscheinlich eh nur 90 läuft :lol:)

Ich denke, in diesem Thread wollen wir Erkenntnisse austauschen und keine Kameras verscherbeln! ...oder hab' ich da was falsch verstanden?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das versteh ich nun wirklich nicht. Der Sucher ist für Dich Qualitätsstandard und nicht das Bild was auskommt ?. Hmmm, Leute die sich eine Dslr oder die Pen kaufen sollten doch ein wenig mehr vom Bildaufbau , Zeit & Blende verstehn. Die Qualität des Suchers (Display) hat doch nichts mit der Leistung der Pen zu tun. Oder erwartet Ihr Euch echt die Bildqualität am Display ??.

LG, Dieter

Hallo,

mir persönlich wäre ein neigbares 1,8" Display mit 130.000 Pixeln, wie an der c-8080, lieber als ein fest eingebautes 3" mit 900.000 Pixeln. Warum? 1. da kein Sucher vorhanden und ich ungern die Kamera mit einem Abstand auf Augenhöhe halte, 2. unauffälligeres fotografieren, 3. Stromverbrauch, 4. trotz Schwenkfunktion kompakt genug für pen-Serie, + alle üblichen Vorteile eines Schwenk-/Kipp-Displays bei Makro- oder Architekturaufnahmen.

Was ich sagen will, lieber eine zusätzliche nützliche Funktion als ein ultrascharfes und riesiges Vorschaubild :D Ob jetzt 200k oder 900k spielt so gut wie keine Rolle (für mich).

Viele Grüße

Yasir
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten