AW: Brandneu Olympus PEN
Und genau dies ist ja mit den Minisensorkompakten abgeblendet spätestens! ab Blende Acht der Fall.
Falls es nicht klar geworden ist, die Beugung an sich ist formatunabhängig, ob man sie wahrnimmt, hängt lediglich vom Betrachtungssmaßstab ab. Wenn man KB auf FT cropt, hat man exakt dieselben Beugungseffekte, alternativ reicht es aus, KB bei 200% zu betrachten.
Es ist vielleicht schwer vorstellbar, aber es gibt Leute, die schon seit ein paar Jahren mit FT fotografieren, und da haben sich gewisse Erfahrungswerte herausgebildet. Die meisten User nehmen bei Blende 8 noch keinerlei Verschlechterung wahr (obwohl die Beugung da ist - sie ist immer da, bei jeder Blende, bei jeder Sensorgröße).
Es sei denn, man läuft der Beugung hinterher, indem man die Bilder bei steigender Auflösung immer bei 100% betrachtet, dann bekommt man Probleme, und zwar herstellerunabhängig. Die Beugung wird zunehmend zum Problem, aber auch der AA-Filter wird immer dicker, das Rauschen immer schlimmer... Wenn man die Auflösung nur hoch genug treibt, dann wird selbst Blende 5,6 an FT schon zum Problem werden, und Blende 11 bei KB. Natürlich nur beim 100% Pixelpeeping. Hängt man sich die Bilder dagegen an die Wand, und betrachtet sie im Ganzen, ohne Lupe, dann wird eine 100Mpix FT/mFT nicht mehr Beugungsunschärfe entfalten als die alte 5Mpix Ur-E1.
Was ich damit sagen will: Wenn es ein Problem mit Blende 8 gibt, dann sollte man meinen, dass das den FT-Usern bereits aufgefallen sein sollte, es sei denn, man hält sie für eine von der Welt abgeschottete, verblendete und ahnungslose Gemeinschaft.
Tiefenschärfe über den Daumen mal Zwo?! Specie, Ja. Aber wodurch wird die Tiefenschärfe größer bei FT im Vergleich zur gleichen Blende/Brennweite bei Vollformat? Durch die größere Entfernung vom Objekt, die man benötigt um es aufs "Cropformat" projizieren zu können.
Man braucht die größere Entfernung vom Objekt gar nicht, es reicht aus (wie Wolfgang schon schrieb), bei gleicher Entfernung vom Objekt den Abbildungssmaßstab zu verkleinern. Damit macht Olympus sogar Werbung.
Bei gleichem Abstand vom Motiv und bei gleichem Abbildungssmaßstab ist die Tiefenschärfe am kleineren Sensor übrigens sogar geringer als am größeren. Denselben Effekt macht sich ja auch KB gegenüber den größeren Formaten 6x6... 9x13 zu Nutze, nur heißt es da "Freistellung".