• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo !


Wegen Objektiven! Hat wer von Euch schon das 40-150mm f3.5-4.5 von Olympus an der Pen verwendet. ??


LG, Dieter
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo !


Wegen Objektiven! Hat wer von Euch schon das 40-150mm f3.5-4.5 von Olympus an der Pen verwendet. ??


LG, Dieter

Habe es gerade mal probiert. Fokus ist ziemlich langsam und vor allem laut. Halten läßt sich das Ganze gut, die Schärfe ist für Zuiko-Verhältnisse eher etwas mau.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Danke, schaut aber wirklich nicht besonders gut aus.

Alos dann doch eher das LEICA / Panasonic 14-150mm f3.5-5.6 ???

Oh , mein Geldbeutel !!!

Danke !!
LG, Dieter
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Da ich hier noch neu bin und mit der Pen und Ihren Objektiven nicht vertraut bin, würd ich Eure Hilfe brauchen.


Ich suche auf Analog umgerechnet ein 50 mm und ein 200 mm Objektiv, ein 85 für Portrait dürfte auch nicht fehlen.

Kann ich auch meine heiß geliebten manuellen Zeiss - Festbrennweiten an die Pen schrauben und würde das Sinn machen.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich bedanke mich schon mal im Voraus.

LG, Dieter
 
AW: Brandneu Olympus PEN

........ die Schärfe ist für Zuiko-Verhältnisse eher etwas mau.

Viele Grüße,
Sebastian

Also das verstehe ich jetzt nicht.Wenn ich mein wirklich gutes 3,5-4,5 40-150
mit der E620 verwende habe ich eine sehr gute Bildqualität.
Warum sollte es an der EP1 so viel schlechter sein.:confused:
Nur weil da ein Konverter zwischen sitzt ?
Leider habe ich meine EP1 noch nicht geliefert bekommen.:mad: (bestellt und bezahlt am 29.6. :eek: )
Ich hatte eigentlich vor für, eine Flugreise ,das 40 -150 und 9-18 zu adaptieren ..
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Kann ich auch meine heiß geliebten manuellen Zeiss - Festbrennweiten an die Pen schrauben und würde das Sinn machen.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich bedanke mich schon mal im Voraus.

LG, Dieter

Wenn dir das manuelle Focussieren keine Probleme bereitet,an die Pen kann man Dank des geringen Auflagemasses ,so ziemlich alles anbringen.
Für Einige ist die Pen die günstige Alternative zur Leica M8,auch wenn hier der Cropfaktor statt 1,3 der Faktor 2 ist.:)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich hab mir im Forum Bilder die mit dem 40 - 150 gemacht wurden angesehen und die waren top. Soweit man(n) es am runter gerechneten Bild beurteilen kann.

Das dieses Bild an der Pen eigentlich unmöglich aussieht versteh ich auch nicht ganz.

LG, Dieter
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Sony hat ja auch Carl Zeiss Objektive, passen denn die auch und wenn welche ??


Sagte ja Fragen über Fragen !

Lg, Dieter
 
AW: Brandneu Olympus PEN

ich versteh gar nicht, warum ihr euch alle die dicken dinger an den kleinen body schraubt, gibt es dafür nicht besser geeignete?

Ich würd mir ja ein paar alte Pen-F kaufen, allerdings haben die Preise mittlerweile derart angezogen, dass es nicht mehr wirklich interessant ist. Ein 70/2 für 350 Euro ist mir zB zu nah am 50/2 Makro, neu und mit AF.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

ich versteh gar nicht, warum ihr euch alle die dicken dinger an den kleinen body schraubt, gibt es dafür nicht besser geeignete?

Ich würd mir ja ein paar alte Pen-F kaufen, allerdings haben die Preise mittlerweile derart angezogen, dass es nicht mehr wirklich interessant ist. Ein 70/2 für 350 Euro ist mir zB zu nah am 50/2 Makro, neu und mit AF.


Zeiss hat schon Qualität und das alte dumme Gerede hat auch heut noch Bestand.

Leiz, Zeiss, .............Canon , usw

Und je teurer das Glas ist, um so besser ist es auch (LEIDER)


Lg, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Ja, aber Hagen, das Bild das vorn in die Linse kommt, macht das Bild und
da lassen sich, meiner Meinung nach, nun mal keine kleineren Objektive bauen. Denk ich jedenfalls.

Versteh das bitte nicht falsch. Ich bin von der Pen (mit dem 14-42) so dermaßen absolut positiv überrascht,
das sich die "kleine" Pen zu meiner "Immerdabei" entwickelt, da der Unterschied zu der 5D, wenn ich die Bilder nicht aufblase,
fast kein Unterschied zu sehen ist.


Mich würd ja der Unterschied zu einer M8 mal interessieren. Ist da überhaupt einer ?


Lg, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Farbtemperatur des G1 Displays

Also an meiner G1 finde ich das Display farblich durchaus in Ordnung, aber der Sucher zeigt tatsächlich in der Grundeinstellung zu kalte Farben an. Das läßt sich aber wie bereits gesagt über ein gelb-blau- / rot-grün- Fadenkreuz verändern. Ebenso die Helligkeit und die Farbsättigung des Sucherbildes. Allerdings verfälscht der Sucher dennoch gegenüber einem optischen: Er zeigt z.B. manche Rottöne zu kräftig an, was sich nicht wirklich wegkorrigieren läßt. Aber das nehme ich bei den vielen Vorteilen, die er bietet, in Kauf.
Gruß, leicanik
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Diese "klassische Sucherkamera" schreit förmlich nach den altehrwürdigen Festbrennweiten. Aber der Markt gibt es wohl nicht her. Deshalb die "suboptimale" Alternative der Leica oder Zuiko MF-Objektive. Schon das Kit-Zoom ist zu groß und mechanisch eher "mittelmäßig".

Ein M-Zuiko "Classic-Kit-Set" mit 28er, 50er und 80er wäre perfekt gewesen.

Leider...

PS: Mal vom 35er Macro abgesehen das aufgrund seiner Konstruktion nicht unbedingt eine Sonnenblende (Streulicht) braucht, hat es offensichtlich einen "tieferen Grund", warum dies die ersten digitalen Zuikos sind, die keine -Blende mit auf den Weg bekommen haben.

PPS: Der große Vorteil der E-P1 ist die Möglichkeit Objektive zu wechseln, ansonsten ertappe ich mich bei dem Gedanken, ob die DP2 nicht die "konsequentere" E-P1 wäre.

PPPS: Vielleicht sollte ich mich auch einfach von dem Gedanken auf die perfekte Kamera zu warten, lösen - oder doch - auf die E-P2 ... - hoffen.

Time will tell - and we will see - Cheers.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Mal ein Foto zur Diskussion. Also ich find's genial !

LG Dieter

Kein RAW !
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten