• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Ganz kurze Frage, da ich die Kamera noch nicht habe. Bitte um kurze Antwort:

Kann man im A(v)-Modus die Blende nur mit dem runden Hauptwahlrad verändern, oder auch mit dem vertikalen Rad oben rechts?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Nein, leider nicht. AF-C findet auch mit dieser Linse kein Halt. Pumpt ständig hin und her. Wird wohl ein Fehler sein. Mal schauen was die kommenden Firmwareupdates bringen.

Ah danke, das war zu befürchten...

Ich denke auch, daß es da Verbesserungen per Firmware geben wird, auch wenn sie jetzt die Beschwerden noch abbügeln.

@TVKC: Das Vorwählen der Blende (Im A-Modus) mit dem vertikalen Rad ist schon in der Voreinstellung möglich. Man kann aber das Verhalten der Räder für jeden Modus getrennt einstellen.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich frag mich, wann hier der Bilderthread zur PEN kommt - da bin ich nämlich sehr gespannt drauf. :D

Flickr füllt sich ja langsam. Gibts sonst noch gute Bildquellen?
 
AW: Farbtemperatur des G1 Displays

Danke für die Infos,
Ich schließe daraus das normalerweise das Display der G1 ein Farbstich freies Bild zeigen sollte, korrekt?
Eine Bedienungsanleitung bekommt man erst wenn man die Kamera kauft, beim ansehen im Laden jedoch meistens nicht:)
Ich denke bei vorhandensein einer Bedienungsanleitung wäre die Frage gar nicht aufgetreten.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Wie sieht es eigentlich mit einem bezahlbaren Weitwinkelobjektiv aus? Das Panasonic 7-14 mm scheint mir mit > 1.000 € etwas zu teuer für die E-P1.
Das Standardzoom schafft ja nur 28 mm auf Kleinbild gerechnet, wenn ich korrekt umgerechnet habe.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Wie sieht es eigentlich mit einem bezahlbaren Weitwinkelobjektiv aus? Das Panasonic 7-14 mm scheint mir mit > 1.000 € etwas zu teuer für die E-P1.
Das Standardzoom schafft ja nur 28 mm auf Kleinbild gerechnet, wenn ich korrekt umgerechnet habe.

Das Pana 7-14 ist (derzeit) das einzige UWW für mFT. Als günstigere Alternative fällt mir eigentlich ein, ein Oly 9-18 für FT zu adaptieren. Das wäre dann ~500 (9-18) + ~200 (FT-mFT Adapter)

Grüße
Martin
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das mit den Linsen ist eben so ein Problem. Die P1 will ja eine Volkskamera sein/werden, aber die Linsen! Gleich fast ein Monatsgehalt für ein Objektiv? Ich möchte damit keine Bilder für Großformatposter oder Agenturen machen. Klar möchte ich auch Qualität auf Pixelebene aber wo ist der Vortei von kleinerem Sensor und kleineren leichteren Objektiven - im Preis bestimmt nicht. Das 17er Pancake soll ja um die € 300,- kosten. Hätte gern das Panasonic 14-140, für P1 auch ohne Stabi aber bitte zu einem bezahlbaren Preis. Ist ja eigentlich eine Allroun-, Schönwetterlinse, aber für die Kohle kaufe ich mir lieber ein Zeiss oder andere lichtstarke Festbrennweite für meine Nikon, denn die Bilder kann ich dann verkaufen. Mal schauen wie lang es dauern wird bis einige lichtstarke, bezahlbare MFT-Linsen auf dem Markt sind.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Bisher jedenfalls liest sich Dein Text so, als wolltest Du mich beleidigen. :mad:

Da muss ich wohl nicht mitspielen!?!

nein, war nicht als Beleidigung gedacht, sah es als Hinweis, daß ich dich wohl eher mit viedeotechnisch aufgenommen Fakten als mit Texten überzeugen kann (sofern das möglich ist).

Habe ja nun auch mit beiden Kameras Erfahrung, ich finde den Unterschied im AF halt nicht so gewaltig (das 14-140 hatte ich noch nicht zum testen), wenn ich eine D300 in die Hand nehme wirds natürlich deutlich.

Yogi
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Wie sieht es eigentlich mit einem bezahlbaren Weitwinkelobjektiv aus? Das Panasonic 7-14 mm scheint mir mit > 1.000 € etwas zu teuer für die E-P1.
Das Standardzoom schafft ja nur 28 mm auf Kleinbild gerechnet, wenn ich korrekt umgerechnet habe.

Herr Watanabe von Olympus hat in einem Interview gesagt, daß von Olympus als nächstes ein Weitwinkelzoom kommen wird. Allerdings war die Rede vom Ende des Jahres, wenn ich mich recht entsinne.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Farbtemperatur des G1 Displays

Ich schließe daraus das normalerweise das Display der G1 ein Farbstich freies Bild zeigen sollte, korrekt?

Ich bin mir nicht sicher, ob Du und die bisherigen Antworter über das gleiche Thema reden :rolleyes:

Ein falsch eingestellter Weißabgleich ist natürlich auf dem Kameradisplay deutlich als solcher erkennbar. Das entsprechend farbstichige Bild solte aber dann auch auf dem Computer-Bildschirm so aussehen.

Ich vermute aber, Du meinst vielleicht was anderes, wenn Du von einem Farbstich des Displays schreibst!?

Von meiner E-510 kenne ich diesen ärgerlich Farbstich des Displays. Während die Displays der vorherigen E-500 und E-330 recht farbtreu darstellten, sorgt das blaustichige Display der E-510 immer wieder für Stirnrunzeln :grumble:

Insbesondere dann, wenn man Blitzaufnahmen anschaut, sind die Farben sehr "ungesund" und verunsichern ein ums andere mal. Bei der Nachbetrachtung am heimischen Bildschirm stellen sich die Sorgen dann immer wieder als unbegründet heraus, da die tatsächlichen Farben in gewohnter Qualität erscheinen. Das farbstichige Display ist schon beim direkten Nachfolger, der E-520, wieder einem verbesserten Modell gewichen, welches die Farben wieder natürlicher darstellt. Soweit ich richtig informiert bin, kann man ab der E-520 sogar die RGB-Werte des Displays direkt einstellen. Das sollte evtl. bei der G1 auch möglich sein!? Hast Du das Menü schon nach einer entsprechenden Funktion durchforstet?

Thorsten
 
AW: Farbtemperatur des G1 Displays

Sollte tatsächlich ein Farbstich vorhanden sein läßt sich das Display übrigens Kalibrieren.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Herr Watanabe von Olympus hat in einem Interview gesagt, daß von Olympus als nächstes ein Weitwinkelzoom kommen wird. Allerdings war die Rede vom Ende des Jahres, wenn ich mich recht entsinne.

Viele Grüße,
Sebastian

Welchen Jahres ?:):evil:
Dann warte ich noch,weil ich vorübergehend das 9-18 kaufen wollte( mit MMF-1 )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten