AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel
Ich finde den Sucher zwar um längen besser als das Gucklöchlein einer E420, trotzdem habe ich da eher gemischte Gefühle. Ich sehe bei diesem Sucher ziemliche Farbschlieren bei bewegten Objekten, was sich auch leicht mit der technischen Konstruktion erklären lässt (RGB in zeitlicher Abfolge) Da scheinen Menschen aber unterschiedlich empfindlich zu sein.
Ich persoenlich bin seit meiner 1. Digitalkamera (DSC-S50) eingefleischter Schwenkdisplaynutzer, was so lange gut funktioniert wie ich mich auf den Autofokus verlassen kann. Wenn es aber mal eine akzeptable, lichtstarke Portraitlinse fuer die G1 gibt und ich dann mal freistellen will, werd ich den Sucher schon mal brauchen. (Die geringe Objektivauswahl ist imho immernoch das Hauptmanko der G1 und Adapter sind fuer mich keine Loesung. )
Trotz dieser Mängel werd ich mir die G1 wohl kaufen, imho ist es die interessanteste Kamera seit Jahren, ich hab mich noch auf kein System festgelegt und wenn ein interessantes System nicht gekauft wird, kann es sich auch nicht durchsetzen. Also koennen sich alle die sich in den nächsten Jahren eine Kamera des dann hoffentlich etablierten uFT Systems zulegen bei mir und anderen "Early Adopter" bedanken ;-)