• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Tasche für die Lumix G1 und Zubehör?

stern1971

Themenersteller
Jetzt nach dem ganzen Lob und Tadel für die G1 mal was Praktisches.

Ich bin auf der Suche nach einer soliden und gutes Tragetasche für G1 und Zubehör. Eine LowePro Stealth Reporter 100AW habe ich noch zu Hause.
Diese ist aber ein wenig zu hoch für diese Kamera.
Die G1 sollte seitlich oder ganz normal in der Tasche liegen.
Die "Überkopf"-Aufbewahrung (wo das Objektiv nach unten zeigt) finde ich persönlich nicht so schön.

Ich besitze die G1 mit Kit-Objektiv.
Dazu kommen sollen noch ein 45-200 und der neue Blitz DMW-FL220E.
Ganz sicher im nächsten Jahr das 20mm F1.7 und der Polfilter.
(den Kauf des 7-14 möchte ich auch nicht gänzlich ausschließen)

kurze Frage zwischendurch:
Ist der Blitz nach oben schwenkbar und kann somit auch indirekt blitzen?
Laut den Fotos könnte das durchaus der Fall sein.

http://www.cyberport.de/item/1205/1...l220e-externes-blitzlicht-fuer-dmc-lx3g1.html

Die Tasche sollte aber nur so groß sein wie unbedingt notwendig.
Gut verarbeitet und wertig von den Materialien.

Ich würde mich freuen, wenn Tipps und Hinweise mit Fotobeispielen kommen.

Danke sagt Heiko !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Tasche für die Lumix G1 und Zubehör ?

Da ich die Olympus E-410 mit Doppelzoomkit habe, welches in der Größe nur ein wenig mehr Raum einnimmt, würde ich spontan vom Gefühl her folgende Tasche empfehlen:

Lowepro Nova 140 AW


Ich habe die Nova 160 AW und bringe darin zusätzlich u.a. noch ein Cokin P Filtersystem, bestehend aus drei Filtern (in Boxen), Halter und Adapterring unter. Das dürfte dem Platz entsprechen, den bei Dir der Blitz einnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Tasche für die Lumix G1 und Zubehör ?

Der Blitz ist nicht schwenkbar. Auf der Abbildung zeigt die Oberseite einen Schattenwurf, der annehmen lässt, dass hier ein Spalt sei. In Wirklichkeit ist das Gehäuse dort etwas erhaben.
 
AW: Welche Tasche für die Lumix G1 und Zubehör ?

Der Blitz ist nicht schwenkbar. Auf der Abbildung zeigt die Oberseite einen Schattenwurf, der annehmen lässt, dass hier ein Spalt sei. In Wirklichkeit ist das Gehäuse dort etwas erhaben.

Danke,

Das ist sehr schade mit dem Blitz.
Ich hätte mir einen kleinen aber unbedingt schwenkbaren Blitz gewünscht.
Nimmt man das nächst größere Modell, da kippt die Kamera vermutlich mit Kopflastigkeit um, sodass man Sie nicht einmal mehr sicher abstellen kann.

Gruß Heiko
 
Hallo,

Genau!
Auf Kalahari bin ich auch gestoßen.
Allerdings habe ich mir die K-6 bestellt.
Leider ist Sie noch nicht eingetroffen.
Da dürfte genügend Platz auch für Zubehör sein.

Gruß Heiko
 
Hallo,
habe mir eben die DC 439 von Kata gekauft und bringe alles leicht unter :
LUMIX G1 - Wechselovjektiv 45-200mm, Sonnenblenden und einiges mehr.
Ideale Tasche für dies Kamera.

Grüße Dimelu:lol:
 
Kleinstmögliche Tasche für Lumix G-Doppelzoomkit ...

Die Lowepro Nova Mini AW (neu evtl. nur noch aus Restbeständen erhältlich) nimmt passgenau die Lumix G1/G2/G10/GH1/GH2 mit G Vario 14-45 und G Vario 45-200 auf.

Allerdings gilt die Einschränkung, dass sich das Equipment nur verstauen lässt, wenn das G Vario 45-200 an der Kamera ist (und nicht das G Vario 14-45). Man setzt eine der beiden Trennwände in das rechte Drittel. Im sich damit ergebenden rechten Teil-Fach erhält das G Vario 14-45 seinen Stammplatz (mit umgestülpter Streulichtblende). Die zweite Trennwand wird nicht benötigt. Die Kamera mit angesetztem 45-200er (und ebenfalls umgestülpter Sonnenblende) kommt in das größere, linke Teilfach, das Objektiv nach unten zeigend. Die Trennwand muss genau in den Spalt zwischen Objektiv und Handgriff passen - beim Einführen ist hier ein klein wenig Druck erforderlich. Für optimales Handling sollte man den Kameragurt und die Schlüsselringe entfernen, da für das Gurt-Gewusel eigentlich kein Platz ist (ich benutze keine Kameragurte).
In den Freiraum über dem 14-45er, neben den G1-Body, stecke ich noch einen Blasebalg. Dann ist das Hauptfach voll.

In die Vorsatztasche passt ein Ersatzakku, eine Filterbox (z.B. MARUMI Super DHG C-PL 58mm) und ein Lippenstift-Fotopinsel. Speicherkarten lassen sich in dem inneren Deckelfach oder auch in der Vorsatztasche unterbringen. In das äußere Fach des Taschendeckels (unter dem Lowepro-Logo) verstaue ich die normalerweise überflüssigen Deckel (Bodydeckel und Rückdeckel des angesetzten Objektivs).

Mit dieser Lösung habe ich die nun wohl kleinst-mögliche Tasche für das Lumix G-Doppelzoomkit. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten