rschroed
Guest
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Olympus und Panasonic führen Micro-FT als ein System ein, das das Potenzial haben soll, alle vom Einsteiger bis zum Profi zu bedienen.
Mit seinem Sensorformat bietet es dafür dieselben technischen Voraussetzungen wie das "alte" Four-Thirds-System.
Warum sollten also hier an ein Einsteigermodell, noch dazu eins zum Preis immerhin einer unteren Mittelklasse-DSLR, geringere Ansprüche an die Bildqualität gestellt werden als dort an eine DSLR?
Zumal die Bildqualität der E-3 sich nicht wirklich von der Einsteiger-DSLR E-410/420 abhebt. Ein Vergleich mit dieser sollte aber doch auch selbst unter der merkwürdigen Maßgabe, dass man nur innerhalb bestimmter "Klassengrenzen" vergleichen dürfe, in Ordnung gehen?
Grüße,
Robert
Ganz schlechter Vorschlag.... liegt es vielleicht daran, dass es nicht sinnvoll ist, die G-1 mit einer E-3 zu vergleichen (wie hier schon mehrfach vorgeschlagen).

Olympus und Panasonic führen Micro-FT als ein System ein, das das Potenzial haben soll, alle vom Einsteiger bis zum Profi zu bedienen.
Mit seinem Sensorformat bietet es dafür dieselben technischen Voraussetzungen wie das "alte" Four-Thirds-System.
Warum sollten also hier an ein Einsteigermodell, noch dazu eins zum Preis immerhin einer unteren Mittelklasse-DSLR, geringere Ansprüche an die Bildqualität gestellt werden als dort an eine DSLR?
Zumal die Bildqualität der E-3 sich nicht wirklich von der Einsteiger-DSLR E-410/420 abhebt. Ein Vergleich mit dieser sollte aber doch auch selbst unter der merkwürdigen Maßgabe, dass man nur innerhalb bestimmter "Klassengrenzen" vergleichen dürfe, in Ordnung gehen?
Grüße,
Robert