AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel
Hallo,
ich schließe mich meinem Vorredner an: Die G1 schlägt sich in den besagten Test gut, sie ist besser als so manche Einsteiger-SLR, mit der D80, der Sony A350 etc. absolut ebenbürtig.
Es hat keinen Sinn, sie mit einer D5 zu vergleichen, und ich werde auch nicht Ergebnisse erwarten, die ich jetzt mit meiner Leica auf Diafilm habe.
Aber sie ist klein und superhandlich (hatte sie gestern nochmal in der Hand, sie ist jetzt auch in Stuttgart beim Händler) und hinsichtlich Bildqualität deutlich besser als die FZ50 und die LX3, und das sind in der Tat die "Konkurrenten". Ich selbst hatte z.B. überlegt, ob ich mir die LX3/ Leica D-Lux 4 oder die G1 kaufe und das Pendel schlägt nach diesen ersten Tests zur G1 hin aus.
Wollte ich ein SLR-System, wäre die D90 nebst mehreren Objektiven besser, aber das ist teurer, größer, schwerer. Ich warte aber auf digitale Lösungen von Leica, die für 2009/10 angekündigt sind. Da ist die G1 parralel zur Analogausrüstung eine gute Überbrückung.
Gruß
Summi