• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Besten Dank Alcudi und Andreas,

es ist wohl richtig, dass ich jetzt keinen Schnellschuss mache.

Die Bilder werden wohl ziemlich in allen Richtungen gehen: Morgen- u. Abenddämmerung, Landschaft, aber auch Tieraufnahmen, wohl weniger Portraits.

Ich möchte die Kamera möglichst immer bei mir haben, um eine schönes Motiv nicht zu verpassen.

Grüße
Herbert
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Die Diskussion läuft in diesem Unter Forum, die Bilder ohne Diskussion im anderen Unterforum - habe ich das endlich kapiert? - Also: Mich stören schon die 100 ISO-Bilder. Die sehen für mich zugematscht aus, fast schon wie die Bilder von einer Kompaktdigi mit zu viel Pixel und dementsprechend brutaler Entrauschung. Aber die Bilder hier wurden doch z. T. aus RAW entwickelt! Kann mir das mal einer erklären? Das kann es doch nicht sein! Und so ein Sensor darf doch nicht in Oly-Kameras eingebaut werden! :grumble:
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich habe den Verdacht, dass die Kamera-Software ein Schnellschuss ist - vor wenigen Tagen gab es noch die Pre-Production Exemplare mit der Firmware 0.3 - als Softwareentwickler denke ich, dass das die realistische Einschätzung der Entwickler ist/war, bevor man also den Sensor wirklich beurteilen kann, sollte man noch ein bisserl warten und hoffen, dass Panasonic diesmal mehr Engagement bei Updates zeigt als bei ihren bisherigen DSLR-Versuchen.....
Das ist übrigens auch ein wichtger Grund für mich zu warten - bisher hat Panasonic nicht gerade geglänzt bei der Produktpflege, ich warte erst mal ab, ob sich das nun bessert....
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Besten Dank Alcudi und Andreas,

es ist wohl richtig, dass ich jetzt keinen Schnellschuss mache.

Die Bilder werden wohl ziemlich in allen Richtungen gehen: Morgen- u. Abenddämmerung, Landschaft, aber auch Tieraufnahmen, wohl weniger Portraits.

Ich möchte die Kamera möglichst immer bei mir haben, um eine schönes Motiv nicht zu verpassen.

Grüße
Herbert

Also wenn ich du wäre, und auch A3 Ausdrucke in sehr guter Qualität machen wollte, würde ich ne Nikon D80 nehmen , die ist mMn besser wie ne D60 und die gibts derzeit etwas günstiger, weil die D90 rausgekommen ist.:top:

Als Objektiv dann erst einmal das 18-200VR, (Kleinbildbrennweite 28-300), oder ne 450D von Canon mit dem 17-200 IS USM. (Gleiche Kleinbildbrennweite!);)

Ist alles besser geeignet wie die G1, wenn man von den gezeigten Bildern hier ausgeht!:grumble::eek:

Grüße Oliver!
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Enttäuschend finde ich es auch. Und das weil diese Sensor angeblich die kommende E-xx bekommt. :(:(:(
Also: Mich stören schon die 100 ISO-Bilder. Die sehen für mich zugematscht aus, fast schon wie die Bilder von einer Kompaktdigi mit zu viel Pixel und dementsprechend brutaler Entrauschung.
...Ist alles besser geeignet wie die G1, wenn man von den gezeigten Bildern hier ausgeht!:grumble::eek:
a035.gif
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Also wenn ich du wäre, und auch A3 Ausdrucke in sehr guter Qualität machen wollte, würde ich ne Nikon D80 nehmen , die ist mMn besser wie ne D60 und die gibts derzeit etwas günstiger, weil die D90 rausgekommen ist.

Die D80 ist von der abbildungs leistung und dynamic mit einer e-410/510 vergleichbar.
Mehr nicht.
In hohen isos sieht sie zwar auf den ersten blick noch ein wenig besser aus als die 410/510 aber das extrem zu lasten der details.
In RAW kommt gegenüber einer e-510/410 auch nix besseres raus.

Ich würde heute ganz klar die e-520 statt einer d80 kaufen.

LG
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

... liegt es vielleicht daran, dass es nicht sinnvoll ist, die G-1 mit einer E-3 zu vergleichen (wie hier schon mehrfach vorgeschlagen).
...
... einen kleinen Anhaltspunkt gibt ja schon eines der letzten Postings, wo jemand seine G-7 (die ab ISO 400 rauschmäßig am Ende ist und deren optischer Sucher eher an Kodak Instamatik erinnert) durch die G-1 ersetzen will.

Mit den Kameras führen Panasonic und Olympus DSLR-Feeling in die gehobene Kompakt-Klasse ein - nicht mehr und nicht weniger.

Das las sich (auch) hier im Forum in Bezug auf diese Kamera vor einigen Wochen in etlichen Jubel-Posts aber noch ganz anders.
Nun backen wir scheinbar etwas kleinere (und realistischere) Brötchen.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Und für den Hinweis hast Du extra einen neuen Nick angelegt?
Das hättest Du uns doch auch unter deinem üblichen schreiben können.

Hmmm.
Anstatt solche Vermutungen unbegründet auszusprechen, könntest du den Beitrag auch einfach mit deinem Anliegen der Moderation melden (Dieses kleine Warnschildchen links unten) - es gibt Möglichkeiten so etwas zu prüfen und dann gegebenenfalls den User zu sperren.
Solche Schlamschlachten bitte wo anders.

criz.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Also die G1 Testbilder auf www.imaging-resource.com sehen ganz gut aus, auch im direkten Vergleich z.B. zur CANON 450D.

Hallo,

diese Testbilder finde ich auch zunächst recht überzeugend, auch die 800-ASA Aufnahmen sind gut, die 1600-ASA-Aufnahmen auch noch brauchbar (je nach Abzugsgröße und Einsatzzweck/ Anspruch/ Genre).
Aber man muss sich angesichts der vielen Bilder und Einstellungen nochmal richtig dort umsehen und vielleicht auch mit ausgewählten anderen Kameras vergleichen, z.B. der E-3, der D80 oder der LX3, dann hätte man eine ganz gute EInordnung.

Gruß
Summi
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

ja wenn es das gäbe... und dann vielleicht auch noch mit guter bildquali... aber so nett ist canon nicht, und gab uns nur das EF-S 18-200 IS (OHNE USM!!) mit mittelmäßiger bis saumäßiger bildquali, nach allem was man so sieht...

Abbildungsleistungsmäßig kenne ich nur das Nikkor 18-200 mm VR, das Canon kenne ich nicht, habe nur auf dpreview den Test gelesen und da hieß es das das Nikon und das Canon verlgleichbar wären.

Da ich mit meinem Nikkor zufrieden bin, bin ich halt davon ausgegangen, das das Canon genauso gut wäre!


Grüße Oliver!:)


PS: Ne D80 würde ich heute auch nicht mehr kaufen, aber ne D90 und da liegen zwischen dem was ich bisher von der G1 gesehen habe:mad: und von der D90:top:wirklich Welten dazwischen!
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Wir gehen eben Alle mit der Zeit :angel::lol::ugly:.

Grüße

Andreas


Hallo Andreas,

ja genau.... deswegen habe ich nach der A1/2 letztes Jahr die E1 gekauft,
die wurde schließlich einen Monat nach der A1 vorgestellt, somit bin ich ja auch schon viel moderner geworden :lol: :lol:

Nene, irgendwie beschleicht mich hier halt oft das Gefühl,
das man ohne Horstnochirgendwas incl. täglich kalibrierten 30" Moni und CS3 eh nur als "Knipser" durchgeht,
und jedes neue Gerät um mindestens Lichtjahre besser sein muss als das bisherige,
was man nach den Neuerscheinungen am besten gleich auf den Müll schmeisst,
da man damit eh keine gescheiten (Test :evil: ) Bilder mehr machen kann. :grumble:

Gruß Uwe
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo Andreas,

ja genau.... deswegen habe ich nach der A1/2 letztes Jahr die E1 gekauft,
die wurde schließlich einen Monat nach der A1 vorgestellt, somit bin ich ja auch schon viel moderner geworden :lol: :lol:

Nene, irgendwie beschleicht mich hier halt oft das Gefühl,
das man ohne Horstnochirgendwas incl. täglich kalibrierten 30" Moni und CS3 eh nur als "Knipser" durchgeht,
und jedes neue Gerät um mindestens Lichtjahre besser sein muss als das bisherige,
was man nach den Neuerscheinungen am besten gleich auf den Müll schmeisst,
da man damit eh keine gescheiten (Test :evil: ) Bilder mehr machen kann. :grumble:

Gruß Uwe

Stimmt - deine Anmerkungen treffen Es wohl :angel:.
Allerdings ist fast Alles Relativ und Jeder muss sein "Absolutes" finden ;) ...
Für mich persönlich ist so eine G1 halt Nichts - deswegen würde ich Diese aber nicht "schlechter" bewerten wie ein anderes Kameragehäuse :cool:; Hab´ ich ja Nichts von.
Vielleicht bin ich dafür einfach zu konservativ - auch wenn man mir Das eigentlich Nie nachsagen würde :angel: ...

Grüße

Andreas
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

PS: Ne D80 würde ich heute auch nicht mehr kaufen, aber ne D90 und da liegen zwischen dem was ich bisher von der G1 gesehen habe und von der D90wirklich Welten dazwischen!

Das war auch nicht auf die doppelt so teure d90 als vergleich bezogen.
Die bildergebnisse des 12mp sony sensors gefallen mir übrigen noch weniger als die des 10mp sensors.
Einzig das rauschen ist besser aber dafür ist keine plastizität vorhanden.

Die G1 bilder bewerte ich erst wenn ich mal echte fotos davon gesehen habe.
Das testgeknipse bisher hat für mich wenig aussagekraft.

LG
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Das testgeknipse bisher hat für mich wenig aussagekraft.

Hier sind die "richtige" Fotos::p

http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_g1-review/bonus_gallery.shtml

Nach der Fuji s100FS freuen sich meine Augen wieder: kaum CAs und gestochen scharfe Konturen. :-)
Und noch was wichtiges - EXIF-Dateien enthalten nun endlich Firmware-Version (bei meiner FZ50 war es nicht der Fall). Besteht also doch die Hoffnung auf Firmware-Updates?

PS: Konnte jemand von G1-Besitzern PDF-Bedienungsanleitung mir mailen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten