• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Danke. Wenn du die Zeit hast könntest du die Sache ja mal systematisch angehen. Btw, du fotografierst definitiv nur die schönsten Seiten Dresdens.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Das sollte kein Test sein, sondern sind die ersten Erfahrungen mit dieser Kamera.
Bedienung, Einstellung, Handling, Display etc.
Ich habe mir dazu kein spezielles Motiv ausgesucht sondern das fotografiert was mir vor die Nase kam.

Gruß, Heiko
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Danke dir! Ich bin überrascht. Das ISO 3200 Bild in deinem Auto rauscht echt sehr wenig! Da würde mich jetzt ein vergleich zur E-3 interessieren. Wenn die G1 sogar besser im Rauschverhalten ist wie die E-3 dann muss schnell ein E-3 Nachfolger kommen.

MFG
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Warum soll jetzt ganz schnell ein E-3 Nachfolger kommem?:confused:

Die G1 ist 1. eine etwas andere Zielgruppe als die Profie E3

und 2. denke ich das Olympus sich erst einmal ebenfalls auf das Micro-Four-Third System konzentrieren wird um den Anschluß zu Panasonic nicht zu verlieren.
Und bei dementsprechendem Erfolg das normale Four-Third-System einstellt, da es lange nicht so Erfolgreich war, wie zuerst angenommen, nur fehlten bislang die Alternativen!

Dem ist ja jetzt nicht mehr so!:top:


Von einem Panasonic-Mitarbeiter weiß ich, dass zumindest Panasonic sich im normalen Four-Third-Systerm nicht mehr großartig zu angagieren gedenkt!


Grüße, Oliver!:)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo auch,

endlich ist es soweit. Mehr, mehr, kann ich da nur sagen.
Das 3200-ASA-Bild rauscht wirklich kaum, aber ich habe auch keine Lautsprecher angeschlossen... :ugly:

Da werde ich wohl heute abend mal in mein Sparschwein schauen müssen, denn wenn die ersten G1 in Stuttgart auftauchen, will ich sie nicht allzu lange im Schaufenster versauern lassen.

Gruß
Summi

p.s.: Panasonic ist gut beraten, sich voll auf µFT zu konzentrieren, anstatt sich zu verzetteln, zumal Oly bei FT die Nase weit vorn hat. Ich glaube, die L10 war eher eine Vorübung zur G1. :)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Erst aber auch an Stern 1971 ein herzliches Dankeschön für die Bilder von mir!:):top:

Ich habe auch noch eine Frage an dich! Welche Software liegt denn bei, zur RAW-Datenentwicklung und zur normalen Bildbearbeitung?

Welchen Eindruck macht das Micro Four-Third-Objektiv/die Objektive?



Grüße Oliver!:)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo,

Ich muss jetzt leider zur Arbeit.
Die Bedienungsanleitung steckt in der Tasche.
Morgen habe ich frei, da kann ich noch ein paar Testaufnahmen machen.

Man müsste sich einigen was Ihr sehen wollt.
Ich kann gern eine Testreihe fotografieren und Sie einstellen.

Ich bitte um Vorschläge und Ideen.

Gruß Heiko
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Also Diese (im Anhang) hätte mir auch gefallen, kleiner und leichter als die L1 mit der Technik der G1.:top:
Aber die G1 konnte mich nicht erobern, und warte ich sehnsüchtig auf Oly`s mFT.:mad:
Als Trost für den Frust,und als Übergangslösung ,habe ich mir gerade die Ricoh GX200 VF zugelegt.:)

Das ging mir ähnlich. LX3 gekauft :)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo,

Ich muss jetzt leider zur Arbeit.
Die Bedienungsanleitung steckt in der Tasche.
Morgen habe ich frei, da kann ich noch ein paar Testaufnahmen machen.

Man müsste sich einigen was Ihr sehen wollt.
Ich kann gern eine Testreihe fotografieren und Sie einstellen.

Ich bitte um Vorschläge und Ideen.

Gruß Heiko

Hallo stern1971,

erstmal Gratulation zur NEUEN!!

Vorschlag zur Testreihe: Aufbau eines Stillebens in der Wohnung bei normalem Licht (nicht direkt mit Lichtquelle anstrahlen) unter Verwendung von z.B. einer Flasche, Dose etc. jeweils mit Etikett, Zeitschrift-Cover, Obst, Farbstifte, Pinsel (oder irgendetwas anderes mit feinsten Strukutren) etc. Kamera auf Stativ oder festem Standort und eine ISO-Reihe durchknipsen 100 - 3200; zuvor am besten noch einen manuellen Weißabgleich durchführen und darauf achten, dass der Fokuspunkt exakt der gleiche bleibt.

Ansonsten noch ein paar spontane Außenaufnahmen mit unterschiedlichen ISO-Werten.

Bin auf die Ergebnisse gespannt.

Danke und Gruß
denzilo
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo,

auch von mir ein kleiner Testwunsch, er betrifft die Freistellungsmöglichkeit (die ja deutlich besser sein müsste als bei Kompaktkameras):

Mache doch mal ein Bild (Portrait oder Gegenstand, aber keine Nahaufnahme) mit ganz offener Blende und 45mm (90mm äquiv.), und ohne Blitz, oder im Freien, damit man sehen kann, wie stark der Hintergrund (der deutlich weiter weg sein sollte als das aufgenommene Objekt) unscharf wird und zerfließt.

Vielen Dank schon mal
und viel Spaß an der Kleinen, :)

Gruß
Summi
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

auch von mir ein kleiner Testwunsch, er betrifft die Freistellungsmöglichkeit (die ja deutlich besser sein müsste als bei Kompaktkameras):

Mache doch mal ein Bild (Portrait oder Gegenstand, aber keine Nahaufnahme) mit ganz offener Blende und 45mm (90mm äquiv.), und ohne Blitz, oder im Freien, damit man sehen kann, wie stark der Hintergrund (der deutlich weiter weg sein sollte als das aufgenommene Objekt) unscharf wird und zerfließt.

Schau dich einfach hier im FT Unterforum in den Bilderthreads um. Das Schärfentiefeverhalten ist durch das gleiche Sensorformat identisch.

criz.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo nochmal,

aber wenn er schon ein paar Testaufnahmen macht...

Ich suche mir in diesen unübersichtlichen Threads sonst einen Wolf, außerdem sollte die Anfangsöffnung ja auch 3,5 sein.

Gruß
Summi
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

ja mach dann am besten einen neuen Thread auf, sonst fällts keinem auf ausser denen die hier reingucken.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo,

auch von mir ein kleiner Testwunsch, er betrifft die Freistellungsmöglichkeit (die ja deutlich besser sein müsste als bei Kompaktkameras)...

Hallo,

wäre auch mein Wunsch, wenn das nämlich passt, werde ich meine DSLR-Ausrüstung auflösen und in's Lumix G1-Lager wechseln. Das ist, nachdem was ich bisher gelesen habe, genau die Kamera, auf die ich sehr lange gewartet habe. Die Freistellungsmöglichkeiten beim (Portrait-)Fotografieren sind die letzte Schranke auf dem Weg zum Micro Four Thirds System. Würde mich freuen, wenn diese dann auch noch fällt.

Gruß,
Frank
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

wäre auch mein Wunsch, wenn das nämlich passt, werde ich meine DSLR-Ausrüstung auflösen und in's Lumix G1-Lager wechseln. Das ist, nachdem was ich bisher gelesen habe, genau die Kamera, auf die ich sehr lange gewartet habe. Die Freistellungsmöglichkeiten beim (Portrait-)Fotografieren sind die letzte Schranke auf dem Weg zum Micro Four Thirds System. Würde mich freuen, wenn diese dann auch noch fällt.

Warum schaut ihr euch nicht einfach die bilder der FT kameras an?
Die freistellung ist identisch.
f3,5 hat auch das normale 14-42er kit.

LG
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Warum schaut ihr euch nicht einfach die bilder der FT kameras an?
Die freistellung ist identisch.
f3,5 hat auch das normale 14-42er kit.

LG

Hallo,

in dem von Dir genannten Thread zum 14-42 ist kein einziges Portrait enthalten, bei dem sich ein Hintergrund daraufhin betrachten ließe. Vielleicht mögen Oly-Fans Portraits nicht so, aber mich interessiert es eben, ohne mir dutzende bestehende Threads durchsuchen zu wollen, die vor allem aus Landschafts- und Macrobildern bestehen. Dass die mit FT gut gehen, weiß ich schon.
Aber ich bin mir sicher, Heiko tut mir den Gefallen,

Gruß
Summi
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Warum schaut ihr euch nicht einfach die bilder der FT kameras an?
Die freistellung ist identisch. ...

LG

Hallo,

in dem von Dir genannten Thread zum 14-42 ist kein einziges Portrait enthalten, bei dem sich ein Hintergrund daraufhin betrachten ließe.

Es ist irrelevant ob ein Gesicht, oder eben irgend etwas anderes auf den Bildern zu sehen ist. Die Freistellung hängt ja sowieso stark von der Brennweite (am besten langes Ende), dem Abstand zum Hintergrund (am besten groß) und der Blende (möglichst große Öffnung) ab. Das bedeutet, dass die Freistellung bei identischer Aufnahmesituation bei FT genauso groß oder klein ist wie bei µFT.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten