AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel
Jo. So in etwa auf dem Niveau von popphoto.com.
Der CHIP-Award war lediglich ein Google-Treffer nach "Kamera des Jahres".
Auf die anderen Referenzen gehts Du dann lieber nicht ein, gell?
Richtig. Die E-3 war es auch schon. Die hat auch (sicher zu recht) etliche Auszeichnungen eingeheimst.
Das Problem mit dem Objektiv wurde von Pentax schnell und zu meiner vollsten Zufriedenheit behoben. Innerhalb von knapp 10 Tagen hatte ich das Objektiv wieder zuhause, und es war alles in Ordnung gebracht. Wenn ich mir dagegen die ellenlangen Threads über Fokusprobleme mit etlichen DZ-Kits der E-520 und das zigmalige Einschicken der betroffenen Geräte durchlese, fällt mir wieder das Steinewerfen in Glashäusern ein.
Bleibt nur noch die Frage an dich: Und was hat das jetzt alles mit der G1 zu tun?
Falls Du antworten möchtest: Bitte via PN.
Man kann auch in dunkleren Umgebungen beim Durchgucken (ausser dem Live Histogramm, den Hilfslinien, usw.) noch was sehen; z.B. das Motiv...
Man merkt, dass Du immer wieder anspruchsvolle Literatur bemühst![]()
Jo. So in etwa auf dem Niveau von popphoto.com.
Der CHIP-Award war lediglich ein Google-Treffer nach "Kamera des Jahres".
Auf die anderen Referenzen gehts Du dann lieber nicht ein, gell?

Im Übrigen waren schon massenweise Olympus-Geräte "Gerät des Jahres xyz", und zu recht - wie ich bei denen bestätigen kann, die ich habe (Objektive).
Richtig. Die E-3 war es auch schon. Die hat auch (sicher zu recht) etliche Auszeichnungen eingeheimst.
Doch. Bei mir läuft alles richtig toll mit meiner Ausrüstung. Du solltest besser nicht im Präsenz schreiben, wenn Du ein Jahr alte Threads exhumierst.Und so richtig toll scheint es ja bei Dir nicht zu laufen mit Deiner Ausrüstung:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=256453
Das Problem mit dem Objektiv wurde von Pentax schnell und zu meiner vollsten Zufriedenheit behoben. Innerhalb von knapp 10 Tagen hatte ich das Objektiv wieder zuhause, und es war alles in Ordnung gebracht. Wenn ich mir dagegen die ellenlangen Threads über Fokusprobleme mit etlichen DZ-Kits der E-520 und das zigmalige Einschicken der betroffenen Geräte durchlese, fällt mir wieder das Steinewerfen in Glashäusern ein.
Bleibt nur noch die Frage an dich: Und was hat das jetzt alles mit der G1 zu tun?
Falls Du antworten möchtest: Bitte via PN.
wollte eine langzeitbelichtung machen, szene war relativ dunkel, mit freiem auge zwar noch alles erkennbar, aber im sucher war alles nur schwarz. autofokus, keine chance, also umschalten auf manuell, aber wie fokussieren wenn nach wie vor trotz lupe alles schwarz ist (übrigens wird das bild mit der lupe nochmals deutlich dunkler)?
Und was kann man damit machen - außer durchgucken?![]()
Man kann auch in dunkleren Umgebungen beim Durchgucken (ausser dem Live Histogramm, den Hilfslinien, usw.) noch was sehen; z.B. das Motiv...

Zuletzt bearbeitet: