• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

G.A.S. - Wie viel (T)Euronen habt ihr aktuell in eure Ausrüstung gesteckt?

Ich habe ja zu analogen Zeiten mal ziemlich viel Geld ausgegeben. Soll ich das jetzt auch noch betrachten oder nur den Wert meiner aktuellen Ausrüstung?

Oder anders: Ich habe gerade rund 1000 Euro für mein zweites Hobby, Scrabble, ausgegeben (Drehbretter aus den USA importiert, Turniermaterial erstellt), gefühlt war das natürlich viel weniger, aber es gibt eine Excel-Liste. Bei Fotozeugs bin ich um ein Vielfaches Verrückter. Da habe ich aber keine Excel-Liste mehr. Bei 15.000 DM habe ich dann irgendwann aufgehört, das zu erfassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Ich habe mir für das Hobby als Ziel gesetzt max. 10k.
Darin muss alles enthalten sein.
Aktuell
Z8 für 3500€
180-600 für 1700€
Pc und nötige Software 1000€
sind schon mal 6200€

kommen soll noch
ein Makroobjektiv, vermutlich so 800€
eins für Landschaft, vermutlich so 1000€

wären dann 8000€

ist also noch etwas Platz noch oben für Spielerein, Anpassungen und ähnliches.
Das schöne an der Fotografie ist ja letztlich dass sich die laufenden Kosten stark im Rahmen halten und der Widerverkaufswert der Sachen eigentlich auch angenehm ist.
 
Ich bin im letzten Jahr wieder eingestiegen und habe rückblickend ganz schön was ausgegeben ...

Erst die A7III mit SEL28-70 im Set, abzgl. Wiederverkauf waren das 500€. Dazu das Tamron 28-200 für 650€. Dann jetzt die A7IV mit Batteriegriff, abzgl. Cashback 1700€. Das Tamron 50-400 für 1200€, das Tamron 20/2.8 für 300€ (ok, das war gewonnen) und jetzt kürzlich für 1000€ abzgl. Cashback das SEL20-70/4G. Dazu diverser Kleinkram wie Blitz, Mikro, Rucksack, Stativ, Speicherkarten, Akku, Filter für rund 800€, macht alles zusammen ungefähr 5000€. Und fest eingeplant ist im Frühjahr noch ein Makro-Objektiv.
 
... aber mir ist derzeit jeder Cent das ich ins Hobby gesteckt habe und stecken werde es Wert.

Ich bin vor anderthalb Jahren aus meinem Job ausgeschieden - mit einer vernünftigen Abfindung. Das habe ich zum Anlass genommen, mir ein neues Motorrad zu kaufen. Das hat 17.000 Euro gekostet - und jedes Jahr muss es einmal zur Inspektion, alle 10.000 km braucht es neue Reifen, Sprit, Versicherung etc. Gemessen daran ist mein Fotohobby wirklich preisgünstig. Allerdings muss ich schon schlucken, wenn ich sehe, was das Zeug alles neu kostet. Jetzt hat Canon ein neues RF 16-28 f/2.8 auf den Markt geworfen, das von Testern als niedrigpreisige Alternative zu L-Objektiven gelobt wird - und dennoch mal eben einsdrei kostet.

Bei den aktuellen Neupreisen wäre ich mit den 5K, die ich für mein Gerödel ausgegeben habe, nicht weit gekommen. Deshalb kommen für mich aktuell nur Gebrauchtgeräte in Frage.
 
In den letzten paar Jahren trudelten ein paar gebrauchte Stücke rein, so die Ricoh GR IIIx und zwei, drei Nikkore. Vorletztes Jahr als einziger Kauf meine "Wunschkamera!" Nikon Z f, ein Neukauf natürlich. Letztes Jahr ein gebrauchter Adapter Leica M auf Z 6bit. Eine Leica M habe ich jetzt seit 6 Jahren, dazu einige ältere Objektive, auch seit Jahren, die ich nun auch an der Nikon verwende.
Ach ja: wenn ich was gekauft habe, ging vorher auch was weg: das war bei mir das ganze Fuji-System. Um das letzte Stück, die X100V, tat es mir leid (und tut es bis heute), aber man kann nicht x Kameras haben, weil man immer nur mit einer knipsen kann.
So habe ich jetzt eine SW- und eine Farbsystem- sowie eine Kompaktkamera. Dann gibts noch zwei Analoge, seit vielen Jahren: Minolta CLE und eine geerbte Hi-Matic. - Passt.
 
Mein Lehrgeld in Sachen G.A.S habe ich in den 80er Jahren mit High Fidelity bezahlt, bis ich merkte dass ich nur mehr die Anlage teste statt Musik zu hören. Ich fotografiere zirka 20 Jahre digital und meine Ausrüstung richtet sich nach den Ansprüchen die ich stelle. Der rasante technische Fortschritt ist enorm, die Bildqualität hinkt hinterher. Jetzt wären wir wieder bei High Fidelity. Ich kaufe gebraucht, Danke an alle die der aktuellsten Technik hinterher hecheln und den Gebrauchtmarkt befeuern. In den letzten 5 Jahren habe ich zirka 1500,- Euro ausgegeben. Diese Summe rekrutiert sich aus Verkauf und Aufpreis für die Nachfolge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Lehrgeld in Sachen G.A.S habe ich in den 80er Jahren mit Hay Fidelity bezahlt, bis ich merkte dass ich nur mehr die Anlage teste statt Musik zu hören. Ich fotografiere zirka 20 Jahre digital und meine Ausrüstung richtet sich nach den Ansprüchen die ich stelle. Der rasante technische Fortschritt ist enorm, die Bildqualität hinkt hinterher. Jetzt wären wir wieder bei Hay Fidelity. Ich kaufe gebraucht, Danke an alle die der aktuellsten Technik hinterher hecheln und den Gebrauchtmarkt befeuern. In den letzten 5 Jahren habe ich zirka 1500,- Euro ausgegeben. Diese Summe rekrutiert sich aus Verkauf und Aufpreis für die Nachfolge.
Das war tatsächlich auch meine Motivation:
Bevor ich mit DSLMs fotografiert habe, war ich viel analog aber auch mit DSLRs unterwegs. Analog kann man nur "alt" kaufen aber DSLRs habe ich auch immer so 2 Generationen aus der Vergangenheit gekauft. Beim Wechsel zu den DSLMs habe ich mir gesagt: Ja, mache ich, aber ich will dann auch einmal auf der Höhe der Zeit sein und alle Motiv-Gelüsten nachgehen können. Deshalb sind so viele Objektive (8) zusammen gekommen. Ich will auch nichts mehr hin und her schieben. Ich könnte, will aber nicht mehr.
 
Brauche weder die Z6, Z9, Dxxx Kameras und auch nicht das Z Noct, Z 1,2/50mm, 4,0/600mm, LEICA SL2-S, LEICA...jetzt höre ich auf aufzuzählen.

Vollgas durchs Leben...
Dann quer in die Kiste driften und laut rufen "Das war eine geile Tour"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Lehrgeld in Sachen G.A.S habe ich in den 80er Jahren mit Hay Fidelity bezahlt, bis ich merkte dass ich nur mehr die Anlage teste statt Musik zu hören.
Das habe ich zum Glück hinter mir. Ich wollte mich Anfang der 1990er auch mal mit Fine Art eindecken, nur um festzustellen, dass meine Ohren mit der Anlage nicht annähernd mithalten konnten. BW Knalltrauma, Tinnitus beidseits, Hörverlust links... Ich habe dann einfach fürs Auge nach Design passend zur Wohnungseinrichtung und ein bisschen was zum Angeben gekauft. Beosound 9000 und ein Pärchen Beolabs, habe ich heute noch.
Im Grunde genommen geht mir das mit meinen Kameras genauso. Mit denen kann ich eigentlich auch nicht mithalten. 🫣
 
aber jeder weiss wie das Jahr endet...
nachdem das letzte Jahr mit dem schweren GAS Anfall upgrade auf R5II geendet ist, hält es sich gerade noch in Grenzen 🫣 Ansonsten kann sich ja jemand die Mühe machen in meinem Profil nachzurechnen, ich glaube, ich will es im Detail gar nicht wissen🤪🤣

BW Knalltrauma, Tinnitus beidseits, Hörverlust links...
mein Beileid! Sowas ist echt sch***!
Mit denen kann ich eigentlich auch nicht mithalten.
wem sagst Du das 😂
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten