• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FX vs DX - wo liegen die Vor-, bzw. Nachteile

Mangels Nachfolger einer D300 ...

Und mit der kann man nicht mehr fotografieren? Warum "braucht" man da einen Nachfolger?



Gruß, Matthias
 
Ja, und in der Diskussion sollte man DX austauschen mit mft, CX oder der Pentax Q, das nenn ich doch mal Tele, Makro-Vorteil :evil:
Das kann man ja auch - theoretisch. Kommen dann allerdings ziemlich "schräge" Objektivrechnungen heraus, z.B. ein 18mm/f0.5 für CX als lichtstarke Normalbrennweite... Und ISO 12,5 sollte CX dann auch besitzen :evil:
 
Warum dann aber DX nehmen, wenn die Fotos aus der FX besser aussehen? :D

Immer noch weil zu teuer und zu schwer. Ich brauche keinen Bandscheibenvorfall im Nackenbereich (den hat ein Fotokollege, zu Teil durch die schwere Ausrüstung verursacht),
 
aber den Vorteil von FX als Esoterik u.s.w...... das kann man auch nicht stehen lassen.

Nein, so kann man das nicht stehen lassen: wurde so aber auch nicht behauptet. Bestehende Vorteile aufgrund anderer Grenzen der Machbarkeit sind Fakt, esoterisch ist die Annahme, ein Foto sei allein deshalb besser oder anders, weil es mit FX gemacht wurde (wenn ein Bild mit äquivalenten Einstellungen sowohl mit DX als auch FX im "optimalen" Bereich der Kameras gemacht werden kann, ist das Ergebnis gleich).
 
Immer noch weil zu teuer und zu schwer. Ich brauche keinen Bandscheibenvorfall im Nackenbereich (den hat ein Fotokollege, zu Teil durch die schwere Ausrüstung verursacht),

Wieso? Das minimal höhere Gewicht gleicht doch das leichtere Portmonee wieder aus...:D
Spaß beiseite: FX ist heute kaum schwerer, als DX
- D600 (850g) mit 24-85VR 1315g / mit 24-70/2.8 1750g
- D7100 (765g) mit 16-85VR 1250g / mit 17-55/2.8 1550g
 
Wieso? Das minimal höhere Gewicht gleicht doch das leichtere Portmonee wieder aus...:D
Spaß beiseite: FX ist heute kaum schwerer, als DX
- D600 (850g) mit 24-85VR 1315g / mit 24-70/2.8 1750g
- D7100 (765g) mit 16-85VR 1250g / mit 17-55/2.8 1550g

Dann nimmst Du anstatt der D7100 eine D5300 mit 18-55 und ich habe dann ca. 600g weniger. Das macht sich bei einem 10 Stundentripp auf 2500 - 4300 Höhenmeter schon bemerkbar.

Das ganze kostet mich dann ca. €800 gegenüber €2500 für die FX Lösung. Von dem gesparten Geld kann ich zwei Wochen Urlaub mit meiner Frau verbringen und kann dort tolle Photos schiessen und musss nicht weiße Wände knipsen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimmst Du anstatt der D7100 eine D5300 mit 18-55 und ich habe dann ca. 600g weniger. Das macht sich bei einem 10 Stundentripp auf 2500 - 4300 Höhenmeter schon bemerkbar.

Das ganze kostet mich dann ca. €800 gegenüber €2500 für die FX Lösung. Von dem gesparten Geld kann ich zwei Wochen Urlaub mit meiner Frau verbringen und kann dort tolle Photos schiessen und musss nicht weiße Wände knipsen :-)

Das ist dann aber schon ein ganz anderes Anwendungsgebiet - vermutlich RR oder MTB. Da empfiehlt sich eh was Leichtes.

Aber 2 Wochen U mit Frau für 1700,- ? So'ne sparsame Frau hätte ich auch gerne...:D
 
Ein Vorteil für FX, welcher ich an meiner D30 wirklich manchmal vermisse ist:
Kein Crop mehr! Das heisst, keine Blickwinkelveränderung mehr = mein 28er hat dann den Blickwinkel von 28mm und nicht von 42mm. Das ist gerade bei Zooms egal, bei FB aber nicht. Voigtländer 20mm, 40mm, Nikon 28mm, 35mm, 50mm und 85mm gibt es als 1:1 Equivalente nicht. Wenn man einen bestimmten Blickwinkel mag, muss man improvisieren.

Vorteil DX: momentan wohl z.T. die Objektive: 16-85mm = saugute 24mm an KB für rund 380 Euro:top: Das ganze noch stabilisiert!
 
Das ist dann aber schon ein ganz anderes Anwendungsgebiet - vermutlich RR oder MTB. Da empfiehlt sich eh was Leichtes.

Aber 2 Wochen U mit Frau für 1700,- ? So'ne sparsame Frau hätte ich auch gerne...:D

Dafür machen wir das dreimal im Jahr (dass mit den zwei Wochen Urlaub :-))

In diesem Fall sind wir über 4 Tage den Inka Trail gelaufen und mussten unser eigenes Gepäck selbst tragen. Da waren die 600g Mehrgewicht besser als Schokolade getragen:-).
 
Hammer - dann lag das wohl an meiner schweren FX, dass ich bei lumpigen 600 HM schon verschnaufen musste :D:D - ich sehe schon, ich brauch unbedingt eine leichte DX...oder 20kg abnehmen?
 
Hammer - dann lag das wohl an meiner schweren FX, dass ich bei lumpigen 600 HM schon verschnaufen musste :D:D - ich sehe schon, ich brauch unbedingt eine leichte DX...oder 20kg abnehmen?

Da kannst Du mal sehen, du bist der Crack und ich halt nur der Couchlieger.
Ergo benötigst Du FX und ich komme mit DX aus. Das problem ist damit gelöst und die Diskussion kann geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber 2 Wochen U mit Frau für 1700,- ? So'ne sparsame Frau hätte ich auch gerne...:D

Ist alles eine Frage der Urlaubsgestaltung. Ich bin schon drei Wochen in Norwegen mit 300 EUR ausgekommen. :-)

In diesem Fall sind wir über 4 Tage den Inka Trail gelaufen und mussten unser eigenes Gepäck selbst tragen. Da waren die 600g Mehrgewicht besser als Schokolade getragen:-).

Diese Prioritäten kenne ich. :-) Bei mir ist der Gewichtsunterschied dann - zumindest bei Zweitagestouren - in eine Flasche Wein gewandert. Die auf dem Berg mit Blick in den Fjord trinken zu können, ist schon genial.
Hin und wieder schiele ich neidisch auf MFT, da kann man noch mehr Kamera-Equipment in Wein oder Schokolade konvertieren. :-)


Viele Grüße
Adrian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten