• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funktioniert der AF der X-H2 und der X-H2S inzwischen zuverlässig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde es sehr bedauerlich, dass einige Beiträge den User Fotofan56 nun persönlich angreifen. Muss das wirklich sein?
Natürlich muss das nicht sein. Jeder kann seine Meinung sagen. Man muss ja nicht der gleichen Meinung sein und wenn es nervig wird, gibt es die Ignorfunktion. Die ich in diesem Fall mittlerweile nutze.
 
Ich bin's nochmal. Noch habe ich Fuji nicht aufgegeben. ;)
Für Fuji spricht dass es einige professionelle und halb-professionelle Anwender gibt die mit dem System zufrieden sind. Zum Beispiel "Krolop & Gerst" oder "Thomas".

Gestern habe ich ein interessantes Review zu den beiden Versionen des Fujinon 16-55 2.8 gesehen.
Darin berichtet der Tester: "i found the autofocus to be noticable better than the first version of the lens" (Link, ab 7:42).
Sein Beispiel mit dem sich bewegenden Modell ist überzeugend.

Könnte es sein dass die AF-Probleme die hier berichtet werden vom Objektiv verursacht werden?
Nein, man merkt mit der Zeit bei Verwendung diverser Objektive dass der Fehler bei der Kamera liegt.
 
Ich bin's nochmal. Noch habe ich Fuji nicht aufgegeben. ;)
Für Fuji spricht dass es einige professionelle und halb-professionelle Anwender gibt die mit dem System zufrieden sind. Zum Beispiel "Krolop & Gerst" oder "Thomas".

Gestern habe ich ein interessantes Review zu den beiden Versionen des Fujinon 16-55 2.8 gesehen.
Darin berichtet der Tester: "i found the autofocus to be noticable better than the first version of the lens" (Link, ab 7:42).
Sein Beispiel mit dem sich bewegenden Modell ist überzeugend.

Könnte es sein dass die AF-Probleme die hier berichtet werden vom Objektiv verursacht werden?
Das ist eine Frage, die man nicht beantworten kann. Zunächst muss man unterscheideen zwischen AF-C mit Objekterkennung und Lock-on. Da kann es sein, dass ein schnelleres Objektiv bessere Ergebnisse bringt. Bei dem AF-S Problem eher nicht. Ich habe die z.B. das neue 18f1.4 ausprobiert und hatte dieselben Probleme. Es scheint kein reines Firmwareproblem zu sein, sonst hätte Fuji es längst behoben. Es könnte mir den AF-Sensoren und der Software, die für die Messung der Peak-Schärfe verantwortlich sind, zusammenhängen. Da könnte man meinen, dass Fuji auch dann eine Lösung finden müsste. Aber was, wenn der Lösungweg durch Patente von Sony oder anderen blockiert ist?
 
Warum habe ich so eine Antwort erwartet. Dazu dann Gelächter als Smileys von anderen. Das motiviert ungemein, noch was einzustellen, wenn die Reaktion dann nur abfällig ist. Was genau reißt Dich denn da nicht vom Hocker? Die Schärfe passt (wenn man ein Bild in Forenauflösung pixelpeept sieht man natürlich nicht alles) und die Enten fliegen vor Geäst und nicht vor blauem Himmel. Gemacht bei 600mm (900mm KB), also schon recht weit weg.
Ja, BIlder in Foren zu präsentieren macht wenig Sinn, da gebe ich dir recht. Du hast doch bestimmt einen Flickr Account, wo man Bilder in viel besserer Auflösung posten kann. Das wäre ja auch noch ne Möglichkeit.
Ich war vor zwei Jahren am Beltringharder Koog und konnte die H2s mit dem 150-600mm, dank eines Fotokollegen, mal etwas ausprobieren. Ich war mit der Z6II und dem Tamron 150-500 (Z-Mount) vor Ort. Ich habe scharfe Bilder mit der H2s hinbekommen, keine Frage.....aber der AF der Z6II war beim Tracking und der Zuverlässigkeit besser. ja, das liegt auch an den Einstellungen der Kameras.....aber ich muss z.B. an den Nikon Z Kameras für diese Art der Fotografie nicht viel einstellen, wobei ich bei der H2s erstmal eine 15minütige Einweisung an Einstellunfsmöglichkeiten bei der H2s bekam. Ich habe jetzt die Z50 II und wenn ich nochmal jetzt vergleichen könnte, sage ich dir, dass die H2s nicht an die Z50 II rankommt. Nochmal, die H2s ist OK.....aber die Z50II und andere Systeme sind besser und ZUVERLÄSSIGER!
 
Für Fuji spricht dass es einige professionelle und halb-professionelle Anwender gibt die mit dem System zufrieden sind. Zum Beispiel "Krolop & Gerst" oder "Thomas".
Ist auch so, hier schlagen sich Hobby "Fotografen" die Köpfe ein und meinen sie sind der Nabel der Welt - ob Fuji AF kann oder nicht.
Und auf der anderen Seite sind teils weltbekannte Fotografen oder renommierte Agenturen, die Fuji Kameras tagtäglich einsetzen und damit Millionen an Euro bewegen.

@Fotofan56 >> wo hast du deine Bilder hier im Forum ? Setz doch mal bitte welche hier rein, was hält dich davon ab ? Reputation ist doch was Schönes !
Meine Güte, langsam wird es echt lächerlich hier mit dem Gezanke.

Da streitet sich eine Gruppe von Hobby und Amateur "Fotografen" um die Deutung wie gut oder schlecht der Fuji AF ist und kommt zu dem Schluss, dass man eigentlich mit Fuji schon gar nicht richtig arbeiten bzw. fotografieren kann. Was befähigt denn zum Beispiel Dich zu einer fundierten Argumentation zu diesem Thema, welche Referenzen als Profi hast Du denn?

Andy Mumford, Bill Fortney, Bert Stefani, Maik Kroner und viele andere Fujifilm Fotografen die über die Grenzen hinaus bekannt sind können es anscheinend. Und dann haben wir noch die ganzen Agenturen, Fotografen die monatlich mit ihren Fotos tausende und hunderttausende Euros umsetzen und die Fuji Kameras als Werkzeug einsetzen, wie Christian Ahrens oder die Fotografen der Laudert GmbH, letztere als weltbekannte Produktfotografen für so ziemlich jede bekannte Marke. Aber klar - vielleicht rufst Du als "bekannter" Forenuser und Freizeitfotograf, vielleicht auch als Amateur mal bei Laudert an und erklärst denen, dass sie mit ihren Fuji Kameras gar keine guten Bilder machen können und das es wirtschaftlich bei ihren Millionenumsätze viel besser wäre auf Fuji Kameras zu verzichten!

Lächerlich langsam hier. Ein paar Freizeit- und Amateur Fotografen meinen Bescheid zu wissen, weil sie mal was gehört oder ausprobiert haben.
Nur komisch, das echte Profis und professionelle Agenturen das anders sehen und die Kameras dennoch als Werkzeug zum Geld verdienen einsetzen.
 
Lächerlich langsam hier. Ein paar Freizeit- und Amateur Fotografen meinen Bescheid zu wissen, weil sie mal was gehört oder ausprobiert haben.
Nur komisch, das echte Profis und professionelle Agenturen das anders sehen und die Kameras dennoch als Werkzeug zum Geld verdienen einsetzen.

Kleiner Tip: einfach hier nicht lesen. Und erst recht nicht einen Beitrag ablassen, der absolut nichts mit dem besprochenen Problem zu tun hat.

Beachte bitte: es ist mein Geld, was ich ausgebe und ich entscheide, ob ich damit zufrieden bin oder nicht. Und ich rede hier von meinen Erfahrungen.

Womit irgendwelche bekannten Fotografen arbeiten, das interessiert mich nicht. Warum auch?
 
Lächerlich langsam hier. Ein paar Freizeit- und Amateur Fotografen meinen Bescheid zu wissen, weil sie mal was gehört oder ausprobiert haben.
Nur komisch, das echte Profis und professionelle Agenturen das anders sehen und die Kameras dennoch als Werkzeug zum Geld verdienen einsetzen.
Komm mir nicht mit "Profis und professionelle Argenturen".....bist du auch einer von denen? Wenn ja, dann kannst du dir den Thread ja sparen!
 
Kleiner Tip: einfach hier nicht lesen. Und erst recht nicht einen Beitrag ablassen, der absolut nichts mit dem besprochenen Problem zu tun hat.
Mit dem Thema verlassen habt "ihr" doch schon seit einiger Zeit angefangen. Oder gehören persönliche unsachliche Beleidigungen gegenüber @Fotofan56 auch dazu?
Klar, 5 Leute hacken auf einen User immer und immer wieder ein, versuchen ihn auf der persönlichen Ebene lächerlich zu machen, trägt wirklich zum Thema des TO bei.

Beachte bitte: es ist mein Geld, was ich ausgebe und ich entscheide, ob ich damit zufrieden bin oder nicht. Und ich rede hier von meinen Erfahrungen.
Legitim. Aber was Du denkst ist doch gar nicht mehr das Thema, Es wird seit ein paar Seiten versucht als Fakt zu verkaufen, dass die Fuji Kameras zum Thema AF eigentlich nicht kaufbar sind. Und nicht nur für Dich, sondern anscheinen auch für den TO oder für die ganzen anderen Fuji Interessenten.

Womit irgendwelche bekannten Fotografen arbeiten, das interessiert mich nicht. Warum auch?
Natürlich nicht. Wenn ein Wilson Tennisschläger gut genug ist für die Top 10 Profis im Tenniszirkus - aber ich als Tennisspieler in einem Dorfverein behaupte, dass der Schläger nichts taugt, dann habe natürlich ich recht. Da interessiert mich auch nicht, dass die anscheinend damit Millionen verdienen.
 
Komm mir nicht mit "Profis und professionelle Argenturen".....bist du auch einer von denen? Wenn ja, dann kannst du dir den Thread ja sparen!
Nein, aber ich maße mir eben auch nicht ein Urteil an mit "die Kameras taugen nichts".

Wenn ich im Winter auf die Skipiste gehe, suche ich daher auch erst mal den Fehler bei mir und nicht beim Worldcup Ski - ich bin eben kein Hermann Maier.
 
Nein, aber ich maße mir eben auch nicht ein Urteil an mit "die Kameras taugen nichts".

Wenn ich im Winter auf die Skipiste gehe, suche ich daher auch erst mal den Fehler bei mir und nicht beim Worldcup Ski - ich bin eben kein Hermann Maier.
Ich habe in keinster Weise geschrieben, dass die Kamera "nichts taugt"!!!

Und dein Vergleich mit der Skipiste hinkt und ist Fehl am Platz!
 
Ist auch so, hier schlagen sich Hobby "Fotografen" die Köpfe ein und meinen sie sind der Nabel der Welt - ob Fuji AF kann oder nicht.
Und auf der anderen Seite sind teils weltbekannte Fotografen oder renommierte Agenturen, die Fuji Kameras tagtäglich einsetzen und damit Millionen an Euro bewegen.


Meine Güte, langsam wird es echt lächerlich hier mit dem Gezanke.

Da streitet sich eine Gruppe von Hobby und Amateur "Fotografen" um die Deutung wie gut oder schlecht der Fuji AF ist und kommt zu dem Schluss, dass man eigentlich mit Fuji schon gar nicht richtig arbeiten bzw. fotografieren kann. Was befähigt denn zum Beispiel Dich zu einer fundierten Argumentation zu diesem Thema, welche Referenzen als Profi hast Du denn?

Andy Mumford, Bill Fortney, Bert Stefani, Maik Kroner und viele andere Fujifilm Fotografen die über die Grenzen hinaus bekannt sind können es anscheinend. Und dann haben wir noch die ganzen Agenturen, Fotografen die monatlich mit ihren Fotos tausende und hunderttausende Euros umsetzen und die Fuji Kameras als Werkzeug einsetzen, wie Christian Ahrens oder die Fotografen der Laudert GmbH, letztere als weltbekannte Produktfotografen für so ziemlich jede bekannte Marke. Aber klar - vielleicht rufst Du als "bekannter" Forenuser und Freizeitfotograf, vielleicht auch als Amateur mal bei Laudert an und erklärst denen, dass sie mit ihren Fuji Kameras gar keine guten Bilder machen können und das es wirtschaftlich bei ihren Millionenumsätze viel besser wäre auf Fuji Kameras zu verzichten!

Lächerlich langsam hier. Ein paar Freizeit- und Amateur Fotografen meinen Bescheid zu wissen, weil sie mal was gehört oder ausprobiert haben.
Nur komisch, das echte Profis und professionelle Agenturen das anders sehen und die Kameras dennoch als Werkzeug zum Geld verdienen einsetzen.
Man muss kein Profi sein, um die AF-Probleme zu erkennen! Und ich verdiene zwar mit meinen Bildern kein Geld (bin also kein Profi), stelle aber aus und verstehe nach 40 jahren so viel von Fotografie wie mancher Profi nicht!
 
... Es wird seit ein paar Seiten versucht als Fakt zu verkaufen, dass die Fuji Kameras zum Thema AF eigentlich nicht kaufbar sind. Und nicht nur für Dich, sondern anscheinen auch für den TO oder für die ganzen anderen Fuji Interessenten. ...

Vorschlag: nimm deine X-T50, teste mal wie von mir oben vorgeschlagen den AF-S.

Wenn du da keine Probleme hast oder mit den AF- Ausrutschern leben kannst, dann sei froh und dann kannst du das gerne hier kundtun.

Gestatte aber anderen, die damit Probleme haben, hier darüber zu berichten und zu diskutieren. Das passt nämlich ins Thema des Threads und der TO hat dazu auch interessiert nachgehakt.

Verweise auf irgendwelche berühmte, mit Fuji arbeitende Fotografen tragen absolut nichts zur Lösung der Probleme der hier schreibenden Nutzer bei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin's nochmal. Noch habe ich Fuji nicht aufgegeben. ;)
Für Fuji spricht dass es einige professionelle und halb-professionelle Anwender gibt die mit dem System zufrieden sind. Zum Beispiel "Krolop & Gerst" oder "Thomas".
Ich denke, die Erfahrung muss man immer selbst machen. Der Weg in ein Fotofachgeschäft mit guter Auswahl ist der erste Schritt. Dort kannst Du die Kamera mit den für Dich in Frage kommenden Objektiven mal in die Hand nehmen. Dann siehst Du gleich mal was passt. Von diesen ganzen Youtubern etc. halte ich nichts bzw. ich kann gar nicht beurteilen wie objektiv diese Leute überhaupt sind. Die Spreu vom Weizen trennen kann ich da nicht. Dazu dieses teils reißerische Geplapper unterlegt mit fetziger Musik. Die finden heute eine Canon toll, morgen dann wieder die Fuji und wenig später sind Sie wieder bei Nikon usw.. Teils werden dann Interessenten durch vom Tester aufgebauschte Probleme verunsichert die Du ohne deren Wissen niemals hättest. Also kurzum, vergiss es. Die verkaufen Dir heute das und morgen was anderes. Meine Meinung jedenfalls.

Im Grunde kannst Du beim Kamera- und Objektivkauf heute nicht viel falsch machen. Deine Motivwelten kennst und weißt worauf Du achten musst. Abbilden tun heute alle Systeme perfekt. Deshalb wichtig, in ein Fotofachgeschäft gehen und diese begrabbeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: ewm
Ich würde vorher Anrufen und Fragen, ob das Testen einer Fuji möglich wäre ( mit eigener SD-Karte ).
Da kommt mehr Erfahrungswert rüber als nur in die Hand nehmen.
Fokussieren in halbwegs dunkle Ecken auch mal Testen, evtl. vor dem Laden AF-C Tracking.
 
Vorschlag: nimm deine X-T50, teste mal wie von mir oben vorgeschlagen den AF-S.

Wenn du da keine Probleme hast oder mit den AF- Ausrutschern leben kannst, dann sei froh und dann kannst du das gerne hier kundtun.

Gestatte aber anderen, die damit Probleme haben, hier darüber zu berichten und zu diskutieren. Das passt nämlich ins Thema des Threads und der TO hat dazu auch interessiert nachgehakt.
Das ist genau das, was ich nicht verstehe: Wenn jemand keine Probleme hat, kann er das gern sagen - und dann ist gut. Es gibt dann eigentlich für diesen Nutzer keinen Grund mehr, sich an der Diskussion zu beteiligen. Wenn er aber trotzdem weiter darauf besteht, dass es das Problem nicht gibt, dann sagt er damit eigentlich, dass die, die es haben, lügen oder nicht wissen, was sie tun. User Error. Am Ende nimmt ein solcher Nutzer dann an der Diskussion nur noch Teil, um Fuji zu verteidigen (das gibt es übrigens auch in Sony-Foren). Warum? Besitzerstolz, Rechthaberei oder was auch immer. Es dauert dann nicht lange, und die Beiträge werden persönlicher. Das alles ist sehr schade, aber Teil des Lebens in einem Forum.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Gestatte aber anderen, die damit Probleme haben, hier darüber zu berichten und zu diskutieren. Das passt nämlich ins Thema des Threads und der TO hat dazu auch interessiert nachgehakt.

Verweise auf irgendwelche berühmte, mit Fuji arbeitende Fotografen tragen absolut nichts zur Lösung der Probleme der hier schreibenden Nutzer bei!
Ja, man sollte dem TO aber auch dazu schreiben - damit er die Kritik einordnen kann - es sind immer und immer die gleichen vier, fünf User die schon eine Art Kreuzzug gegen den Fuji AF betreiben und Probleme haben. Damit der TO auch das einordnen kann, wer hier die Kritik äußert. Letztens war es ein TO aus dem Sony / Fuji Threads, bei dem exakt die gleichen Personen seitenlang über das Thema gejammert haben, als der eigentliche TO schon lange das eigentliche Thema verlassen hatte.

@Magnus_5 sollte also auch wissen, dass es immer die gleichen vier, fünf User sind, die hier seit gefühlt Ewigkeiten auf dem Thema herumreiten
Und das es tausende oder mehr Fuji Hobby Fotografen gibt, die nicht in Foren schreiben, weil sie keine Probleme damit haben. Und das es zig professionelle Fotografen gibt, die ebenso keine Probleme der Art haben. Daher passt der Verweis auf 4, 5 User gegen den Rest ganz gut. Dann kann @Magnus_5 das vielleicht auch einordnen statistisch.

;)

Am Ende nimmt ein solcher Nutzer dann an der Diskussion nur noch Teil, um Fuji zu verteidigen (das gibt es übrigens auch in Sony-Foren). Warum? Besitzerstolz, Rechthaberei oder was auch immer. Es dauert dann nicht lange, und die Beiträge werden persönlicher. Das alles ist sehr schade, aber Teil des Lebens in einem Forum.
Ich habe keine persönliche Beziehung zu meinen Kameras. Wenn mich etwas aufregt, dann verkaufe ich das Klump einfach. Da bin ich schmerzlos. Ich muss da nichts verteidigen. Eine Fuji ist für mich genauso schnell wieder verkauft wie eine Canon oder Sony, wenn mich ein Produkt aufregen würde. Und nein, ich habe keine Probleme mit dem AF meiner Fuji. In meiner Familie gibt es auch eine aktuelle Canon. Die Besitzerin hat auch immer mal wieder Probleme mit unscharfen Bildern in Bezug auf den AF. Aber alles im normalen Rahmen. Wie bei meiner Fuji auch. Wie geschrieben - man kann aber auch in wirklich bald jedem Thread einen persönlichen Kreuzzug führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde vorher Anrufen und Fragen, ob das Testen einer Fuji möglich wäre ( mit eigener SD-Karte ).
Da kommt mehr Erfahrungswert rüber als nur in die Hand nehmen.
Fokussieren in halbwegs dunkle Ecken auch mal Testen, evtl. vor dem Laden AF-C Tracking.
Ja, so in der Art sollte das doch möglich sein.
Dann noch die Sachen testen die für Deine Art der Fotografie wichtig sind. Wenn Du z.B. kein Video machst, dann können Dir diese Funktionen egal sein. Ebenso dies ganze AF Gedöns. Fotografierst Du Architektur oder nur Landschaft, kann Dir Gesichtserkennung, Autoerkennung, Vogelerkennung etc. egal sein.
 
Ja, man sollte dem TO aber auch dazu schreiben - damit er die Kritik einordnen kann - es sind immer und immer die gleichen vier, fünf User die schon eine Art Kreuzzug gegen den Fuji AF betreiben und Probleme haben. Damit der TO auch das einordnen kann, wer hier die Kritik äußert. Letztens war es ein TO aus dem Sony / Fuji Threads, bei dem exakt die gleichen Personen seitenlang über das Thema gejammert haben, als der eigentliche TO schon lange das eigentliche Thema verlassen hatte.

@Magnus_5 sollte also auch wissen, dass es immer die gleichen vier, fünf User sind, die hier seit gefühlt Ewigkeiten auf dem Thema herumreiten
Und das es tausende oder mehr Fuji Hobby Fotografen gibt, die nicht in Foren schreiben, weil sie keine Probleme damit haben. Und das es zig professionelle Fotografen gibt, die ebenso keine Probleme der Art haben. Daher passt der Verweis auf 4, 5 User gegen den Rest ganz gut. Dann kann @Magnus_5 das vielleicht auch einordnen statistisch.

;)


Ich habe keine persönliche Beziehung zu meinen Kameras. Wenn mich etwas aufregt, dann verkaufe ich das Klump einfach. Da bin ich schmerzlos. Ich muss da nichts verteidigen. Eine Fuji ist für mich genauso schnell wieder verkauft wie eine Canon oder Sony, wenn mich ein Produkt aufregen würde. Und nein, ich habe keine Probleme mit dem AF meiner Fuji. In meiner Familie gibt es auch eine aktuelle Canon. Die Besitzerin hat auch immer mal wieder Probleme mit unscharfen Bildern in Bezug auf den AF. Aber alles im normalen Rahmen. Wie bei meiner Fuji auch. Wie geschrieben - man kann aber auch in wirklich bald jedem Thread einen persönlichen Kreuzzug führen.

4, 5 User? Vielleicht solltest Du Dir doch einmal die Mühe machen, Netz nach dem Thema Fuji AF zu suchen. Dann wirst Du sehen, dass das AF-S Problem viel breiter diskutiert wird! Und warum meinst Du, den TO (oder Fuji) schützen zu müssen. Der TO wird selbst in der Lage sein, die Beiträge zu dem Thema einzuordnen.

Auch Du weist nicht, wie hoch die Zahl derer ist, die wegen der AF Probleme Fuji verlassen haben. Hätte ich auch fast. Oder gar nicht erst eine Fuji kaufen. Wenn das Problem für Dich nicht existiert oder nicht relevant ist, warum beteiligst Du Dich an der Diskussion?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten