Was in dieser Diskussion auch gesagt werden muss - und das war bislang nicht der Fall - ist, dass die Unschärfe im AF-S Modus meistens nicht zu total unscharfen Fotos führt. Die Abweichungen liegen meistens in einem Bereich, der durch die Tiefenschärfe auf normaler Basis (Film Based) abgedeckt wird. Nur selten haut die Kamera völlig daneben (1m statt 5m). Auch bei einer Fokussierung über Unendlich hinaus liegt über dem gesamten Bild eine leichte Unschärfe, die im Sucher nicht auffällt und auch nicht bei Betrachtung auf einem Mobiltelefon, PC oder TV bei normalem Betrachtungsabstand ohne Vergrößerung. D.h.: Die Kamera fokssiert zwar über Unendlich hinaus, aber nicht massiv.
Aber: Ich selbst mache viele Ausschnittsvergrößerungen. Zum einen, weil ich manchmal daheim festelle, dass das Motiv besser wirkt, wenn ich es enger fasse, zum anderen, weil gerade der 40MP Sensor dazu einlädt, nur ein Objektiv einzusetzen mit Hilfe der Ausschnittsvergößerung aus einem 35mm Objektiv den Blickwinkel eine 70mm Objektivs zu machen. Beim 26MP Sensor kann ich ohne Qualitätseinbußen 2x vergrößern, beim 40MP Sensor 2.5x. Und jetzt wird aufeinmal die richtige Lage der kritischen Schärfe auf Pixel Ebene von Bedeutung.
Es ist toll, dass Fuji zwei Tiefeschärfenskalen anbietet: Film Based und Pixel Level. Selbst ein 18mm Weitwinkelobjektiv hat bei Blende 8 auf Pixel Ebene einen recht kleinen Tiefenschärfebereich. Wenn der Punkt kritischer Schärfe nicht in diesem Bereich liegt, dann kan ich nicht mehr ohne die Unschärfe sichtbar zu machen 2x oder 2.5x Croppen - selbst wenn bei Anwendung der Film Based Tiefenschärfe und ohne Croppen bei normalen Betrachtungsabstand das Bild scharf erscheint.
Das ist der Grund, weshalb das AF-S Problem für mich so relevant ist. Wenn jemand gar nicht oder wenig cropped, dann mag es durchaus sein, dass dieser User nie auf das Problem aufmerksam wird.
Auch wenn ich AF-C nie nutze (das liegt an der Art, wie und welche Fotos ich mit meinen Fujis mache) habe ich Zweifel, dass es in dem AF-Modus keine Probleme geben soll. Zum einen verhalten sich die AF-Sensoren nicht anders, als im AF-S Modus. Zum anderen habe ich schon mit AF-C experimentiert und die Kamera bei halb gedrücktem Auslöser auf ein Objekt gehalten. Nach kurzer Zeit beginnt der Fokus mehr oder weniger Stark zu springen. Deshalb empfehlen wohl auch einige Benutzer, im AF-C modus den Auslöser immer gleich ganz durchzudrücken. Und es gibt berichte über dieses Problem im AF-C Modus.