... aber bezüglich AF sehe ich das als allgemeine Aussage nicht. Der AF inklusive Motiverkennung ist mittlerweile bei vielen Herstellern auf einem sehr hohen Niveau angekommen ...
Dann macht doch einfach mal das Experiment. Dauert nicht lange:
- setzt die Fuji (X-T5, X-T50, X-H2, X-H2S oder ...) aus Stativ
- sucht euch eine Ziegelwand. Die hat i.a. ausreichend vertikale und horizontale Fugen.
- stellt das Stativ 5m vor der Wand auf
- schaltet die Entfernungsskala der Fuji an
- Nehmt das beliebte 18-55, das neue 16-50, das 16-80 ... , stellt eine Brennweite 18mm ... 23mm ein, Blende 5,6.
1. manuelle Fokussierung
- stellt zunächst per MF und Sucherlupe auf die Mauer scharf
- macht das mehrmals, mal von der Nahgrenze, mal von der Unendlicheinstellung des Objektoves kommend
-> ihr werdet sehen, dass im Schärfepunkt der Strich auf der Entfernungsskala im Sucher/Display immer auf der gleichen Stelle steht, was beweist, dass die Entfernunganzeige auf der Skala reproduzierbare Werte ergibt. Auf die Skala ist Verlass. Nicht auf den absoluten Wert in Meter, aber darauf, dass bei gleicher Entfernungseinstellung immer der gleiche Punkt auf der Skala angezeigt wird
-> auf die Wiederholgenauigkeit der Entfernungsanzeige ist Verlass
2. AF-S
- drückt den Auslöser halb und schaut, wo der Strich auf der Entfernungsskala nun landet
- lasst den Auslöser los, drückt den Auslöser halb und schaut wieder, wo der Strich auf der Entfernungsskala landet
- wiederholt das 10x, 20x 100x und beobachtet
- landet der Strich immer ungefähr auf dem gleichen Punkt?
- hat er bei mir nie gemacht. Nicht bei der X-E2S, der X-T1, der X-T2, der X-T3, meinen beiden X-T5. Mal landet er bei 5m, mal bei 3m, mal bei 10m
Macht euch selbst ein Bild vom AF-S, schätzt die Abweichungen und die Auswirkungen aufs fertige Foto ab und urteilt, ob ihr damit leben wollt.
(wer von einer DSLR kommt wird sich erinnern: hätte die Entfernungsanzeige des Objektives beim gleichn Versuch derart gezappelt, wäre bei vilen die Unzufriedenheit groß gewesen)
Ich will das nicht und arbeite daher mit meinen beiden X-T5 per MF.