• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funktioniert der AF der X-H2 und der X-H2S inzwischen zuverlässig?

Wow, gerade herein gekommen nach einem produktiven Tag, den ganzen Thread gelesen, und sofort mit einem Kommentar versehen, der inhaltlich zum Thema nichts beiträgt. (y)
... und Du denkst ernsthaft, die 4 Seiten "Fuji-AF-Gezanke" in meiner Abwesenheit, auch mit Deiner Beteiligung, waren nur einen klitzekleinen Deut informativer / produktiver zum eigentlichen TO-Thema?
Komm ;)
 
Irgendjemand der Spezialisten, die das selbst nicht hinbekommen, eine Ahnung, warum Amazing Nature Alpha das mit der H2s besser hinbekommt als mit der A7RV?
 
Aber wen denn? Selbst die großen Kritiker haben doch immer noch ihre Fujis und sind nicht gewechselt. Dann fotografieren sie halt mit manuellem Fokus oder haben sich arrangiert. Daher meinte ich, sooo schlimm kanns ja dann gar nicht sein.


Aber aus der Diskussion hört man ja total konträre Probleme. Die einen jammern über den AF-S:


Andere über den AF-C, mit dem die anderen wiederum keine Probleme haben.


Irgendwie eine sehr seltsame Gemengelage.
"So schlimm kann es nicht sein". Schlimm genug, um dann, wenn es auf AF ankommt, Sony einzusetzen.
Mein Thema ist AF-S, da ich AF-C nicht nutze. Aber auch ich sehe Beiträge zu Problemen bei AF-C (was mich nicht wundert: Einfach einmal den Auslöser halb gedrückt halten und zuschauen, wie die Entfernungsanzeige anfängt zu wandern). Eigentlich bedeuten Berichte über Probleme mit AF-S und AF-C ein generelles Zuverlässigkeitsproblem der Fujis. Also keine seltsame Gemengelage, sondern ernstzunehmenden Indizien für ein Problem.
 
... und Du denkst ernsthaft, die 4 Seiten "Fuji-AF-Gezanke" in meiner Abwesenheit, auch mit Deiner Beteiligung, waren nur einen klitzekleinen Deut informativer / produktiver zum eigentlichen TO-Thema?
Komm ;)
Deutlich informativer! Aber Du hast ja alles gelesen :-)
 
Irgendjemand der Spezialisten, die das selbst nicht hinbekommen, eine Ahnung, warum Amazing Nature Alpha das mit der H2s besser hinbekommt als mit der A7RV?
Er wird eine Workaround Lösung gefunden haben. Das ändert aber nichts am grundlegenden Problem. Morris drüben auf dpreview und Fred Miranda hat für sich eine Löung gefunden die diverse Einstellungenfür AF-C umfassen. Und warum immer so passiv agressiv "Spezialisten, die das selbst nicht hinbekommen" Wen meinst Du denn?
 
"So schlimm kann es nicht sein". Schlimm genug, um dann, wenn es auf AF ankommt, Sony einzusetzen.

Die haben es mire ermöglicht, mein Fuji System nicht nur enorm asuzubauen, sondern auch mit viel Freude und Erfolg zu nutzen

Also keine seltsame Gemengelage

Das mag für Dich das normalste auf der Welt sein, für verschiedene Einsatzzwecke gleich mal verschiedene Kamerasysteme zu benutzen. Für mich klingt das trotzdem seltsam. Was kann beispielsweise das Sony-System nicht, weshalb Du das Fuji-System enorm ausgebaut hast und weiterhin mit viel Freude und Erfolg nutzt? Wenn nichtmal der AF-S richtig funktioniert? So schlecht kann doch Sony gar nicht sein, dass da Fuji mit Manuellem-Fokus-Workaround immer noch vorteilhafter wäre.
 
Das die a7r5 ein Vogel der auf ein zugeflogen kommt nicht packt ist doch klar oder?
(Hab das a7r5 Video nicht gesehen)


Morris drüben auf dpreview und Fred Miranda hat für sich eine Löung gefunden die diverse Einstellungenfür AF-C umfassen.
Die Einstellungen die von diesem Morris kommen sind eben auch tip top und man kann sie blind übernehmen.
Es ist auch richtig dass es nicht schaden kann die Tiererkennung auch mal abzuschalten. Dann ist die Leistungsfähigkeit des af spürbar besser.
Man merkt das bei der h2s wie sie spürbar öfters auslöst wie mit Tiererkennung
 
Das mag für Dich das normalste auf der Welt sein, für verschiedene Einsatzzwecke gleich mal verschiedene Kamerasysteme zu benutzen. Für mich klingt das trotzdem seltsam. Was kann beispielsweise das Sony-System nicht, weshalb Du das Fuji-System enorm ausgebaut hast und weiterhin mit viel Freude und Erfolg nutzt? Wenn nichtmal der AF-S richtig funktioniert? So schlecht kann doch Sony gar nicht sein, dass da Fuji mit Manuellem-Fokus-Workaround immer noch vorteilhafter wäre.
Das Sony Sytem "kann" alles, hat super Objektive, und ist ein Werkzeug, das Funktioniert, wenn es soll. Der Spaßfaktor aber liegt beim Fuji-System mit den Fujicrons, der X-Pro3, den f1.4 Objektiven, dem Design und Dingen wie der Entfernungsskala, mit der sich leicht die Tiefenschärfe abschätzen lässt, oder das farbige Histogram, mit dem gut die Belichtung justieren kann. Ich vemute, die Freude an Fuji aufgrund des Designs und der Funktionsweise teile ich mit vielen anderen Nutzern. Es sind also zwei sehr unterschiedliche Systeme. Sony als Werkzeug, Fuji als LIebhaberstück wie ein guter Oldtimer :-) (P.S.: Deshalb benutze ich auch wieder S/W Film mit Minolta und Praktica)
 
Das entspricht aber nicht gerade dem Bildwinkel des xf500 mit einer fuji apsc oder findest du nicht?
500/5.6 vs. 500/5.6

Klar, bei der KB Kamera müsstest du in den Crop Modus schalten, wenn du den gleichen Bildwinkel haben möchtest, aber der Unterschied in der Bildqualität ist minimal. Und du hast zusätzlich native 500/5.6 bei besserer Bildqualität.

Das Fuji ist dennoch eine tolle Option für den X-Mount, keine Frage, aber auch für KB gibt’s vergleichbare Alternativen.
 
Hast Du mal ein Beispiel (BIF-Foto)?

Nee, ich mach keine BIF Fotos. Aber Hochzeiten, Geburtstage, Empfänge, Street u.a. Aber ich hebe Fotos, die nicht scharf sind, nicht auf. Man kann das AF-S Problem aber leicht selbst testen. Dazu gibt es in veschiedenen Foren Anleitungen, so dass ich davon absehe, diese hier zu wiederholen.
 
Bei besserer BQ? Beim Crop? Und eben nur 500mm, beim Fujinon, dass im Übrigen hervorragende Bildergebnisse erzielt, habe ich 750mm KB. Was bei Vogelfotografie einen immensen Unterschied macht.
Bessere Bildqualität bei 500mm, vergleichbare Bildqualität im Crop Modus. Mit A7RV, A1 etc. bleiben noch 20MP+ im Crop Modus.
Klar hat APS-C als Format auch seine Vorteile.
 
Wenn ich eine Anleitung brauche, einen Fehler zu haben, dann ist er ja sehr praxisrelevant 🫣.
Man muss unterscheiden zwischen unscharfen Bildern (praxisrelevantes Problem), die man nicht erklären kann, und dem Versuch, herauszufinden, woran das liegt. Dafür entwickelt man ein reproduzierbaren Test. Da die Fehlfukussierung nicht immer auftritt, muss man einen Test haben, der zeigt, wann und unter welchen Bedingungen das Problem besteht. Nur so kann man Wege finden, das Problem zu umgehen. Aus diesem Grund gibt es ja auch Versuchsaufbauten, die Menschen, die glauben die Erde sei eine Scheibe, das Gegenteil beweisen soll. Auch das gelingt aber leider nur selten, ähnlich wie beim Fuji AF-S Problem. :-)
 
Das ist ja etwas, auf dem Du nun seit einiger Zeit hier rumreitest. Hat eben nur nichts mit dem Anliegen des TO bzgl. Vogel- und Tierfotografie zu tun.
 
Ok, dann fehlt noch Deine Begründung, warum Amazing Nature Alpha bei der BiF Simulation mit der H2s mehr Treffer bekommt als mit der A7RV. Trotz Deiner Scheibentheorie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten