• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujis Release Strategie

 
Da Du Nikon ins Spiel gebracht hast, die machen es exakt so. Für jeden Geschmack was passendes aus einer Hand. Unter diesen Aspekt ist Fuji weit von Nikon entfernt. Marktstrategisch ist das nicht besonders clever. Wo soll das Geld für künftige Innovationen bei Fuji herkommen, wenn sie nicht eine breitere Käuferschicht bedienen?

Ein Vergleich von Äpfel mit Birnen:grumble:

Wie lange ist Fuji mit seinen X-Kameras am Markt und wie lange Nikon mit seinen F's? Wundere mich sowieso, was Fuji in kurzer Zeit alles so gestemmt hat. Dagegen wirkt Nikon geradezu verschlafen. Wenn ich nur daran denke, dass das lichtstarke Nikkor-Zoom 2.8/24-70 immer noch kein Stabi hat. Das ist Tiefschlaf! Und spiegellose Systemkameras gibt's bei Nikon nur im Spielzeugformat. "Marktstrategisch" wohl auch nicht clever:D
 
Was bringen Auflösungs- und Schärfevergleiche mit drittklassigen Nikkoren?

deswegen:

...Besonders scharf werden die vielen Pixel dann mit einem 18-300er Suppenhuhn....

...Vor allem,. wenn es hier um Fuji geht und nicht um Nicasontax. ...

Ja, aber es ging auch um 24MP seien "Teufelszeug", gar schlechter als 16MP, da DxOMark keine Fujis testet, habe ich mit den Daten anderer Hersteller belegt (anhand DxOMark:)), dass es absurd ist.

... Wenn ich nur daran denke, dass das lichtstarke Nikkor-Zoom 2.8/24-70 immer noch kein Stabi hat...

Wenn ich nur dran denke, dass das kommende Fuji 16-55 2.8 KEINEN Stabi mitbringt, wundere ich mich über die fehlende Innovation bei Fuji.

Wie lange ist Fuji mit seinen X-Kameras am Markt und wie lange Nikon mit seinen F's?

Da bin ich ganz bei Dir. Hier meinen vollen Respekt an Fuji. Und damit Fuji uns mit neuen Spielzeugen beglücken kann, müssen sie Markttechnisch mithalten können. Dazu gehört aus meiner Sicht ein 24MP Sensor (für meine Art der Fotografie). Nikon ist zwar langsamer, aber sie haben die Marktstellung schon. Fuji muss sie weiter ausbauen.
 
Nikon ist zwar langsamer, aber sie haben die Marktstellung schon. Fuji muss sie weiter ausbauen.

Ich beobachte Nikon und fotografiere mit Nikon schon sehr lange. Langsamkeit? Man sollte die Entwicklung einer Marke über einen längeren Zeitraum sehen, nicht nur innerhalb von ein oder zwei Jahren.
 
Ich beobachte Nikon und fotografiere mit Nikon schon sehr lange. Langsamkeit? Man sollte die Entwicklung einer Marke über einen längeren Zeitraum sehen, nicht nur innerhalb von ein oder zwei Jahren.

Langsam, gemessen an der Anzahl der tollen, und auch einmaligen Fuji Objektive in der APS-C Lanschaft, die innerhalb kürzester Zeit rausgekommen sind.
 
Langsam, gemessen an der Anzahl der tollen, und auch einmaligen Fuji Objektive in der APS-C Lanschaft, die innerhalb kürzester Zeit rausgekommen sind.

Ich finde Fuji`s Strategie, zuerst einen guten Objektivpark aufzubauen, sehr gut.
Ein neuer Body ist nach 2 Jahren wieder veraltet, ein gutes Objektiv bleibt ein gutes Objektiv.
 
Langsam, gemessen an der Anzahl der tollen, und auch einmaligen Fuji Objektive in der APS-C Lanschaft, die innerhalb kürzester Zeit rausgekommen sind.
Ich mag Fuji wirklich sehr, fotografiere auch damit. Aber wollen wir wirklich mal alle Nikkore und alle Innovationen den Fujinons gegenüberstellen?
Von Fuji gibt es bisher noch nicht eine einzige Innovation.
 
Von Fuji gibt es bisher noch nicht eine einzige Innovation.

Das ist das dümmste, was ich heute gelesen habe. :lol:

Auch wenn Innovation ein sehr weites Feld ist, die Sensoren der S5 und ihrer Vorgänger, X-Trans-Sensoren, digitales Schnittbild, die optischen Sucher der Pro1 und X100, das kommende EVF in OVF, ... die X100 als ganzes ist innovativ gewesen. Und das ist nur ein kleiner Auszug aus der digitalen Zeit. Von Optiken für Hasselblad will ich gar nicht anfangen. Und wozu eigentlich das Hauptgeschäft von Fujifilm überhaupt erwähnen? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte mäßige Dich in Deinen Äußerungen.
Es ging um Fuji-Objektive.


Das ist das dümmste, was ich heute gelesen habe. :lol:

Auch wenn Innovation ein sehr weites Feld ist, die Sensoren der S5 und ihrer Vorgänger, X-Trans-Sensoren, digitales Schnittbild, die optischen Sucher der Pro1 und X100, das kommende EVF in OVF, ... die X100 als ganzes ist innovativ gewesen. Und das ist nur ein kleiner Auszug aus der digitalen Zeit. Von Optiken für Hasselblad will ich gar nicht anfangen. Und wozu eigentlich das Hauptgeschäft von Fujifilm überhaupt erwähnen? :ugly:
 
In dem Fall nicht. Da ging es allgemein um Fuji.

"Langsam, gemessen an der Anzahl der tollen, und auch einmaligen Fuji Objektive in der APS-C Lanschaft, die innerhalb kürzester Zeit rausgekommen sind."

Bitte mal gründlich lesen, bevor Du schreibst.
 
"Langsam, gemessen an der Anzahl der tollen, und auch einmaligen Fuji Objektive in der APS-C Lanschaft, die innerhalb kürzester Zeit rausgekommen sind."

Bitte mal gründlich lesen, bevor Du schreibst.

Ich lese gründlich.
Du hast diesen Satz schon aus dem Zusammenhang zitiert:
"Nikon ist zwar langsamer, aber sie haben die Marktstellung schon. Fuji muss sie weiter ausbauen."
In dem kompletten Text steht nix mehr von Objektiven!
 
Ich kann es nur wiederholen, lesen Sie mal gründlich …

Die fehlende Innovation seitens Fuji bezog sich auf meinen Vergleich Nikkor - Fuji-Objektive.
Im Übrigen werfe ich Fuji das gar nicht vor.
Ich finde nur Aussagen, von Nikon würde gar nichts kommen - auf diese Aussage habe ich mich bezogen - etwas sehr pauschal.
 
Ich kann es nur wiederholen, lesen Sie mal gründlich …

Die fehlende Innovation seitens Fuji bezog sich auf meinen Vergleich Nikkor - Fuji-Objektive.
Im Übrigen werfe ich Fuji das gar nicht vor.
Ich finde nur Aussagen, von Nikon würde gar nichts kommen - auf diese Aussage habe ich mich bezogen - etwas sehr pauschal.

Eine Aussage, von Nikon würde nichts kommen,habe ich nirgens gelesen.
 
"Langsam, gemessen an der Anzahl der tollen, und auch einmaligen Fuji Objektive in der APS-C Lanschaft, die innerhalb kürzester Zeit rausgekommen sind."

Das langsam bezog sich auf Nikon.

Damit lasse ich es jetzt bewenden.

Sie werden mich nicht vom Gegenteil überzeugen können.
 
"Langsam, gemessen an der Anzahl der tollen, und auch einmaligen Fuji Objektive in der APS-C Lanschaft, die innerhalb kürzester Zeit rausgekommen sind."

Das langsam bezog sich auf Nikon.

Damit lasse ich es jetzt bewenden.

Sie werden mich nicht vom Gegenteil überzeugen können.

Das Du das auf Nikon beziehst, hast Du auch nirgens geschrieben und ist auch nirgens ersichtlich!
 
Das Du das auf Nikon beziehst, hast Du auch nirgens geschrieben und ist auch nirgens ersichtlich!

Lesen Sie die Texte, dann sehen Sie es. Machen Sie sich die Mühe, bei den Originalzitaten nachzuschauen.
Aber ich denke, Sie und ich sind hier mit den Beiträgen mittlerweile ziemlich OT.
Ich freue mich auf jeden Fall auf Neuigkeiten von Fuji. Auch wenn sie noch etwas dauern mögen. Bis dahin tut es die Pro1 mit den wenig innovativen, aber optisch wunderbaren Linsen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten