• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FUJINON XF90mmF2 R LM WR

Bei dem was bisher vom 90er bekannt ist, warte ich die Nutzerberichte nicht ab. [...]

Ich bin ja auch kurz davor "blind" zu bestellen. Aber es geht eigentlich gegen meine Philosophie solche Dinge erst einmal selber in die Hand zu nehmen und auszuprobieren.
Mal schauen, ob ich wirklich widerstehen kann ;)
 
Ich bin ja auch kurz davor "blind" zu bestellen. Aber es geht eigentlich gegen meine Philosophie solche Dinge erst einmal selber in die Hand zu nehmen und auszuprobieren.
Mal schauen, ob ich wirklich widerstehen kann ;)

Ich habe das 50-140, 16-55, 16 und jetzt das 90 blind bestellt. Habs bei keinem Objektiv bereut.
 
Interessant wäre/wird auch der Vergleich des Fujinon mit dem Zeiss Batis an einer Sony APS-C. Mal schauen, ob sich Zeiss nach den Touit auch hier blamiert ;)

Ich hab zwar nur eins der Touits (das 12er), aber von einer Blamage kann man da sicher nicht sprechen.
Astreine Optik, 2mm mehr als das Fujinon bei gleicher Blende und nur unwesentlich größer/breiter :top:
 
von einer Blamage kann man da sicher nicht sprechen.

Blamage war ja bewusst provokant gewählt.

Ich meine damit, dass die Zeiss Touit auf Sony APS-C sicher sehr gefragte, weil hochwertige, Objektive waren/sind, aber Zeiss wahrscheinlich Fuji unterschätzt hat.

Das 12mm mag ein gutes Objektiv sein, aber mit dem Fuji 14mm und dem manuellen Walimex Pro 12mm gibt es preislich halt sehr attraktive Konkurrenz. Gleich sieht es beim 32mm aus. Einzig das 50mm hat mit seinem 1:1 Abbildungsmaßstab einen USP, aber nachdem das Kapitel Touit bei Zeiss beendet zu sein scheint, schätze ich, dass die sich alle mehr schlecht als recht verkauft haben.
 
Cosina in Japan fertigt sowohl einige Serien für Zeiss als auch die SLII-Objektive von Voigtländer - und damit genug OT.

Bin neugierig auf die Fotos, die die Forumsleute damit machen.
Beim 16/1.4 ist auch erst heute so richtig der Appetit gekommen mit den Asian Street Life Fotos.

Teuer, ein Leben mit Fuji.
Ständig neue Knalller.

Nicht auszumalen, wenn jetzt ein 24MPix-Sensor käme :D
 
...
Das 12mm mag ein gutes Objektiv sein, aber mit dem Fuji 14mm und dem manuellen Walimex Pro 12mm gibt es preislich halt sehr attraktive Konkurrenz. ...

Naja, das XF 14 ist auch kein Schnäppchen und der Preisabstand zum Touit ist nicht sehr groß. Dafür hat man 2mm mehr.

Und das Walimex muss man halt mögen. Ist eher die Budgetlösung für die, die nicht mehr Geld in die Hand nehmen wollen. Der Rest kauft sich entweder das Fujinon oder das Touit ;)

/OT ENDE
 
Nach langer Wartezeit (subjektiv :D ) ist es heute endlich angekommen.

AF Geschwindigkeit ist vergleichbar mit den 2.8er Zooms und dem 16 1.4, also sehr schnell. Blendenring läuft schön satt, gefällt mir sehr gut. Handling ist auch deutlich angenehmer, als mit dem hervorragenden 50-140 2.8, da es halt deutlich leichter und dünner ist. Gegenlichtblende trägt nicht sonderlich viel auf (nen ticken Länger als beim 56er, gefühlt).

Heute Nachmittag darf sich der AF dann beweisen, wenns mit dem Wuffel rausgeht.
 
bin schon gespannt auf die ersten berichte und bilder. interessant wäre wie schlimm der nicht vorhandene is für dich ist.. :-)
 
Hallo!

Mich würde mal ein vergleich mit dem 50-140 interessieren.....das hattest Du ja auch..
Wäre sehr nett.

Gruß Ingo
 
bin schon gespannt auf die ersten berichte und bilder. interessant wäre wie schlimm der nicht vorhandene is für dich ist.. :-)

Ich bin kein großer Fan von OIS Systemen (von IBIS noch weniger), daher vermisse ich nichts. Lediglich der vom 50-140 hatte es mir angetan.

Ich arbeite sonst mit 16, 23, 35, 56 und 16-55. Da hat auch kein Objektiv einen IS drin.

/edit: @Ingo: ja, das 50-140 hatte ich, habe es aktuell aber nicht mehr und werde es mir vermutlich auch nicht noch einmal holen, denn 90mm an der Fuji ist genug Brennweite. Bin kein Telemensch.
 
Das ist aber alles Offtopic. Hier sollte es eigentlich ums 90er gehen und ich denke viele, die vorbestellt haben, erhalten das Teil jetzt im Laufe der Woche.

An dem Objektiv ist halt objektiv ( :D ) nicht so arg viel dran. Fehlen doch Features, wie OIS, Zoomring. Das kann für viele durchaus kaufentscheidend sein, wenn man Wert auf OIS legt. So ist das Objektiv halt auf 1/125 - 180 aus der Hand limitiert Dafür überzeugt es in der Praxis. AF Tracking funktioniert zuverlässig, gibt später dann mal ein Beispielbild vom Wuff gestern.

Vom Bildeindruck her kann ich die vielen Nörgler beruhigen. Die Unschärfe ist weicher als beim viel gescholtenen 56er (das ich als totaler Fuji Fanboy natürlich auch mag :angel: ). Leider sind die ersten Bilder bei ISO 1600 und 3200, da ich erst am Abend dazu gekommen bin. Ich bemühe mich heute mal ein paar ISO 200 Beispielbilder zu machen, auch mit dem 11mm Zwischenring. Wird keine hohe Kunst, sollte aber eventuell die Objektivleistung und den Charakter wiedergeben.

Nach der kurzen Erfahrung kann ich flysurfers First Impression so unterschreiben: das Objektiv überzeugt. Ich freue mich auf die Hochzeit am Samstag, da wird das Teil dann richtig gefordert.
 
Nach den ersten Praxiserfahrungen und Ergebnissichtungen hat sich die erste Euphorie nicht gelegt. Ich könnte jetzt mit so einem Geschwurbel anfangen wie: tolle Plastizität, true-to-life Abbildung oder ähnliche Esoterik. Einfach ausgedrückt: Schärfenebene extrem (!!!) scharf, alles außerhalb davon ist weich, Ende. Mehr kannst zu dem Objektiv eigentlich nicht sagen.

Ich habe neugierig die Bilder mit dem XF90 mit alten Bildern verglichen, die mit dem Leica 90 APO Summicron ASPH gemacht wurden, ein Objektiv, das für seine Schärfe und Abbildungsqualität berüchtigt ist. Das Fujinon ist sichtbar besser (Schärfe, Unschärfe, Kontrast). Farben lassen sich wegen der stark unterschiedlichen Aufnahmebedingungen schwer beurteilen. Auf den enormen Preisunterschied zum Leica sollte ich ja nicht hinweisen müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten