• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FUJINON XF90mmF2 R LM WR

Du machst es einem nicht leicht, hier zu widerstehen...

Nach den ersten Praxiserfahrungen und Ergebnissichtungen hat sich die erste Euphorie nicht gelegt. Ich könnte jetzt mit so einem Geschwurbel anfangen wie: tolle Plastizität, true-to-life Abbildung oder ähnliche Esoterik. Einfach ausgedrückt: Schärfenebene extrem (!!!) scharf, alles außerhalb davon ist weich, Ende. Mehr kannst zu dem Objektiv eigentlich nicht sagen.

Ich habe neugierig die Bilder mit dem XF90 mit alten Bildern verglichen, die mit dem Leica 90 APO Summicron ASPH gemacht wurden, ein Objektiv, das für seine Schärfe und Abbildungsqualität berüchtigt ist. Das Fujinon ist sichtbar besser (Schärfe, Unschärfe, Kontrast). Farben lassen sich wegen der stark unterschiedlichen Aufnahmebedingungen schwer beurteilen. Auf den enormen Preisunterschied zum Leica sollte ich ja nicht hinweisen müssen.
 
Hatte es Gestern bei Wolf in Dresden auf der Kamera. Sicherlich beeindruckend, aber mir fehlt die Nutzung der Brennweite. Für die paar Mal im Jahr reicht mir mein 90 Bokina. Auch machte es im Gegensatz zum 56er nicht Klick beim Ausprobieren.
 
Sicherlich, die Brennweite muss natürlich passen. 135mm sind bei den DSLR Systemen auch eher Nischenbrennweiten, verglichen mit 35/50/85mm. Jetzt hat man aber viel mehr Möglichkeiten (z.B. auch bald ein kompaktes, wetterfestes Festbrennweitentrio: 16/35/90).

Ich sehe das ganze pragmatisch: trotz, dass 90mm (135KB) eher Nische ist, vermissen die Nikon Nutzer ein modernes AF 135er sehr (haben ja nur das 135 AFD DC), wohingegen das 135 L ein hoch geschätzter Bestandteil von Canons Objektivlineup ist. Vielleicht werden nicht alle damit warm, aber, dass Fuji so eine Granate raushaut, sagt uns doch, dass sie auch bei einer Nischenbrennweite keine qualitativen Abstriche machen :top:
 
Du machst es einem nicht leicht, hier zu widerstehen...

Ja der Marc ist ein toller Fuji Promotor.

Die dargestellte Euphorie wiederholt sich mit jedem gekauften Gegenstand von Fuji:D

Ob das Summicron 90 Apo ASPH vom Fuji 90er wirklich so deklassiert wird, bedarf wohl weit mehr als der Sichtung von altem Bildmaterial. Aber der Glaube versetzt bekanntlich Berge:D

Der carl
 
Mei, ich werde mir die nächsten Wochen selbst ein Bild machen - kenne allerdings das besagte Summicron nicht - aber was man hier und anderswo zu sehen bekommt, schaut sehr sehr gut aus.
Du musst die Linse ja nicht kaufen, wenn sie Dir nicht gefällt.
Viele Grüße
Martin
Ja der Marc ist ein toller Fuji Promotor.

Die dargestellte Euphorie wiederholt sich mit jedem gekauften Gegenstand von Fuji:D

Ob das Summicron 90 Apo ASPH vom Fuji 90er wirklich so deklassiert wird, bedarf wohl weit mehr als der Sichtung von altem Bildmaterial. Aber der Glaube versetzt bekanntlich Berge:D

Der carl
 
Mei, ich werde mir die nächsten Wochen selbst ein Bild machen - kenne allerdings das besagte Summicron nicht - aber was man hier und anderswo zu sehen bekommt, schaut sehr sehr gut aus.
Du musst die Linse ja nicht kaufen, wenn sie Dir nicht gefällt.
Viele Grüße
Martin

Das beste was du machen kannst Martin.
Warum sollte sie mir nicht gefallen? Sicher ein hervorragendes Glas. Mir fehlt nur der passende Sensor dazu.
Macht dich betreffend dem Summicron mal schlau.. Denn verstehst warum mein 'Einwand' zur Aussage.

Der carl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das Summicron 90 Apo ASPH vom Fuji 90er wirklich so deklassiert wird, bedarf wohl weit mehr als der Sichtung von altem Bildmaterial.

Es ist auch völlig bedeutungslos.

98% aller Fuji- Fotografen werden kaum in Betracht ziehen, sich das 3x so teure Leica mit Manualfokus zu kaufen, umgekehrt funktioniert das XF90 auf keiner Leica Kamera.

Wenn ich so sehe, für welche Knipsi- Fotos (bevorzugt von Miezi, Wuffi und den notorischen Blümchen) hier teure und teuerste Optiken gekauft werden, eines nach dem anderen, erscheinen die "X ist aber klar besser als Y"- Streiereien noch absurder. Das 90/F2 sieht nach sehr hoher Qualität aus, das sollte reichen.
 
Es ist auch völlig bedeutungslos.

98% aller Fuji- Fotografen werden kaum in Betracht ziehen, sich das 3x so teure Leica mit Manualfokus zu kaufen, umgekehrt funktioniert das XF90 auf keiner Leica Kamera.

Wenn ich so sehe, für welche Knipsi- Fotos (bevorzugt von Miezi, Wuffi und den notorischen Blümchen) hier teure und teuerste Optiken gekauft werden, eines nach dem anderen, erscheinen die "X ist aber klar besser als Y"- Streiereien noch absurder. Das 90/F2 sieht nach sehr hoher Qualität aus, das sollte reichen.

Ja das ist es. Bedeutungslos.

Es gibt hier aber auch Leser die sich informieren lassen. Und nicht selten in dieser online Zeit, wird geglaubt was drauflos geschrieben wird. ich habe gelesen bla bla bla.. und solcher Quatsch kommt genau von solchen 'Schönschreibern'!

Macht mal weiter da und haltet nicht allzu viel Fuji Interessenten für den Hugo.

der carl
 
Es ist auch völlig bedeutungslos.

98% aller Fuji- Fotografen werden kaum in Betracht ziehen, sich das 3x so teure Leica mit Manualfokus zu kaufen, umgekehrt funktioniert das XF90 auf keiner Leica Kamera.

Wenn ich so sehe, für welche Knipsi- Fotos (bevorzugt von Miezi, Wuffi und den notorischen Blümchen) hier teure und teuerste Optiken gekauft werden, eines nach dem anderen, erscheinen die "X ist aber klar besser als Y"- Streiereien noch absurder. Das 90/F2 sieht nach sehr hoher Qualität aus, das sollte reichen.

Also jetzt gehts mir langsam etwas auf den Zeiger. Ich wurde zig mal in den einschlägigen Threads gerügt, dass ich mit dem brandneuen Geraffel (50-140, 16-55, 16) keine Knipsi Bilder mache und hier einstelle, damit die Leute was zu sehen haben.

Jetzt kommt n anderer um die Ecke und nölt rum, dass es Knipsi Bilder sind. Man kann auch einfach mal still sein.

Sowas lächerliches. :ugly:
 
Also jetzt gehts mir langsam etwas auf den Zeiger. Ich wurde zig mal in den einschlägigen Threads gerügt, dass ich mit dem brandneuen Geraffel (50-140, 16-55, 16) keine Knipsi Bilder mache und hier einstelle, damit die Leute was zu sehen haben.

Jetzt kommt n anderer um die Ecke und nölt rum, dass es Knipsi Bilder sind. Man kann auch einfach mal still sein.

Sowas lächerliches. :ugly:

Marc

Er sprich nicht dich an. Lies es nochmals. Ansonsten tust du Georg unrecht.

Der carl
 
Die KB 50-135mm FBs gehörten schon immer zu den Besten, weil sie sich relativ einfach konstruieren lassen. Warum sollte das jetzt anders sein bei Fuji? Ist sicher ein tolles Glas.
 
Die KB 50-135mm FBs gehörten schon immer zu den Besten, weil sie sich relativ einfach konstruieren lassen. Warum sollte das jetzt anders sein bei Fuji? Ist sicher ein tolles Glas.

KB 50-135mm gabs nie, eher das Kb Pendant 70-200mm. Aber das Fuji 50-135mm ist ja praktisch auch so groß und schwer wie ein KB... Dagegen ist dieses neue 90er doch noch erträglich groß!
 
Vielleicht ein kleiner Hinweis an alle Nutzer des XF90:

An meinem Exemplar ist der Gummiring, der das Bajonett abdichten soll, fehlerhaft. An der Oberseite, nahe dem "90" Schriftzug, ist der Ring deutlich schmaler als normal, womit der Regenschutz an der wichtigsten Stelle flöten geht. Mein Händler bemüht sich um ein Austauschobjektiv.

Vielleicht gibt es den Fehler ja häufiger?!
 
KB 50-135mm gabs nie, eher das Kb Pendant 70-200mm. Aber das Fuji 50-135mm ist ja praktisch auch so groß und schwer wie ein KB... Dagegen ist dieses neue 90er doch noch erträglich groß!

er schreibt doch extra "FBs" und Du zitierst es ja auch.

ergo = Missverständnis.

das Fuji 50-135mm ist ein 50-140 ;)
 
So still um das 90er.
Wer hat es denn schon / noch?
Mag jemand noch ein paar Erfahrungen dazu schreiben oder auch gerne Beispielbilder posten...
Mercy
Martin
 
Kann aktuell nix damit machen, da ich auf Antwort von meinem Händler warte, obs in die Reparatur muss oder ob ich ein Austauschobjektiv erhalte ;)
 
So still um das 90er.
Wer hat es denn schon / noch?
Mag jemand noch ein paar Erfahrungen dazu schreiben oder auch gerne Beispielbilder posten...
Mercy
Martin

Meine Meinung nach zu Gläsern dieser Art.
Damit meine ich auch das 18-135 mm.
Für die kleinen Bodys (X-E 1 oder 2, und auch die X-T10) sind die einfach zu schwer und Kopflastig. Das 18-135 mm habe ich nur aus dem Grund an der X-E1
wieder verkauft. Gestern beim Kauf der X-T10 habe ich mir das 90mm näher angesehen, das Gleiche. Womit ich nichts über die Qualität und Ergebnisse dieser Objektive sagen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten