• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon XF27mm F2.8

hier ein Paar Bilder von heute beim Vorbeigehen (bei 2.8 und 5.6, EXIFs sollten noch vorhanden sein):

f/5.6


f/2.8


f/8.0


f/2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt auch bei photozone getestet:

http://www.photozone.de/fuji_x
 
Na!, in den Foren wird das 27/2.8 immer ein bisschen abgetan -- dafür schlägt es sich im Labor aber sehr gut. Ein "highly recommended"!

Ich würd es ja kaufen, aber ich hab doch schon das 35/1.4 und das 23/1.4, und dazwischen ist nun wirklich keine echte Lücke... außer, wenn man vielleicht gezwungen ist, dass man nur ein Objektiv mitnehmen kann, das noch dazu klein und leicht zu sein hat.... und dann könnte man als Ergänzung noch das 18/2... aber halt, das ist wieder zu nah am 14/2.8.. mein armes Bankkonto! :eek:
 
Eigentlich ist eine viel genutzte Brennweite von mir.
Sehr gut vorstellen kann ich mir auch 14mm oder (und) 27mm auf der X-M1 und die X-E1 bestückt mit dem 55-200mm.:)
Aber ich habe noch eine Blockade ,bei 450€ für ein 2,8 Pfannkuchen.:o
Weil ich immer noch in DM rechne ;)
Zumal die X-M1 mit dem Pancake ,tatsächlich in die vielzitierte Jackentasche passt.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei eBay kann man es derzeit bei einem deutschen Händler neu für 395€ bekommen (Suche nach "Fujinon XF27").
Kein Schnäppchen, aber gerade mit einer M1/A1 eine schöne Jackentaschenkombi - sozusagen eine Edelkompakte.
 
Wozu, bei der Qualität wird's keine brauchen.
Es fehlt hier natürlich der Blendenring!
ich werd es vielleicht trotzdem auf meine Liste setzen.
Eine gewisse Schwäche für "40mm KB" hatte ich immer, und mein Rollei 40mm/2.8 (LTM) vor einiger Zeit vorteilhaft nach Fernost verkauft. (Es war nicht wirklich Spitze, sonst hätte ich es behalten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es irgendwo eine passende Gegenlichtblende für das Objektiv?
Es gibt Gegenlichtblenden zum Einschrauben ins Filtergewinde. Finde ich aber ziemlich unpraktisch.
Ich habe mit dem Baby bisher noch nie in richtig praller Sonne fotografiert, aber bei halbwegs normalen Bedingungen bisher auch ohne Geil keine Probleme.
 
Hat jemand eine gute Idee für eine Sonnenblende für das 27er?
Am besten was aus Metall. Ich weiß, dass es von B+W so 'ne Gummischlabberblende gibt, aber Metalleinschraubblenden finde ich nur für Leica-Objektive ab 35mm. Hat jemand Erfahrungen?
 
Hat jemand eine gute Idee für eine Sonnenblende für das 27er?
Am besten was aus Metall. Ich weiß, dass es von B+W so 'ne Gummischlabberblende gibt, aber Metalleinschraubblenden finde ich nur für Leica-Objektive ab 35mm. Hat jemand Erfahrungen?

So lange her, keiner interessiert sich für das Objektiv, dabei ist es das schärfste von allen Fujinons - wers nicht glaubt, bei Photozone.de nachsehen oder selbst ausprobieren. Das leichteste ist es auch....

Ich wollte auch wissen, ob jemand eine geeignete Sonnenblende gefunden hat. Das macht es zwar etwas größer, aber dafür schützt diese auch das Glas vorne und macht vielleicht den Kontrast etwas besser.

Hat jemand??
 
ich wollte auch wissen, ob jemand eine geeignete Sonnenblende gefunden hat. Das macht es zwar etwas größer, aber dafür schützt diese auch das Glas vorne und macht vielleicht den Kontrast etwas besser.

Hat jemand??

Nein, bei mir steht die geringe Größe absolut im Vordergrund. Bei viel Streilicht halte ich die Hand daneben.

Aktuell übrigens mein meistgenutztes Objektiv an der X-E1.

Gruß
Jacob
 
So lange her, keiner interessiert sich für das Objektiv, dabei ist es das schärfste von allen Fujinons - wers nicht glaubt, bei Photozone.de nachsehen oder selbst ausprobieren. Das leichteste ist es auch....

Ich wollte auch wissen, ob jemand eine geeignete Sonnenblende gefunden hat. Das macht es zwar etwas größer, aber dafür schützt diese auch das Glas vorne und macht vielleicht den Kontrast etwas besser.

Hat jemand??

Ich habe neulich jemanden getroffen, der sich so einen Metall-Kegel mit 39mm aus China davorgesetzt hat (Gibt's in der Bucht so um 10 €). Damit sah das Objektiv deutlich freundlicher aus. Diese Boxerschnauze mit dem kleinen Loch ist ja nicht wirklich schön. Geht natürlich zulasten der Kompaktheit, aber nur minimal.
Aber wie Georg schreibt: Die Linse ist verdammt scharf!
 
Hat jemand eine gute Idee für eine Sonnenblende für das 27er?
Am besten was aus Metall. Ich weiß, dass es von B+W so 'ne Gummischlabberblende gibt, aber Metalleinschraubblenden finde ich nur für Leica-Objektive ab 35mm. Hat jemand Erfahrungen?

Metalleinschraubblenden gibts in der Bucht wie Sand am Meer für alle möglichen Durchmesser, so auch für die 39mm des XF 27.

Sie heißen Leica Blenden oder "für Leica Blenden", weil sie so "aussehen" wie Leica's Blenden für ihre alten Linsen; d.h. Löcher zum Durchkucken (Messsucher eben).

Bezüglich Effektivität und Vignettierung müßtest Du das mal ausprobieren, was angesichts eines Preises von 12 EUR inkl. Versand verschmerzbar ist.
 
In der Bucht gibt es sogar passende Gegenlichtblenden für 2,67€ inklusive Versand, und dann noch mit Versand aus China. Unglaublich.

Ich habe mein 27er übrigens für 246€ inclusive Versandt aus Taiwan gekauft, mit Zoll war ich dann bei 300€.

Hatte für so wenig Geld nie eine schärfere Linse.
 
Ich habe mein 27er übrigens für 246€ inclusive Versandt aus Taiwan gekauft, mit Zoll war ich dann bei 300€.
.

Das ist halt ein wenig Roulette, mag gut gehen, aber ich hätte keine Lust, bei Problemen mit Asien hin- und herzuschicken. Da leg ich lieber 50 drauf und kauf mir hier eine leicht gebrauchte aus De. Was ich ja gemacht habe.
 
Ich oute mich auch mal als 27er Fan. Um ehrlich zu sein, war diese Linse mit ein Grund, auf Fuji X umzusteigen.....Handgriff + Daumenablage ab......27er drauf und schon hat man seine gewohnte Kamera im Jackentaschen-Format.
Nutze diese Kombi sehr gerne zum Radfahren oder für Ausflüge, wo ich nicht unbedingt meine Fototasche mitschleppen würde. Auch die Brennweite gefällt mir ziemlich gut.

Zum Thema Streulichtblende:
Vom Vorbesitzer habe ich auch so eine Chinablende mitgeschickt bekommen, aber ehrlich gesagt nur mal zum Test aufgeschraubt. Mir ist Kompaktheit auch wichtiger als etwas Kontrastverlust, wobei ich bisher ehrlich gesagt noch nie das Gefühl hatte, dass es ein Problem bei meinen Bilder darstellte. Außerdem sieht das etwas doof aus, weil sie nicht die schönste ist :p

Gruß
David
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten