Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Preis von dem Ding ist natürlich der eigentliche Witz. Das optisch sehr gute Canon 40mm 2.8 gibt es gerade für 130 Euro... Hätten sie dem Teil mal 2.0 spendiert...
Im doppelbundel mit der neuen und dem neuen zoom kostet das auch nur knapp mehr als 100€.
Wo hast du denn was von Bundle gelesen?
Wenn es dann in Deutschland für 100 Euro wirklich über den Tisch geht, dann schauen wir mal. Derzeit steht es bei 449 US$ UVP und ob das günstige Kit-Bundle wirklich auch bei uns kommt...
Man schaue sich mal an wie die Fujis in US und UK gesponsort werden. Und bei uns? Nada. Der Deutsche hat es ja.
Mit dem Panasonic 14mm läuft es ja ähnlich. Wer zahlt dafür schon 300 Euro, wenn es für 100 Aufpreis in diversen Kits verschleudert wurde. Lass das 27er mittelfristig mal für 200-250 Euro über den Tisch gehen. Dann holt man sich das zum Spaß einfach mal. Ist ja schön klein und hat eine vielseitige Brennweite. AF soll auch super flott sein.
Denkst Du das wirklich?Soll jeder arbeiten wie er will.
...weil Du wohl in der Nintendogeneration aufgewachsen bist und damit nie arbeiten gelernt hast?
Korrekt ist dagegen wohl, daß die Zielgruppe der M1 mit dem Blendemring schlicht überfordert ist - so wie viele anderen auch.
Es lassen sich tatsächlich auch gute Fotos ohne Ring machen. Wirklich. Und zwar durchaus bequem. Ist eine Frage der Gewohnheit. Ausser, man hat nicht gelernt, damit zu arbeiten...![]()
Die Bedienung einer Canon EOS (z.B.) fällt für mich in die Nintendogeneration, weil etwa zur selben Zeit auf die Welt gekommen, und beide Entwicklungen haben sich wohl gegenseitig beeinflusst. Typisch dafür ist eben: Knopf drücken, Rad drehen, noch ein Rad drehen. Typisch ebenfalls das 4 Wege Kreuz. Daran orientieren sich gerade fast alle SLR/DSLR.
Naja, man ist damit "aufgewachsen" oder nicht. Das kann man so oder so sehen.
(...)
Typisch dafür ist eben: Knopf drücken, Rad drehen, noch ein Rad drehen. Typisch ebenfalls das 4 Wege Kreuz.
Daran orientieren sich gerade fast alle SLR/DSLR.
(...)
Und die Zielgruppe der M1 ist mit dem Blendenring nunmal überfordert. Das ist so und das habe ich jahrelang bei Nikon F gesehen. Wie oft mußte ich einem Bekannten sagen, daß er den Blendenring nach 22/32 drehen muß, wenn die Kamera FEE anzeigt? Die Leute sind ja deswegen nicht doof, aber wer mit dem Begriff Blende und Zeit schon mal wenig anfängt, interessiert sich auch nicht für diesen Ring da.
QuatschGanz schön viele (Ab-)Werturteile....
Die Bedienung und Ergonomik der Nex-7 mit dem "Tri-Navi" halte ich für flüssiger als die der Fuji, deren Räder teilweise recht ruppig zu bedienen sind, sich dennoch unbemerkt verstellen usw.
Hatte zwei Stunden Ausgang, hier die ersten 30 Testaufnahmen mit der X-M1 und den beiden neuen Objektiven: http://www.flickr.com/photos/25805910@N05/sets/72157634347959980/
Du bist also der Meinung, dass heute die Leute weniger Ahnung won Blende und Zeit haben? Das sehe ich nicht so. Auch früher gabe es viele, welche solche Dinge ignorierten (Polaroid hat ja nicht von Technikfreaks gelebt...). Und genau so gibt es auch heute viele Benutzer (ja, auch junge aus der "Nintendo-Generation"), welche durchaus mit diesen Begriffen hantieren können UND welche diese auch anwenden können.Und die Zielgruppe der M1 ist mit dem Blendenring nunmal überfordert. ...
Die Leute sind ja deswegen nicht doof, aber wer mit dem Begriff Blende und Zeit schon mal wenig anfängt, interessiert sich auch nicht für diesen Ring da.
Da gehe ich jetzt mal nicht darauf ein. Jedem sein Niveau.Zum Thema Kindergarten würde ich mal sagen, daß Du Dinge nicht immer auf Dich persönlich bezogen sehen solltest.
Tri-Nav ist wohl das schlechteste aller Beispiele - von Sony vorgegebene Belegungen, zwei völlig idente Räder, ohne Nachschauen nicht zu bedienen
Also an meiner X-Pro1 sind die Räder weder ruppig zu bedienen noch habe ich sie jemals aus Versehen sprich unbemerkt verstellt. Bei meiner X100 war das etwas anders, dort ließ sich die Belichtungskorrektur schon mal unbemerkt verstellen.Die Bedienung und Ergonomik der Nex-7 mit dem "Tri-Navi" halte ich für flüssiger als die der Fuji, deren Räder teilweise recht ruppig zu bedienen sind, sich dennoch unbemerkt verstellen usw.