• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon XF27mm F2.8

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :D
 
Das sieht wirklich gut aus - Fuji macht in der Tat einen guten Job!

Die Bilder haben doch überhaupt keinen praktischen Aussagewert!
 
Die Bilder haben doch überhaupt keinen praktischen Aussagewert!
:confused:

Warum nicht?

Ich habe mir die Bilder in voller Größe runtergeladen und finde sie sehr gut.
Selbst bei Offenblende finde ich die nicht so schlecht.

Vielleicht hab ich einen Knick in der Optik ;)


VG Oli
 
Ich habe mir die Bilder noch mal näher angesehen. Ich bin nicht der Meinung, dass man aus so Dingen wie Ecken- Schärfe einen Fetisch machen sollte, aber mich stört, dass seit Urzeiten die Tester ein paar wenige Bilder bei Offenblende und den Rest überwiegend bei f8 machen.
Die Schärfe bei 2,8 ist hier schwer zu beurteilen, da fast auf allen Bildern die Ecken klar außerhalb der Fokusebene sind, aber ich habe dennoch Zweifel an der Verwendbarkeit von f2,8. Selbst zB das Bild mit der Frau vor der blauen Markise ist von der Klarheit und Schärfe her bestenfalls mittelprächtig.

Der Reiz des Objektivs liegt klar in der Größe und dem Gewicht, aber die Bildqualität sollte schon einigermaßen da sein. Das 18-55mm Zoom müsste bei 27mm eine Blende von knapp über 3 haben, und ist optisch ohne Fehl und Tadel. Da fragt sich am Ende, wieviel Geld einem das geringe Gewicht wert ist. Noch dazu, wo das Zoom auch noch das optisch ebenfalls nicht von Schwächen freie 18mm f2 mit abdeckt....

Es grüßt
Georg
 
Wenn man davon ausgeht das das Set aus X-M1 + 16-50 + 27mm in Japan angeblich für 700€ angeboten wird, fällt es mir schwer zu glauben dass sich das mit hochwertigen Objektiven ausgeht.
Möglich vielleicht - wahrscheinlich nicht.:ugly:
 
Canon hat bereits gezeigt, dass man ein effektives 40mm 2.8 Pancake mit sehr guter Abbildungsleistung selbst für KB zu 130 Euro verschleudern kann. Ich zweifele nicht daran, dass Fuji das optisch genau so hin bekommen kann. Den Fuji Preis bezweifele ich aber schon, wenn wir vom UVP sprechen.
 
Canon hat bereits gezeigt, dass man ein effektives 40mm 2.8 Pancake mit sehr guter Abbildungsleistung selbst für KB zu 130 Euro verschleudern kann. Ich zweifele nicht daran, dass Fuji das optisch genau so hin bekommen kann. Den Fuji Preis bezweifele ich aber schon, wenn wir vom UVP sprechen.

Der Preis wird maßgeblich von der Anzahl der produzierten/ verkauften Stückzahlen mitbestimmt, da sich die Entwicklungskosten so auf mehr Stückzahlen umlegen lassen.
Canon dürfte von einer Linse wie dem benannten 40/2,8 eine um den Faktor 100 höhere Zahl verkaufen, vermutlich sogar mehr. Die Anzahl der in Umlauf befindlichen EOS Kameras ist im Vergleich zu den Fuji Kameras sicher schwindelerregend hoch.
 
Keine Frage dass die Produktionskosten von der Menge abhängen. Jetzt reden wir bei Fuji aber auch von einer Großproduktion und da lasse ich mir 10% oder 20% Preisunterschied gerne noch mit den geringeren Mengen begründen. Faktisch ist das Canon Teil jedoch für den doppelten Bildkreis gerechnet, was dann auch wieder Kosten verursacht. Wie dem auch sei, ein UVP von über 400 Euro bleibt für mich nicht nachvollziehbar in Anbetracht der Qualität des Canon Objektivs. Lichtstärke 2 und ich hätte sicherlich nicht einmal mit der Wimper gezuckt, aber so ... fühle ich mich mit meinem 35er besser aufgehoben. ;)

Nicht ausgeschlossen, dass ich mir so eins mal hole, wenn der Gebrauchtpreis auf 200 Euro gefallen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als alter Knabe kommt bei mir ja noch hinzu,dass ich bis heute noch in DM rechne,die hat mich ja ziemlich genau ein halbes Jahrhundert begleitet.:top::)
Wenn ich jetzt eine Festbrennweite für 900 DM kaufe,dann kann man mir aber bitte nicht mit Blende 2,8 daher kommen.:o
Dann müßte die Festbrennweite der Burner mit einer Abbildungsleistung des XF1,4 35 sein.
Außerdem habe ich die 27mm schon im 18/55 und das ist ja auch nicht so übel :top:
Klein ist ja ganz schön ,aber nicht zu dem Preis :(
 
Fujifilm XF 27mm Pancake

Das XF 27mm Pancake ist da und wird ausgeliefert, kann meines morgen bei meinem Händler abholen.

Werner
 
durch das Neuspeichern geht die Qualität verloren, daher ist es besser sich die OOC direkt anzukucken.

Mein Fazit (nur Auflösung) im Vergleich mit dem 18-55 bei 27 mm bei "unendlichem" Fokus:

bei 2.8: extreme Ecken vom 27er sind besser, ansonten ist das 18-55 besser (das 18-55 hat eine Blende von 3.2)

bei 4.0: 27er wird deutlich besser, extreme Ecken sind viel besser als beim 18-55, Mitte etwas besser und mehr Kontrast beim 27er, Rand beim 27er etwas schlechter als beim 18-55er.

bei 5.6: 27er nahezu perfekt, 18-55 noch immer probleme in den extremen Ecken. 27er besser Aufgelöst im ganzen Bildbereich als das 18-55.

bei 8.0: 27er besser als 18-55
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stellst du dir einen Vergleich bei unterschiedlichen Brennweiten vor?

Das 27er ist sehr gut und von der Auflösung sicher vergleichbar mit dem 35er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten