• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X20 - Praxisthread

@Dennis77: ein Sucher ohne Information über Fokuspunkt und Belichtung, ist so viel Wert, wie ein Fenster zum Hof gegen eine graue Betonwand.
Eben IMHO nutzlos...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
???!
Geht der AF-Trick so, dass man auf eine Stelle vorfokussiert und wenn dann das "Pferdchen+" am Punkt ist, wird durchgedrückt?
Oder wie?!
LG

Nee, natürlich genau andersrum, so wie auch in meinem Buch, im Flickr-Text zum Bild und im X-Pert-Corner-Artikel beschrieben: Auslöser komplett durchdrücken und auf die AF-Priorität der Kamera vertrauen.

Es gab in den Foren ja größere Diskussionen, weil diese Methode bei der X-E1 und X-Pro1 mit Aufkommen der Photokina-Firmware plötzlich nicht mehr funktionierte. Mit der aktuellsten Firmware klappt es nun aber auch wieder bei den Systemkameras. Bei der X100 geht es ohnehin, ergo erwartet man natürlich, dass es auch bei der X100S und ihrem schnelleren (PD)AF klappen soll. Das werde ich dann morgen sehen. Mit der X10 hatte ich beim AF-Trick bisher keinen großen Erfolg gehabt, aber nachdem die X20 nun ebenfalls den neuen (PD)AF hat, war es den Versuch wert.

Es gibt ja durchaus Anwender, die gerne auch mal Sachen oder Leute fotografieren, die sich auf die Kamera zubewegen, und da war der AF-Trick oft eine feine Alternative zum Vorfokussieren bzw. Zonenfokus, speziell auch bei den Kameras mit großem Sensor, lichtstarken Objektiven und entsprechend überschaubarer Schärfentiefe. Die Methode funktioniert freilich nur, wenn zwischen AF-Bestätigung und Auslösung eine so geringe Zeitspanne liegt, dass sich das Objekt währenddessen nicht aus der Schärfezone bewegt.
 
Die JPEGs sind doch alle im Shootout-Set auf Flickr.. :confused:

Stimmt, danke:(

Das 12MP X20 OOC-JPG gefällt mir auch etwas besser. Es ist minimal schärfer.
Gut, wir sind hier bei 100 ISO, das ist noch nicht sehr aussagekräftig. Aber die X20 sieht bisher im Vergleich sehr gut aus.
 
Ich habe hier mal ein wenig aufgeräumt und Linkliste erstellt. Wer noch interessante Links hat, nur her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@flysurfer

Werden die Einstellungen in P/A/S/M-Modus separat oder global für alle Modi gespeichert?
Kann man im M-Modus Auto ISO aktivieren (fehlt mir bei der RX100)?
Kann man die max. Belichtungszeit (wie bei Panasonic) definieren, ab wann der ISO Wert erhöht wird?
 
Das ist eine Belichtungsreihe. Dazu wurde noch Chrome benutzt. Mir gefällt es nicht. Normalerweise hat Fuji das Farbrauschen besser im Griff, aber ich fürchte da war Chrome die falsche Wahl.
Ansonsten wären bei solchen Aufnahmen immer ein Vergleich mit einer anderne Kamera recht um es besser beurteilen zu können.

PS: NR "256" ist stark ?
 
Im Artikel wird die Aperture Raw Foto Bearbeitung erwähnt, obwohl Aperture die X20 garnicht unterstützt :eek:

Die Raw Fotos der Fuji X10 werden bis heute von Aperture nicht unterstützt....

Flysurfer exportiert gerne TIFs aus Lightroom oder Silkypix und bearbeitet diese dann in Aperture weiter. Das wird er wohl auch hier gemacht haben...
 
Ich bin ja überhaupt kein Pixelpeeper und mir fallen in der Regel die von anderen Usern aufgezeigten Mängel nicht von selbst auf. Aber das 100 ISO-Bild mit der Katze an den Bahngleisen sieht ja aus wie Aquarellmalerei. :eek: Ist das extrem eingestellte Rauschunterdrückung?

Ich nehme das mal schwer an. Da sind noch ein paar andere, auf denen gar kein Rauschen erkennbar ist (z.B. http://farm9.staticflickr.com/8111/8543492450_347989c3cf_o.jpg). Das kann so nicht normal und gedacht sein ;)
 
EV +1,33 und 800ISO war wohl nicht so eine gute Idee!!

Die EV-Korrektur hat soweit ich weiß nur einen Einfluss auf die Belichtungszeit, was das starke Farbrauschen und die aquarellartige Rauschunterdrückung alleine nicht rechtfertigt. Und da es eine recht dunkle Szene ist, ist man auf höhere ISO angewiesen, solange man kein Stativ benutzen möchte.

Dieses hier ist zum Beispiel ist mit ISO800 und -1,33 EV aufgenommen: http://www.flickr.com/photos/mawari/8543464660/ und sieht auch nicht besser aus.

Solche ISO800 Ergebnisse finde ich sehr enttäuschend!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten