• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X20 - Praxisthread

DSCF0233 - Silkypix 5 by ricopress, on Flickr

Hier sieht man, dass man die X20 in der Tat auch bei Motiven mit großer Dynamik getrost mit DR100% betreiben in einen Lightroom-Workflow einbinden kann. Hier ISO 640:


DSCF0223 - Lightroom 4.4RC by ricopress, on Flickr


Na ja, Dynamik ist ok, aber das rauscht ja schon in der kleinen Ansicht extreme.... Hast du in LR4 die RU abgeschaltet?
 
für die iso ist das völlig ok, immerhin werden ja keine details gebügelt, von daher recht ordentlich.
 
wo genau rauscht denn das extrem? - scheint hier wird mittlerweile ein wenig übertrieben ???

:eek: Nun ja, die schwarzen Fliegen über den Balken gehören da mit Sicherheit nicht hin, bei einer Entwicklung auf 15x20 würdest du sie sehr deutlich sehen!

Wenn sie dich nicht stören ist das OK... jeder kann und darf eine andere Meinung darüber haben... In LR4 die RU auf ca. 30 , dann müsste alles wieder im grünen Bereich sein, so jedenfalls würde ich das nicht "verkaufen"
 
Für Iso 640 ist eigentlich nichts anderes zu erwarten. Ich würde in Lightroom einfach mal den Detailregler reduzieren, der verstärkt bei erhöhten Iso das Rauschen unnötig. Dann lieber mit der Unschärfemaske nachschärfen und einen Schwellenwert von 3-4 wählen, das wirkt homogener und macht Details nicht platt, im Gegensatz zur erhöhten RU.
Erst Details anheben und dann entrauschen bringt auch nur unnötig Artefakte ins Bild
 
Ich rede nicht vom Sucher etc. sondern von dem worauf es mir ausnahmslos ankommt: Bildqualität.

Mit Verlaub ... da bist Du aber - nach meiner unmaßgeblichen Meinung - bei der x10 falsch ;). Das können andere besser. Aber ich mag das Gesamtpaket. Das Einzige, was mir fehlt, ist gute externe RAW Unterstützung und nur deshalb liebäugel ich auch immer noch mit der x20 (auch wenn ich gerade heute meinen Displayschutz auf die x10 geklebt habe).
 
Tamtam habe ich keins mitbekommen, da ich gar keine Zeit habe, mir Werbung von Kameraherstellern durchzulesen. War das was Bemerkenswertes?

oh ja, da gibt es ein Diagramm im Vergleich zu anderen Kameras wo Fuji die x20 als erhebliche Verbesserung präsentiert. Und es gab simulierte Crop Bilder die eine sichtbar bessere Auflösung versprechen!? Ist auf den ersten Seiten des anderen Threads verlinkt.
 
@flysurfer im wesentlichen geht es um einen Chart einer fuji Präsentation,ähnlich wie der große xtrans damals ins VF gerückt wurde,auf dem die x20 was Auflösung/Rauschen angeht vor der RX100 und dem 12MP MFT eingeordnet wurde,daran entzündete sich die hitzige Diskussion und an diesen unrealistischen Erwartungen wird eben noch gemessen. Und nun liegt es an Dir diesem Anspruch gerecht zu werden und Fuji nicht so doof dastehen zu lassen;)
Aber zumindest MFT Generation 1 war nun auch wahrlich kein Schattenrauschwunder.
 
Ich lese nun schon seit 96 Seiten des Ursprungsthreads und den 7 Seiten dieses Praxis Threads mit....

Und muss sagen, dass ich einigermaßen erstaunt bin, was hier alles so erzählt wird, von vermatscht bis verrauscht...

Ich halte diese kompakte Reisekamera für nahezu perfekt. Sie beinhaltet alles, was die X10 vermissen ließ und dürfte eine wirklich gute Balance sein, zwischen Größe, Qualität und Performance zu einem sehr anständigen Preis...

Manche reden hier über scheinbare Schwächen, die ich vielleicht bei einer 3000-8000€ Profikamera mit Vollformat Sensor gelten lassen würde.

Als ob man ein 80miopixel Back von PhaseOne mit einer (hervorragenden) D800 vergleichen wollte. Da kann die D800 nur verlieren.
Die X20 soll eine kleine, handliche und hochwertige Kompaktkamera sein, mit einem außergewöhnlich lichtsarken Zoomojektiv.
Mehr nicht...

Besonderen Dank gilt flysurfer, der hier praxisnah testet und dabei den Ball flach hält.
Danke!

Kleiner Nachsatz: etwas mehr fotografieren und etwas weniger drüber reden.... Die besten Fotos wurden noch nie nach technischen Kriterien bewertet...
 
Zuletzt bearbeitet:
@flysurfer im wesentlichen geht es um einen Chart einer fuji Präsentation,ähnlich wie der große xtrans damals ins VF gerückt wurde,auf dem die x20 was Auflösung/Rauschen angeht vor der RX100 und dem 12MP MFT eingeordnet wurde,daran entzündete sich die hitzige Diskussion und an diesen unrealistischen Erwartungen wird eben noch gemessen. Und nun liegt es an Dir diesem Anspruch gerecht zu werden und Fuji nicht so doof dastehen zu lassen;)
Aber zumindest MFT Generation 1 war nun auch wahrlich kein Schattenrauschwunder.

Diese lustigen Charts gibt es doch schon seit der X-Pro1. Sony, Nikon und Canon haben garantiert auch solche Charts, nur mit ausgetauschten Herstellernamen. :) Am Ende wird es auch hier wieder "objektive Labortests" geben, die Fujis Angaben eindeutig bestätigen, und es wird "objektive Labortests" geben, die Fujis Angaben eindeutig widerlegen.

Außerdem werden einige Blogger und Tester mit Beispielen belegen, dass der Sensor der X20 eine krasse Fehlkonstruktion ist, ein abscheulicher Irrweg. Andere werden belegen, dass der Sensor alles überragt und zweifellos in eine goldene Zukunft weist. Außerdem alles mögliche zwischen diesen beiden Extremen. Über Bilder wird man dabei bestenfalls am Rande sprechen, stattdessen wird man Pixel in der 400%-Ansicht vergleichen.

Die X20 ist eine Kompaktkamera mit 2/3"-Sensor, und als Nachfolger der X10 stelle ich sie natürlich der X10 gegenüber, um die Unterschiede herauszuarbeiten und daraus fotografische Empfehlungen abzuleiten. Praxisthread eben. :) Das ist übrigens schon schwierig genug, wie man sieht. Denn wie man ebenfalls sieht, kommen verschiedene Benutzer zu diametral unterschiedlichen Beurteilungen derselben Bilder. Business as usual.
 
[...]Ich lese nun schon seit 96 Seiten des Ursprungsthreads und den 7 Seiten dieses Praxis Threads mit....
Und muss sagen, dass ich einigermaßen erstaunt bin, was hier alles so erzählt wird, von vermatscht bis verrauscht...
Ich halte diese kompakte Reisekamera für nahezu perfekt. [...]
Manche reden hier über scheinbare Schwächen, die ich vielleicht bei einer 3000-8000€ Profikamera mit Vollformat Sensor gelten lassen würde.[...]

Dem kann ich mich nur anschließen! :top:
Und ich verliebe mich immer mehr in die X20. :)
 
Und das WDS bei der X10 ist vom Tisch? Edit rud
Und der völlig nutzlose Sucher?

IMHO gibt's nur eine Wahl: die X20
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten